Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 62.

  • Image service

    movie-burner - - Mut@nt 4k HD51

    Beitrag

    also wenn du willst, kannst mir die Box schicken und ich mach sie dir fertig. kannst mich mal unter movie-burner@gmx.ch kontaktieren, dann können wir uns mal darüber unterhalten (ich hoffe, dass ich nicht gegen die Forenregeln verstoßen habe) wenn du dich soweit eingelesen hast, dass du flashen kannst, dann kann ich dir auch ein fertiges Image auf nen Stick zukommen lassen. Manchmal ist es aber so, dass es nicht sauber fuktioniert, daher würde ich das lieber direkt am Receiver machen. Kosten tut…

  • hallo damdam die 192.168.178.x ist für das interne Netzwerk, was ich ja meinte war für die DNS, die in der Fritzbox drin sind zeini schrieb ja z. B. dass diese 2 drin sein sollten bei der DNS im Router DNS-Server 1: 195.50.140.114 DNS-Server 2: 195.50.140.252 und bei mir war es eben anders was meinst du eigentlich mit dsl light?

  • wie schon geschrieben, die waren schon so drin wenn ich also auf "yes" stelle, dann könnte ich die ipv6 im router ändern etwa so use_user_dns_for_ipv6 = yes; user_dns1_for_ipv6 =2001:4860:4860::888; user_dns2_for_ipv6 = 2001:4860:4860::8844; und dann bräuchte ich am recy nicht die ipv6 deaktivieren, sehe ich das richtig, oder kann das so keiner bestätigen. (wenn nicht, werde ich es übermorgen einfach mal testen und euch Bescheid geben)

  • Zitat von Talkabout: „Noch eine Frage: welchen Fall bildet denn "Tunersteckplatz C" ab? Ist das der Fall, wo man einen weiteren FBC Tuner in der Box hat? Danke! Gruss“ ja du kannst hier einen weiteren Tuner reistecken. Ich hab hier allerdings eine S2x-Tuner drin da ich eine T90 mit 14 Satpositionen hab und da ein paar Satelliten sind, die Multistream unterstützen

  • @ damdam die 192.168.100.xx war schon so in der Box drin, da hab ich gar nix gemacht. Die 192.168.1.1 ist die IP intern für die Fritzbox @ zeini du meinst also, wenn ich die user_dns auf yes stelle, dann könnte ich es auch auf der Fitzbox ändern auf die google-dns

  • hallo Janus, also wenn ich das jetzt richtig interpretiert habe hast du mehrere Schüsseln und eine Rotorschüssel die du damit ansteuerst. zu deinen vielen einzelnen Schaltern frage ich mich, warum du keinen EMP 16.1 Diseqc-Schalter nimmst, da kannst du zumindest die einzelnen Schüsseln mit den LNB´s super ansteuern. Ich habe davon 2 Stück im Einsatz und habe auf meiner T90 11 LNB´s. Davon sind 4 LNB´s auf nen Multischalter 17/26 und der Rest direkt auf den 16.1 vom Multischalter geh ich dann zus…

  • hallo koivo, das war das Problem. Jetzt läufts. ich möchte mich bei allen recht herzlich bedanken, die mich hier unterstützt haben. hab da noch ne Frage. Wäre es denn auch möglich in der server.cfg die user_dns für ipv6 einzutragen etwa so servercfg { hostname = "(none)"; dhcpc_hostname = "fritz.box"; dns1 = 192.168.180.1; dns2 = 192.168.180.2; use_user_dns_for_ipv4 = no; user_dns1_for_ipv4 = 0.0.0.0; user_dns2_for_ipv4 = 0.0.0.0; use_user_dns_for_ipv6 = no; user_dns1_for_ipv6 =2001:4860:4860::8…

  • das kommt dann

  • hier mal die Einstellungen

  • ja hab ich, da ich lieber eine feste ip auf der box hab. wenn ich die Einstellungen von dir anschaue, hast du die ja auch deaktiviert

  • also irgendwie fuzt es bei mir nicht. in der resolf.conf steht folgendes nameserver fd00::ca0e:14ff:fea2:9468 nameserver 8.8.4.4 nameserver 8.8.8.8 habe gerade die oberste Zeile rausgelöscht und recy neu gestartet und dann war der Eintrag wieder vorhanden. hab jetzt mal wieder die original-einstellung zurückgespielt in die Fritzbox. Hat leider auch nix gebracht. ervercfg { hostname = "(none)"; dhcpc_hostname = "fritz.box"; dns1 = 192.168.180.1; dns2 = 192.168.180.2; use_user_dns_for_ipv4 = no; u…

  • hallo deini, hab das mal probiert, jedoch auch ohne Erfolg. beim e2i-player kommt dann immer "login fehlgeschlagen" Benutzername und Passwort stimmen aber, da ich mich über PC einloggen kann. zudem kannst du die Daten deiner Fritzbox schon ändern. Hab weiter oben im post nen link wo das beschrieben wird wie das geht. nitchts desto trotz fuzt es irgendwie nicht und ich hab keinen Rat mehr

  • so sieht jetzt die server-config aus ervercfg { hostname = "(none)"; dhcpc_hostname = "fritz.box"; dns1 = 195.50.140.114; dns2 = 8.8.8.8; use_user_dns_for_ipv4 = no; user_dns1_for_ipv4 = 9.9.9.9; user_dns2_for_ipv4 = 4.4.2.2; use_user_dns_for_ipv6 = no; user_dns1_for_ipv6 = 2620:fe::fe; user_dns2_for_ipv6 = 2620:fe::9; leider hat sich nichst geändert

  • die 192.168.180.1 stand standardmäßig so drin (müsste dann die dns von Kabeldeutschland sein) interne IP des Routers ist 192.168.1.1 die der Box: 192.168.1.23 Netzmaske auf 255.255.255.0 was müsste denn deiner Meinung nach die dns von kd-vodafon sein.

  • hallo zeini, hab das mal so gemacht wie du geschrieben hast. habe dann aber das Problem, dass ich mit dem PC so nicht mehr auf serienstream.to draufkomme. Hab dann am PC die DNS mal auf 9.9.9.9 + 8.8.8.8 geändert und dann komme ich wieder drauf. D.h. sobald in der Fritzbox eine Standarddns drin steht müssen an den Geräten die DNS komplett geändert werden. Auf dem Recy geht´s trotzdem nicht. Hab grad mit nem Kumpel gesprochen, der ist bei deutscher Glasfaser und da funktioniert es einfwandfrei. S…

  • hallo janus, was machst du da eigentlich genau? wenn ich das richtig verstanden habe, hast du eine Leitung auf einen 2.x Schalter du da hast du dann ein festes LND und ne Rotorsteuerung. Sehe ich das richtig? Meine Frage aus folgendem Grund. Ich hab eine Rotorsteuerung und ne T90. Meine Überlegung war, ob ich die beiden Sachen irgendwie kombinieren kann. Zudem meine Frage, wo du welche Werte verändert hast. Hab nämlich festgestellt, dass die Schüssel nicht immer bis zum angewählten Satelliten fä…

  • Neue DVB-S2X Tuner kommen für HD51

    movie-burner - - Mut@nt 4k HD51

    Beitrag

    also was ich so gelesen hab, ist die hd60 nur der kleine Bruder von der HD51 (evtl. sollte noch adroid drauf laufen). Also würde ich nicht zuviel von der Box erwarten. Sobald mein Händler die hat, hol ich sie mir mal zum testen

  • also hab jetzt mal in der fritzbox so die einstellungen hostname = "(none)"; dhcpc_hostname = "fritz.box"; dns1 = 8.8.8.8; dns2 = 8.8.8.8; use_user_dns_for_ipv4 = no; user_dns1_for_ipv4 = 9.9.9.9; user_dns2_for_ipv4 = 4.4.2.2; use_user_dns_for_ipv6 = no; user_dns1_for_ipv6 = 2620:fe::fe; user_dns2_for_ipv6 = 2620:fe::9; mit dem pc komme ich jetzt wieder auf serienstream.to drauf, jedoch mit dem Receiver noch nicht. Hab schon einen Neustart gemacht. Muss ich noch zusätzlich am Receiver was ändern…

  • hallo geronimo, geht leider trotzdem nicht. Hab die DNS in der Fritzbox lt. Anleitung geändert boschert-consulting.com/kabel-…dns-server-konfigurieren/ aktuell steht dann das drin hostname = "(none)"; dhcpc_hostname = "fritz.box"; dns1 = 192.168.180.1; dns2 = 192.168.180.2; use_user_dns_for_ipv4 = no; user_dns1_for_ipv4 = 9.9.9.9; user_dns2_for_ipv4 = 4.4.2.2; use_user_dns_for_ipv6 = no; user_dns1_for_ipv6 = 2620:fe::fe; user_dns2_for_ipv6 = 2620:fe::9; ich hoffe, dass das so richtig ist. Wenn n…

  • jedes mal wenn ich was geändert hab, hab ich auch neu gestartet. (nicht nur die Oberfläche, sondern komplett)

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter