Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 404.
-
Zitat von Googgi: „Ein Synology wie erwähnt.“ Ja das hab ich gesehen - aber welches Modell ? Größe / Ausstattung / Prozi / Alter / Erfahrungen damit ?
-
Zitat von itz4mie: „Aber ich denke für domasla ist die MyCloud die richtige Anschaffung.“ ja ich denke auch - zumal ich auch meinen Gutschein mal loswerden muss :)) von den Zyxels machen aber auch alle genau das was ich suche einschließlich iTunesServer bzw. Airplay - ich kann allerdings nicht abschätzen wie flüssig das alles läuft weil die Prozessorunterschiede schon enorm sind - gegen kleines Aufgeld bekommt man schon die 325v2 - welche man ja auch erstmal nur mit einer Platte betreiben kann d…
-
Welche hast ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Googgi: „Für eine oder 2 HD-Aufnahmen aufs NAS reichen 100 Mbit allemal.“ gleichzeitg ? mehr als eine mache ich eh nicht - weist ja welche Box ich hab Fritzbox werde ich mir jetzt nicht extra holen - hatte ich bereits mal - seitdem ich bei KD bin hab ich diesen Klotz an Modem rumstehen und nen alten D-LINK 615 dran - der seine Arbeit gut verrichtet - Dual Band wäre natürlich schon nice - insbesondere mit Smarbeam-Technologie der 868L z.B. für um die 90 € - aber das ist erstmal Nebensac…
-
Also weder die VU Plus Solo SE V2 noch die Red Eagle haben Gigabit LAN-Anschluss und das wird seinen Grund haben. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ohje ich seh schon zuviele Baustellen..... Dann kann ich mir auch ne USB Platte an die xpeed hängen und freigeben im Netz..... Aber im Ernst wann braucht man Gigabit Lan ? 100 MBIT sind doch auch allerhand.... da muss doch ne flüssige Aufnahme drin sein..... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Aha ok. Hat meine Box denn Gigabit Lan Anschluss? Wie muss ich dann was wo anschließen? Mit Internet und 100 MBit leuchtet mir hingegen ein. ....hab eh nur 20 tausender Leitung Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Einen hab ich noch mir ist heute aufgefallen das sich kein Gigabit LAN habe....ist das ein Problem? Mein Router D-LINK 615 ist eh uralt und unterstützt weder DualBand noch Smartbeam wie die neueren Modelle - lohnt hier ein Upgrade ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Das mit dem RAID-Verbund lasse ich lieber sein. So extrem wichtig sind die Daten dann doch nicht - was wichtig ist zieh auf ne Backup Platte von Zeit zu Zeit.... Gerade für Handybilder der Familienmitglieder werde ich die My Cloud benötigen und dort stellt die einen Mehrwert dar. Dann muss man die Handys nicht immer abschliesen separat wenn kein Platz mehr ist. Aus Praxissicht frag ich mich aber ob der dann synchronisiert oder einfach wegspeichert. Sync …
-
Wie kann ich am einfachsten die Aufnahmen verwalten (derzeit noch auf der angeschlossenen USB-Festplatte). Es nervt für jedes Video die Fernbedienung nehmen zu müssen. Geht das nicht komfortabler z.B. über a) FTP-Programm b) Webinterface c) Windows-PC / MAC ??? Standardmäßig werden etwa Ordner wie "Sky", "Serien", "Film" und "Papierkorb" und so angezeigt. Ich möchte gerne weitere hinzufügen und per Maus verschieben am besten.....
-
mach ich heute Abend - früher sah das besser aus über den ganzen Bildschirm - vermutlich hab ich was verstellt da mein dlink router keinen usb anschluss hat, werd ich mir wohl ne my cloud holen mit 3 oder besser 4tb man könnte auch den mirror nehmen der kostet dann 10 Euro weniger - ist aber doppelt so breit und man sichert sich die Option des Spiegelns - das spar ich mir aber, denn die alten vorhandenen platten können als sicherung auch dienen Netzwerkbrowser sagst Du - aber stell ich ein, dass…
-
ok Rezensionen zur WD My Cloud fallen ja unterschiedlich aus bei Amazon ich häng also das Ding an den Router - idealerweise per LAN-KAbel - wobei auch USB in Frage kommt (?!) und somit noch die WD My Book im Spiel ist ..... dann muss ich die am receiver mounten - der findet die hoffentlich die beiden "alten" Toshiba 2,5 Zoll platten zu je 1 GB möchte ich dann mit samt den Filmen dort hinüber schieben, sodass ich die Filme wieder ansehen kann.... wie mach ich das und womit lässt sich am receiver …
-
Jo die My Cloud mit 4 TB gibts für 169,- €. Alternativ das My Book mit 4 TB für 135,99 € - ohne Netzwerkanschluss also als klassische USB-Festplatte. Oder den My Cloud Mirror mit 4 TB für 278,48 € wobei nur 2 TB vorhanden sind => echte 4 GB dann in der 8 GB Variante kosten schon stolze 496,12 €. Ist es denn komfortabel direkt auf die gemountete NAS aufzunhemen mit der Box? Oder entsteht ein zusätzliches Risiko z.B. zu Freezern oder Störungen, dass die Leitung gestört ist und somit die Aufnahme u…
-
Taste für Subsender
BeitragDanke @LANGER - also hast Du jeweils nen Sender pro Subchannel - was bei mir ja nicht der Fall ist.
-
soweit schon klar - Netzwerkfestplatte soll es werden - weiß nicht ob ich einen Raid-Verbund benötige .... Gehäuse mit erstmal einer Platte drin würde vermutlich reichen bis das alles läuft - und dann kann ich ja aufrüsten... oder kann ich auch eine USB-Platte über z.B. den Receiver ins Netz hängen ? dann muss aber immer der receiver mit an sein....
-
Einleitung Meine über USB angeschlossenen Festplatten platzen aus allen Nähten - dazu der PC-im Büro mit den ganzen Bildern und Musikdateien. Ich hab nun eine 1 TB Platte am Xpeed und ein weitere am Fernseher hängen. Ich denke es wird Zeit für ein NAS-System. Vorhaben Habe mich etwas eingelesen und allein die Vielzahl der Möglichkeiten an zu betreibenden Servern schreckt mich ab. Kann man denn auf einem Gerät mehrere Server betreiben? Geplant ist der Zugriff sowohl vom Windows PC als auch von de…
-
Taste für Subsender
Beitragschon wieder - keine Ahnung was das ist mit der Schrift also im EPG muss ich mal kucken - ich wüsste nicht was er da anzeigt bei select - so könnte es aber gehen - und er schaltet dann zuverlässig auf den jeweiligen subsender ?
-
Taste für Subsender
Beitragich zieh einfach das Image und mach nen Suchlauf normal - settings zieh ich nicht runter... beim Suchlauf werden keine Kanäle für Subsender gefunden...
-
Taste für Subsender
BeitragDie Festplatte ist über USB angeschlossen und funktioniert bislang einwandfrei. Wollte sobald der Film losging auf record (roter Kreis) drücken - da erscheint das rote Kreuz oben links. Timertaste (grün) ging auch nicht. Grün ist ja für den Subsender belegt - da erscheinen dann die verschiedenen SD-Kanäle (da Kabel keine HD-Select-Kanäle einspeist wegen fehlender Backbone-Verbindung lt. HelpDesk). Einzelne Sky Select Kanäle finde ich nicht für Kabel => kleiner Exkurs => wenn ich mein Image aktue…