Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 163.

  • Hallo Googi Hab vom Feed Doscam, Oscam, OscamStressLess installiert und von einem laufenden Zgemma STAR-S Oscam und Doscam fileweise implantiert ( natürlich Rechte beachtet). Mit allen Versionen kein Erfolg, kein EMC-Count und im CardManager + blauer Taste "no ECM Info found". Einige mal auch Karte umgedreht. Wäre schön, wenn ohne Zerlegen der Slot zu testen wäre. liebe Grüße sparkyzx

  • sind 2 Karten, beide gehen in einem Zgemma STAR-S und gehen nicht im Edision. Gibt es unabhängig von Softcam keine Tools um den Cardreader zu testen?

  • CARDOK (no entitlements) Heißt nix gutes. Karte steckt mit Chip nach oben, Chip voran nach Überwindung mehrer Widerstände ganz drinnen.

  • Hallo Zeini Hab jetzt Doscam runtrgladen und installiert, über ;8080 erreichbar aber ECM-Count bleibt beharrlich auf Null. Nach wie vor im Softcam Manager auf die blaue Taste gedrückt ergibt "no ECM Info found". Wie kann ich überprüfen, ob der Cardreader in Ordnung ist und/oder die Karte richtig steckt? liebe Grüße sparkyzx

  • Liebe Experten Heute kam der ersehnte Edision OS NINO+. Gleich in Betrieb genommen, die Originale Software läut. Also die neueste OpenHDF drauf und läuft auch wie am Schnürchen. Aber jetzt wird es zäh. Zunächst ein auf meinem Zgemma laufendes Doscam fileweise mit Filezilla implantiert, wird vom Softcam Cardserver Manager erkannt läuft aber auch nach einem Neustart nicht. Also ein OSCamStressLess heruntergeladen und installiert. Jetzt wirf wenigstens Oscam auf :8080 angezeigt und es lässt sich di…

  • Hallo Experten Vielen Dank für die Vorschläge, nach einigen Marktforschungen habe ich einen Edision OS NINO+ bestellt. Immer diese Entscheidungen! Kommt hoffentlich in einigen Tagen, dann nehme ich an als erstes ein openHDF flashen und ein Doscam installieren. Dann Doscam auf ORF-Karte einstellen und der Notbetrieb sollte laufen. Wäre dankbar für korrigierende Ratschläge liebe Grüße sparkyzx

  • Liebe Experten Nach 4 Jahren treuen Dienst bleibt mein ZGEMMA-Star H2 trotz mehrmaligem Flashen beim Booten auf halben Weg stecken. Da ich keinen Idee mehr habe ihn wieder flott zu kriegen werde ich wohl einen Nachfolger kaufen müssen. * Ich möchte maximal 100.- EUR ausgeben. * Der Receiver ist für: Kabel / Sat * Der Receiver soll UHD-fähig (4k) sein? nein * Wieviele Tuner muß der Receiver haben? 1x Kabel + 1x Sat * Support mit openHDF-Image? * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV un…

  • hallo Hab jetzt wieder 6.2 geflasht, Oscam installiert und die relevanten Files geplündert. Dann wieder 4.2 geflasht und die Files implantiert. Oscam läuft ! Vielen herzlichen Dank an die großartige Hilfe, hab nebenbei eine Menge gelernt. liebe Grüße sparkyzx

  • hallo Bin jetzt ein Stück weiter. Nochmal alle Files an die richtige Stelle kopiert, Rechte auf 777 gesetzt und neu gebootet. Cardserver Manager auf Oscam gesetzt, Neustart Softcam und Webif geöffnet. ":88" zugefügt und Oscam wird angezeigt. Sehr verwirrend, alle Server werden mit einem grünen Pfeil angezeigt. Anklicken erzeugt an dieser Stelle einen roten Doppelbalken. Alle,bis auf "unten P4" in roten Doppelbalken verwandelt,kein ORF. Neu gebootet, wieder bis auf 4 Server lauter grüne Pfeile. N…

  • hallo ja, die Box hat 192,168.1.2. Aber ich glaube einen massiven Fehler gefunden zu haben. Vor dem Filetransfer mit Filezilla hab ich allen Files die Rechte 777 gegeben. Leider überträgt Filezilla nicht alle Rechte, und ich finde keine Einstellung von Filezilla, um das zu ändern. Ich muss also doch etwas anderes zum Transfer der Files verwenden, und das muss ich leider erst noch lernen. Was schlägt Ihr vor was ich installieren und lernen soll? Oder habt Ihr eine Idee, wie ich das Einfrieren bei…

  • Hallo zeini wenn ich im Terminal "telnet" alleine eingebe, kommt als Reaktion "telnet>" und keine Fehlermeldung. Gebe ich "telnet 192.168.1.2:83" ein, kommt als Antwort "telnet: could not resolve 192.168.1.2:83/telnet: Name or service not known". Es scheint also telnet zu geben aber mit dem Syntax gibt es Probleme. liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Koivo wenn ich im Firefox vom Laptop die IP-Adresse der Box eingebe, bin ich im Webinterface, ging bis jetzt mit jedem Image. Beim 4.2 sind unter Extras die Optionen: "Einstellungen" "Auto Timer" und "Bouquet-Editor". Glaube, die sind im Augenblick nicht hilfreich. Mit Filezilla hab ich bis jetzt nur Files zwischen Box und Laptop hin und her transportiert, um Befehle an die Box zu schicken brauch ich wahrscheinlich was anderes. liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Bitte werft nicht gleich mit Steinen, aber ich bin vor Jahren schon auf Linux umgestiegen und hab noch nie mit Telnet gearbeitet. Files hab ich immer mit Filezilla hin und her geschoben. Ich nehme an, für Telnet muss ich erst in Ubuntu irgendwas installieren. liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Noch eine Anfänger-Idee: Im 6.2 läuft Oscam ja, nur ist das Enigma2 nicht stabil. Hat es Sinn die Files aus dem 6,2 in' s 4.2 zu kopieren? liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo hab 192.168.1.2:8888 probiert, geht auch nicht, im OpenWebif ist auch kein Hinweis auf Oscam zu finden. Hab jetzt oscam.server mit gedit geändert, Anzahl der Byts ist exakt gleich geblieben, hat aber nichts gebracht. Wäre es möglich das funktionierende Doscam für P4 tauglich zu machen? liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Googgi Hab zur Vorsicht nochmal geflasht und den entpackten oscam.zip-Inhalt sinngemäß mit Filezilla ubertragen. Es gibt jetzt zum Beispiel ein File /etc/tuxbox/config/oscam/oscam.server, in dem alle server den EIntrag enable=0 haben. Es geht 192.168.1.2 und ergibt das OpenWebif, es geht aber weder 192.168.1.2:88 noch 192.168.1.2:8080. Würde es Sinn machen, im File oscam.server beim richtigen Server enable=1 zu setzen? liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Googgi hab mich verschrieben, hab natürlich oscam.zip heruntergeladen. liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo Googgi Danke für die rasche Antwort. Hab doscam.zip heruntergeladen, entpackt, Rechte auf 777 gesetzt und mit Filezilla die einzelnen Files an die richtige Stelle gesetzt. Nach Neuboot Cardserver Manager auf Oscam gesetzt und Neustart Softcam gemacht. 192.168.1.2 ergibt ein Open Webif, aber leider kein 192.168.1.2:8080, auch kein :88. Im 6.2 hab ich zusätzlich Oscam-config installiert, ist das hier nicht notwendig? liebe Grüße sparkyzx

  • Hallo liebe Experten Da ich eine neue ORF-Karte (P4) bekommen habe, ist meine treue Zgemma-Star S mit 4.1 und Doscam finster. Nach diversen Ratschlägen hab ich jetzt ein OpenHDF 6.2 mit Oscam geflasht. ORF geht einwandfrei, nur die alte Kiste scheint mit 6.2 etwas überfordert. Sie bleibt mehrmals am Tag stecken, Uhr bleibt stehen, der letzte Sender wird weiter an den Fernseher geliefert aber keine Taste ist aktiv. Zurück zu 4.1 scheitert daran, daß ich OSCAM bis jetzt nicht installieren konnte. …

  • hallo Bin leider zu lang auf der Leitung gestanden, Googgi hat dankenswerterweise eine Flash-Anleitung speziell für diese Box geschrieben. Jetzt ist alles klar, die Box gerettet. liebe Grüsse sparkyzx

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter