Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 294.

  • Je nach Type des router gibt es gute traffic Statistiken. Habe auf meinem tp-link gargoyle laufen und dort kann ich per host die Datenmenge und aktive connections anzeigen/analysieren. Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass der Triplex so viel Daten saugt. Hier wären eher PC's oder Konsolen die üblichen Verdächtigen für einen solchen Volumen-Zuwachs.

  • Diskussionsthread allgemein für HDMU

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Zitat von bonkel: „steht aber im hdmu forum....google hat den wetterdienst eingestellt “ Hupps, der post ist sogar schon fast 2 Monate alt....Muss zu meiner Schande gesetehen dass ich das in den letzten images nie probiert habe

  • Diskussionsthread allgemein für HDMU

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Finde die Navigationsgeschwindigkeit in den Menü's gar nicht so lahm, benutze jedoch nicht den default skin sondern den revolution skin. Was mir aufgefallen ist: Die Wetterinfo's im HDMU Media center funzen wohl nicht, kommt immer eine "unexpected error" Fehlermeldung. Habe es hier sogar geschafft dass anschliessend kein Sender mehr funktioniert hat, kam immer "tunen fehlgeschlagen"...konnte es aber nicht mehr reproduzieren.

  • HDMU_1272_E2_spark7162 online

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Platte ist mittlerweile wieder online als rw .... und ich habe auch gleich das 1273 draufgemacht inkl. den Anpassungen von DboxOldie....läuft alles bestens.

  • HDMU_1272_E2_spark7162 online

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Du hast Recht, ist plötzlich nur noch als ro gemounted: /dev/sda1 on /media/hdd type ext3 (ro,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,data=writeback) Mal sehen was sie hat..... Aua: GMTriplex:~# fsck.ext3 -p -f /dev/sda1 RECORD: recovering journal RECORD: Inode 12 has illegal block(s). RECORD: UNEXPECTED INCONSISTENCY; RUN fsck MANUALLY. (i.e., without -a or -p options) fsck läuft...kann aber dauern.... Jetzt wäre übrigens ein smartctl schön um zu sehen ob die Platte via S.M.A.R.T. irgend welche We…

  • aotom.ko von DboxOldie

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Zitat von Tasse: „Komisch, jetzt ist es ok! Noch einmal kopiert und nach dem neustart funktioniert es. Mansch mal verstehe ich die Box nicht !!! Cool, Danke“ Und ich wundere mich gerade nur über meine Box: Plötzlich verweigert sie jedwege Aufnahme. Es wird immer die Meldung gebracht "um den timerevent zu starten wird auf den Sender gewechselt" (oder so ähnlich - verwende übrigens den loop Betrieb)...obwohl ich den Sender schaue....und aufnehmen tut die Box nix....wenn die so weitermacht wird sie…

  • aotom.ko von DboxOldie

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Zitat von DboxOldie: „Mit HDMU 1276 getestet sollte aber auch mit den neueren laufen. Probier mal...“ Habe es mal auf die Schnelle mit dem 1261 getestet und jetzt sehe ich das DD Zeichen sowie die Anzeige für SAT-Tuner. Mehr Tests heute Abend....sieht aber sehr vielversprechend aus

  • aotom.ko von DboxOldie

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Zitat von DboxOldie: „Denke mal nicht das dieser "Spass" aotom ins HDMU eingebaut wird.“ Ich fand es auch in dieser Variante bereits sehr hilfreich bzgl. Anzeige einer laufenden Aufnahme....

  • aotom.ko von DboxOldie

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Dann scheint wohl DboxOldie's Test aotom.ko noch nicht mit drin zu sein wenn im laufenden Betrieb nur der IR-Empfang angezeigt wird, die Test aotom.ko zeigt zusätzlich noch laufende Aufnahmen (verwendet das Festplatten-Füllstands-Symbol) und AC3 während der Wiedergabe von Aufnahmen. Es werden zwar nicht die korrekten Symbole angezeigt aber finde das optische feedback zu laufenden Aufnahmen trotzdem sehr hilfreich. Ausserdem zeigen kleine Punkte noch AC3 und 16:9 für den aktuellen Kanal an. Evtl.…

  • HDMU_1272_E2_spark7162 online

    Mikam0815 - - HDMU-Image

    Beitrag

    Werden jetzt auch weitere Icon's im Display geschalten? Habe momentan noch die 1261 drauf und finde diese bereits sehr stabil. Die fehlende Hasenbeleuchtung stört mich nicht, daher frage ich mich ob es einen anderen guten Grund für ein update gibt? Ansonsten steige ich erst bei späteren images wieder ein

  • So, habe mal bei meiner HDMU Installation die video.elf ausgetauscht, aber mein erster Eindruck war, dass dem Bild jetzt etwas an Schärfe fehlt. Werde später nochmals auf das HDMU File ändern und genauer vergleichen. Gruss, Mika

  • Prima....mein Dank wird Dir dann auf ewig hinterherschleichen

  • Zitat von MrBacon: „Der Vollständigkeit halber ist auch die Video.elf auf dem HDMU dabei, aber die Video.elf vom PKT ist besser.“ Kannst Du die video.elf vom PKT Image mal hier anhängen, würde gerne mal den Unterschied im Vergleich zur HDMU video.elf testen. Gruss, Mika

  • Das steht in den change logs bei HDMU: Quellcode (1 Zeile)

  • Die "gute" audio.elf ist seit dem HDMU 1261 image vorhanden. Bin die nächsten Tage von der Triplex getrennt und kann daher das file hier nicht anhängen.

  • Das gleiche Problem hatte ich auch mit einem älteren HDMU image. Bei den neuen images wurde, wenn ich das richtig verstanden habe, eine neue bzw. andere audio.elf verwendet die das Problem wohl beheben konnte, zumindest habe ich es in den aktuellen HDMU images nicht mehr feststellen können. Keine Ahnung ob das eine generische Datei ist die man zwischen den images einfach austauschen kann.

  • Zitat von triplex25: „Spielen sowohl WMP, MPC, als auch VLC nich ab.“ Stimmt, habe gerade mit VLC versucht...sorry für die Falschinformation, dachte das wäre mal gegangen. Ich öffne die Dateien bei mir mit Magix VideoDeluxe zur Bearbeitung. Zitat von Googgi: „Ich vermute mal das ist eine Aufnahme eines Pay-TV-Senders, das du im Hintergrund aufgenommen hast. “ MGM wurde erwähnt, habe aber keine Ahnung was das sein könnte .... oder hat Metro-Goldwyn-Mayer einen TV Sender?

  • Kannte ich von Spark bis dato nicht. Evtl. mal die Aufnahme auf einem PC öffnen (VLC kann mit dem .ts Format umgehen, Mediaplayer wohl auch) um zu sehen ob überhaupt ein Inhalt vorhanden ist.

  • Die Masterfrage lautet: Welche SW hast Du auf dem Triplex installiert? Ist der Fehler mit Spark (wenn ja welche Version) oder mit E2 (wenn ja welches image)?

  • Findet er die Platten nicht? Bei der Anzahl an Festplatten würde ich evtl. die mounts manuell über die fstab machen, so wie hier beschrieben. Damit kannst Du sicher sein, dass Du immer die gleiche Platte auf dem korrekten mount point hast. Gruss, Mika

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter