Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 515.

  • Hallo @ all

    FSC830 - - Vorstellungen

    Beitrag

    Gruss

  • WLAN-Stick für ASR1200?

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Jo, geht prima. Hatte sowas ähnliches vom grossen "C" ;). Bin aber trotzdem auf LAN geschwenkt weil unter E2 das Streaming nicht vernünftig war, laufend Hänger und Ruckler. Aber das habe ich auch wenn ich nur den Notebook über WLAN betreibe. Beides über LAN und es geht problemlos. Gruss

  • Zitat von Don71: „Hallo, gibt es irgendwo eine Anleitung für die Fernbedienung des ASR1200 mit E2?“ Was hat diese Frage mit diesem Thread (Flasher Plugin) zu tun??? Gewöhne Dir doch bitte ab, Deine Fragen einfach irgendwo zu posten, so macht man ein Forum unübersichtlich! Es gibt nicht umsonst die Möglichkeit und den Button "Thema erstellen" wenn Du ein neues Thema aufmachen willst. Und nein, meines Wissens gibt es keine Anleitung dafür. Gruss

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    FSC830 - - Plugin

    Beitrag

    Zitat von tarey888: „Thanks for your reply how i can Install boot loader without using RS232 port ??? is it Possible ??? thanks again“ Hi, sorry, but there is no safe way to do this. Only the Flasher Plugin (Twintuner model) or ART (Twin- and Singletuner) will exchange the bootloader in a safe way, but with ART a serial connection is mandatory. Regards

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    FSC830 - - Plugin

    Beitrag

    Hi, there is currently no intention for an E2 image for single tuner boxes, so it is useless to modify the flasher plugin for this box. If you want to install an E2 image at your box you need to download the AAF Recovery Tool (ART) from the AAF - Forum and install an AAF image for AT700. Atevio 700 (AT700) is a compatible box to Xcruiser xd400. Read the documentation included in the ART download for further processing. Regards

  • HDFreaks Bootloader Flash Plugin

    FSC830 - - Plugin

    Beitrag

    Hm, aus Zeitgründen hast Du dann auch nicht geschrieben was Du eigentlich willst? Aber von uns erwartest Du, dass wir uns die Zeit nehmen, Deine nicht schlüssigen Angaben in eine sinnvolle Frage umzuwandeln ? Also fangen wir noch einmal an: 1. Du willst flashen - WAS? 2. Mit neuerer FW geht es nicht? Was, das flashen? Wieso soll das nicht gehen? 3. Du willst o.g. Version (von was??? sollen wir jetzt den ganzen Fred lesen? ) mit dem Plugin flashen? Hast Du überhaupt gelesen, für was dieses Plugin…

  • WLAN-Stick für ASR1200?

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Doch, bei mir geht das. Gruss

  • Hallo

    FSC830 - - Vorstellungen

    Beitrag

    P.S. wir erkennen auch Deutsch Gruss

  • WLAN-Stick für ASR1200?

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Du hast aber schon versucht im Netzwerkmenü (bei Ethernet) mal mit der FB zu scrollen ob der Punkt von Ethernet zu WLAN wechselt? Von alleine tut er da in der Regel nichts. Wenn das nicht geht, dann wird der Stick nicht erkannt. Gruss

  • HDMI Problem!

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Schade das sie nicht dazu geschrieben haben, was alles abweicht, ausser Gehäuse und GUI... Diesen Bug gibt es auch bei anderen Fortis Clones, z.B. Atevio. Aber warum schreibst Du eigentlich Arcon an, wenn Du einen Octagon hast? Auch wenn die Geräte baugleich sind? Gruss

  • HDMI Problem!

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, ist leider ein bekanntes Problem im Zusammenhang mit manchen TVs, es gibt leider keine Lösung dafür. Woran es genau liegt, ist auch nicht bekannt. In einem Fall half der Austausch eines zwischengeschalteten HDMI Umschalters, aber bei direkt Verbindung gibt es keine allgemeingültige Lösung. Angeblich wird aber von Fortis daran gearbeitet (Gerücht!) Gruss

  • ASR1200 mit OSCAM

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, Du kannst doch beim beantworten auf Dateianhänge klicken und eine .txt an den Post anhängen. Wo ist das Problem? Gruss

  • ASR1200 mit OSCAM

    FSC830 - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi, einen Quellcode? Du meinst eine Datei, die im Klartext vorliegt? Das geht mit z.B. "cat Dateiname". Gruss

  • Bedienungsanleitung Enigma2

    FSC830 - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    Hi, glaube kaum, ich habe sowohl AAF als auch das HDF Image auf USB :D... Ja, mit dem Bootloader kannst Du auch ein AAF Image laufen lassen, Du brauchst aber die erweiterten Bootargs dazu. Steht auch im HDF Flasher Thread. Ich habe seinerzeit alles mit ART (dem AAF Tool) gemacht und bin erst später zum HDF Forum gekommen. Da brauchte ich dann meine Box nicht mehr zu flashen, nur das Image zu installieren ;). Ich habe den USB Stick mit GParted so eingerichtet, das mehrere Images drauf passen und …

  • Bedienungsanleitung Enigma2

    FSC830 - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    Hi, nein, vom HDF Team gibt es (noch?) kein aktuelleres Gruss und GN8

  • Bedienungsanleitung Enigma2

    FSC830 - - Anleitungen, Allgemeines

    Beitrag

    So was gibt es leider nicht...Als Übersicht kannst Du Dir eine Dreambox Anleitung downloaden, aber auch die kannst Du nur als "grobe Richtschnur" verwenden. Da E2 ständigen Änderungen unterliegt, wirst Du auch nirgends eine aktuelle Anleitung finden. Welches Image hast Du überhaupt drauf? Menü-Taste sollte eigentlich gehen. Da es ausserdem verschiedene "Image-bauer" gibt, variieren manche Tasten und Funktionen von Team zu Team, manchmal sogar von Image zu Image Gruss

  • Bootloader für ASR 1100

    FSC830 - - Plugin

    Beitrag

    Nein, ART läuft definitiv unter Win7. Hast Du Du das Programm auch mit "als Administrator ausführen" aufgerufen? Desweiteren musst Du unter Win7 auch extra noch Telnet freischalten, von Hause aus geht das nicht. Ich habe hier kein Win7 sonst würde ich DIr sagen wo genau. Aber Google hilft sicherlich weiter ;). Gruss

  • HDF Team Image v6 vom 21.05.2010

    FSC830 - - Enigma2

    Beitrag

    Zitat von kasi: „ Natürlich verständlich. Wäre große Klasse wenn Ihr es schafft. Bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Image. Ich hoffe die Funktionalität bleibt im neuen Image auch erhalten. AAF ist leider für die Atevio 7000 nicht mehr geeignet, da z.B. beim PIP nur "Tunen fehlgeschlagen" kommt und die Aufnahmefunktion nicht mehr stabil ist (Abbrüche). Hatte alle möglichen "Verdächtigen" (USB-Sticks, Festplatten, Images im Flash/Stick) intensiv durchgetestet. Ohne Erfolg. Dann eben zu HDFreaks…

  • Hi, doch, das geht auch. Aber es müssen ein paar Bedingungen erfüllt sein: 1. Dein Laptop muss über eine 1GB/s LAN Schnittstelle verfügen ODER Du musst ein Crossover-Kabel verwenden. 2. Du musst auf dem Receiver und dem Laptop feste, passende IP-Adressen eingerichtet haben (DHCP geht nicht, es sei denn, auf Deinem Laptop hättest Du einen DHCP Server am laufen). Hab Dir mal was angehängt, für ruhige Minuten...:D Gruss

  • Hi, für den Browser brauchst Du doch auch Netzwerk, wie willst Du sonst darauf zugreifen? Hast Du einen (W)LAN Router mit DHCP im Einsatz? Der Octagon sollte bei Anschluss an diesen dann auch eine IP Adresse kriegen. Im Dateiexplorer gibst Du dann ein \\192.168.1.100\STORAGE\HDD wobei Du die IP des Octagons anstelle der 192.168.1.100 angibst. Dann solltest Du auf der HDD sein, aber erwarte nicht zuviel an Geschwindigkeit, 24g, das dauert...:D Gruss

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter