Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 163.

  • Klonen einer Zgemma-Star S

    sparkyzx - - Zgemma-Star S

    Beitrag

    Schaut auf dem Bild gut aus, ist wirklich eine Überlegung wert. Wäre mal richtig europäisch gedacht. Zur Vorsicht mal noch dumm gefragt: Geht damit und einer ICE-Karte ORF unverschlüsselt auf USB-Stick aufnehmen? liebe Grüße sparkyzx

  • Klonen einer Zgemma-Star S

    sparkyzx - - Zgemma-Star S

    Beitrag

    Danke für die schnellen Antworten. Auslöser für die Überlegung eine Zgemma-Star S nochmal zu kaufen war ein seriös wirkendes Angebot eines britischen Händlers mit einem sehr niedrigen Preis (wahrscheinlich Abverkauf und Brexit-bedingt). Bin mit meiner Star S recht zufrieden und ein Freund will jetzt auch so was haben. Da ich für Freunde das Risiko so gering wie möglich halten will hab ich halt an so was gedacht. liebe Grüße sparkyzx

  • Klonen einer Zgemma-Star S

    sparkyzx - - Zgemma-Star S

    Beitrag

    Hallo liebe Experten Möchte auf eine neu zu kaufende Zgemma-Star S den kompletten Inhalt meiner alten Star S klonen. Wie gehe ich da mit dem geringsten Risiko vor? Kann es sein, dass trotz gleichen Namen der alten und der neuen Box die Hardware durch Unterschiede Schwierigkeiten macht? liebe Grüße sparkyzx

  • Neuvorstellung: Zgemma H.2H

    sparkyzx - - Zgemma H.2H

    Beitrag

    Hallo Googgi Du hast recht, die Verzögerung macht der Fernseher. Wenn ich die Box per CVBS anschließe, dann ist das Bild auch in 1 Sekunde da. Ist allerdings nicht der Sinn einer HD-Box. Aber der Fernseher ist halt so. Ist aber kein Beinbruch. Viel wichtiger ist, daß Du dankenswerterweise eine Lösung für die Uhr in Standby gefunden hast. Als Ergänzung die Leistungsaufnahmen in DeepSTB / StandBy / Betrieb (terrestrisch) 0,9 W / 4,7 W / 8,7 W Mit Ausnahme von DeepSTB sehr gute Werte im Betrieb. Ic…

  • Neuvorstellung: Zgemma H.2H

    sparkyzx - - Zgemma H.2H

    Beitrag

    Schande, da hab ich auf den falschen Thread geantwortet. Bitte in Zgemma H.2H verschieben.

  • Neuvorstellung: Zgemma H.2H

    sparkyzx - - Zgemma H.2H

    Beitrag

    Hallo Googgi Hab jetzt die Box ein wenig durchgetestet, sie ist deutlich schneller als ihr Vorgänger. Aufgefallen ist mir, daß die Fernbedienung nicht mehr kompatibel zum Vorgänger ist. Auch scheint die Standby- Funktion unterschiedlich zum Vorgänger zu sein. Beim Vorgänger war beim Start aus Stanby das Bild in ein bis zwei Sekunden da, hier dauert es um viele Sekunden länger. Auch ist es mir nicht gelungen die Uhr in Standby zur Anzeige zu bringen. Es gibt zwar eine Menge an Einstellungsmöglich…

  • Hallo Googgi Danke für die beruhigende Antwort. Jetzt eine laienhafte Frage: wie stelle ich fest mit welchem Programm (Doscam o. ä.) meine ORF-Karte derzeit betrieben wird? liebe Grüsse sparkyzx

  • Ein Freund hat eine OPF-Karte, die lange Zeit nicht benutzt wurde und im Enigma2 auch nach langer Zeit nicht hell wurde. Auch in meinem Zgemma blieb sie dunkel. Anruf beim ORF ergab gleich die Frage: wechre Fehler-Code ist am Bildschirm zu sehen? Logische Antwort (da ein Enigma2): keine Weitere Anweisung: dann stecken sie die Karte in ein ORF-zertifiziertes Gerät und rufen dann wieder an. Hatte zum Glück eines, dort wurde ein Fehler-Code angezeigt und rief wieder an. Dann wurde die Karte freiges…

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star S

    sparkyzx - - Zgemma-Star S

    Beitrag

    Heute endlich Zeit gefunden die Leistungsaufnahme der Zgemma-Star S in den verschiedenen Betriebszuständen zu messen. Siehe auch: Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2. Hab unterschieden zwischen Deepstandby, Sleep, und S2-Empfang zusätzlich mit und ohne externer 2,5-Harddisk. Deepstandby 1,9 W / 0,8 W Sleep 5,7 W / 4,6 W S2-Empfang 8,0 W / 6,9 W Auch hier wird wie bei der Zgemma-Star H2 entgegen der Spez. die DeepStandby-Leistung deutlich überschritten. Die spezifizierten 0,5 Watt werden nur err…

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2

    sparkyzx - - Zgemma-Star H2

    Beitrag

    Heute hatte ich Gelegenheit meine Zgemma-Star S in Betrieb zu nehmen. Im Gegensatz zur H2 werden in DeepStandby die 5 Volt der USB abgeschaltet. Es gibt also doch Unterschiede zwischen den beiden. Wenn ich mehr Zeit habe werde ich auch die Leistungsaufnahmen bei der Star S messen. liebe Grüsse sparkyzx

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2

    sparkyzx - - Zgemma-Star H2

    Beitrag

    Ja, dem kann ich nur zustimmen, hab mein ganzes Leben lang sehr erfolgreich Geräte der Unterhaltungselektronik entwickelt. Fühle mich kompetent genug ein Urteil abzugeben. Die Zgemma-Star-Serie gehört eindeutig zu den gut gelungenen Konstruktionen, zumindest was die Hardware betrifft. Und für die Software sitzen wir ja in diesem Forum an der richtigen Quelle. So nebenbei: gibt es Hardware-Unterlagen, seien es Schaltbilder, Printlayouts oder detailiertere Service-Docs? Als Hardwareexperte lechze …

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2

    sparkyzx - - Zgemma-Star H2

    Beitrag

    Hallo Googgi Wollte es anfangs auch nicht wahrhaben, aber was immer ich auch an Kombinationen im Festplattenconfig eingebe und neu boote, die LED an der Festplatte geht nicht aus. Nur am Anfang des Bootvorgangs ist die LED für eine Sekunde finster. Man kann auch fühlen, daß die Spindel dreht. Trifft mich nicht sehr, denn das lässt sich hardwaremäßig leicht lösen. Beobachtet bei der H2, zur S hab ich derzeit keinen Zugriff (Zweitwohnsitz), werde es aber in 1 bis 2 Wochen anschauen. Hoffe, die übe…

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2

    sparkyzx - - Zgemma-Star H2

    Beitrag

    Hallo rantanplan Du hast recht, hab nicht bedacht, daß das ja eine EU-Anforderung ist. Meine Messung ist sicher nicht amtlich, glaube aber, daß mein Messfehler unter 5% liegt. Und damit wäre die EU-Anforderung sicher nicht erfüllt. Diese 0,2 Watt Überschreitung wird aber lobenswerterweise kompensiert durch die die nur 4 Watt im Sleep und nur ca. 10 Watt im Betrieb. Viele andere Enigma2-Geräte könnten sich da eine Scheibe abschneiden. Möglicherweise ist gar keine Hardware zur Abtrennung der 5 Vol…

  • Leistungsaufnahme der Zgemma-Star H2

    sparkyzx - - Zgemma-Star H2

    Beitrag

    Da offensichtlich eine Suspend-Lösung nicht so schnell zu erwarten ist, wollte ich den tatsächlichen Energieverbrauch des Zgemma-Star H2 in den diversen betrieszuständen selbst messen. Im Internet findet man alle möglichen Werte zwischen 10 und 30 Watt. Hab unterschieden zwischen Deepstandby, Sleep, T1-Empfang und S2-Empfang zusätzlich mit und ohne externer 2,5-Harddisk. Deepstandby 1,5 W / 0,7 W Sleep 5,1 W / 4,0 W T1-Empfang 9,0 W / 7,9 W S2-Empfang 10,2 W / 9,1 W Entgegen weit verbreiter Info…

  • Danke für die Antworten, Ihr habt schon recht, ich war selber skeptisch bei den vollmundigen Vorschlägen. Wollte keine Chance verpassen. Mein Problem ist die Familie, wie soll ich denen erklären, daß meine alte Comag-Box in wenigen Sekunden bootet und die neue fast 4x so teure Box über 2 Minuten braucht. Mir ist schon klar, daß eine T2/S2/REC-Box auf Linuxbasis etwas mehr Daten bewegen muss als meine alte S1-Box ohne REC und vor allem ohne Enigma2. War halt dafür jedes mal ein Abenteuer, wenn im…

  • Liebe Experten Trotz intensiver Durchforstung des Internets scheint mein Wunsch nach Suspend im Enigma2 derzeit unerfüllbar. Als Nebenergebnis sah ich viele Hinweise auf konservative Bootzeit-Reduktionen. Da war die Rede von Plugins auf das absolute Minimum zu bringen, Satlisten kastrieren, Bootlogo unterdrücken, Filesystem im Flash optimieren und so weiter. Wird behauptet man kommt so von 2 bis 3 Minuten unter eine Minute. Mein KnowHow reicht nicht aus um das alles zu bewerten, aber können sich…

  • Hallo Googgi Vielen Dank, geht einwandfrei, auf SD sogar mit ntfs. Hab es mir nicht leicht gemacht, einen halben Tag die Suchfunktion erfolglos glühen lassen. Wo findet man solche Hinweise, wenn nicht in Euren Köpfen? liebe Grüsse sparkyzx

  • Hallo Experten Möchte bei meinem Zgemma-Star H2 Timeshift mal ausprobieren. Was muss konfiguriert werden, wie wird es gestartet? liebe Grüsse sparkyzx

  • Hallo zeini geht leider nicht, keine Kabel zur Box, auch zum Zweitwohnsitz möchte ich Aufnahmen mitnehmen. hallo Googgi und zeini ntfs-3g erfolgreich installiert, geht auf SD einwndfrei, auf HD wegen starker Bild- und Tonstörungen unbrauchbar. Wird wahrscheinlich mit der Datenrate nicht fertig. Man kann halt nicht alles haben. Nochmals vielen Dank für die schnelle hilfe. liebe grüsse sparkyzx

  • Danke an zeini und Googgi für die rasche Reaktion, werde mal probieren diesen ntfs-Treiber zu installieren. Wenns nur mit SD geht, besser als garnichts. liebe Grüsse sparkyzx

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter