Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 294.
-
schnellster Skin
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragSchnell sind auch der noGFX oder ValiHDFlex, habe diese aber mit den neueren images nicht mehr getestet. Und falls Du ein pearl display verwendest dann das auch mal testweise abschalten.
-
Gigablue HD Quad Plus
Mikam0815 - - Allgemeines
BeitragDas Bild von der Quad Plus ist bei denen auch OK (googgi's Bild ist von der Plus) , nur für die normale Quad sieht es seltsam aus, denke aber mal da hat jemand beim verkleinern vergessen die Proportionen beizubehalten.
-
Gigablue HD Quad Plus
Mikam0815 - - Allgemeines
BeitragZitat von zeini: „@Mikam0815: Wie kommst du da beim Displayx auf hochkant? Bei mir schaut das ganz normal aus.“ Die Frontansicht hier sieht irgendwie seltsam aus, das Bild ist evtl. gestaucht?
-
Zitat von DboxOldie: „Was ist am EMC so toll ? Oder was kann der interne Player von Neutrino nicht ? Beim EMC habe ich halt das Problem das immer nach Benutzung der Tuner 2 bei der ufs913 abgeschossen ist. Und priorisieren, was dem entgegenwirkt, ist wieder Mist für CI-Cam Betrieb, und auch bestimmte Sat Konfigurationen. Kann auch nicht nachvollziehen was ein Movieplayer mit dem Tuner macht.....“ Gibt es bei Neutrino eine Option dass der player die gespeicherten EPG Informationen von E2 verwende…
-
Gigablue HD Quad Plus
Mikam0815 - - Allgemeines
BeitragEine Frage zum Unterschied: Ist das LCD der Quad wirklich im "hochkant" Format oder werden die Produktbilder gestaucht angezeigt? man könnte fast meinen die hätten es bei der Quad Plus um 90° gedreht....
-
Zitat von zeini: „Wirklich verrückt wäre der LX3 um diesen Preis. :D“ Das wäre dann aber auch gleichzeitig eine Art Last-Test für die GI Versandabteilung
-
lx3 betatests
BeitragIch hoffe dass ich hier nicht durch meinen Kommentar auf der HDMU Seite für Verwirrung gesorgt habe wobei ich dort nix von einer definitiven Verschiebung geschrieben hatte, evtl. gibt es aber auch schon wo anders mittlerweile konkretere Informationen. Ich hatte via Kontaktformular auf xpeed-lx.de nachgefragt, wann der Receiver auf den Markt kommt und man hat mir mitgeteilt, dass man den Termin Januar 2014 zu halten versuche (man möchte aber sicherstellen, dass man eine 100% funktionsfähige Box a…
-
PKT E2 HYPERION V3 ist online
BeitragHat sich im V3 mal was bzgl. graphlcd/pearl display support getan? In der release note habe ich dazu nix gefunden, wollte aber trotzdem mal nachfragen
-
Probleme mit Aufnahmen/Timer
BeitragNur als kleinen Hinweis: Für den Fall dass ihr auch mal Neutrino testen wollt würde ich bei ext2/ext3 bleiben denn ich konnte in Neutrino meine ext4 fornatierte disk nicht mounten. Ansonsten ist ext4 eine gute Wahl.
-
Zitat von Stefan1400: „@Mikam0815 Hast du dann keine Einschränkungen bei beiden Tunern?“ Funzt alles bestens, habe es sowohl mit e2, Spark (nur mal ganz kurz zum verifizieren) und Neutrino getestet (bei Neutrino muss man die Frequenzen des unicable equipments kennen, bei E2 gibt es für die gängigsten unicable LNB's + multischalter bereits templates zum Auswählen).
-
PKT E2 Hyperion V2 Image
BeitragWenn Du die Möglichkeit hast seriell zu loggen könntest Du nach erreichen der idle Zeit mal schauen welchen Befehl er sendet bzw. welches tool verwendet wird.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das online update bei der UFS913 nicht viel anders als ein flashen über das Tool von morly: Die Box wird komplett geflashed und man muss die Settings aus backups einspielen. Bei pkt bleiben die settings meines Wissens nach erhalten. Wobei ich keine Ahnung habe welchen Umfang die updates bei pkt haben.
-
Problem mit Festplatten-Standby
BeitragHmmmm....habe das tool unter windows gezippt, hat den access rights nicht gut getan - ein tar auf der Box wäre wohl besser gewesen. Für die Datei hast Du wohl jetzt nur Lese- und Schreibberechtigung aber es ist nicht executable. Mach mal chmod a+x ./hdparm und versuche dann nochmals den Aufruf
-
Problem mit Festplatten-Standby
BeitragZum Prompt-Unterschied: Du hast das PKT image drauf, ich das HDMU Kann sein, dass das hdparm, welches in der busybox ist nicht mit Deiner Platte zurecht kommt. Habe bei HDMU ein aktuelleres hdparm reinkopiert (hat suchmich dort in einem thread, der sich umfangreich mit dem standby beschäftigt, angehängt - evtl. dort auch mal vorbeischauen und durchlesen), die Datei ist hier anbei. Das file wird nach /bin entpackt und der Link in /sbin wird von /bin/busybox auf /bin/hdparm geändert: Quellcode (3 …