Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 562.
-
danke. das hab' ich schon versucht, mit mehreren usb–sticks — keiner wird erkannt, sind aber alle 8 gb… …muss mir wohl 'mal 'nen kleinen usb–stick neu besorgen, unter 4gb größe, vielleicht hab' ich damit mehr glück; mich irritiert nur einfach sehr, dass die sticks, mit denen es bisher problemlos ging, plötzlich nicht mehr geht… jedenfalls, falls das klappen sollte, klappt das dann auch mit neu flashen hinhauen? oder brauch' ich eine neue box…? eigentlich fährt sie ja hoch, nur bleibt halt irgend…
-
danke. ja, das downloaden ging fix. internet läuft. doch jetzt hängt die ax 51. der autorestore ging nich'. hab' neugestartet. egal, welchen usb–stick ich nehme, er sagt immer beim start, "keine partition" und geht dann zur hd; da aber hängt er ebenfall ewig, sagt aber nichts mehr von autorestore. leider kann ich auch nicht mit dem programm e2remote zugreifen, wie ich das sonst immer tue. wat nu'? ich krieg' gerade etwas panik, den receiver gebrickt zu haben… er hängt im bootlogo fest.
-
nachdem das update per usb–stick nicht ging — obgleich ich den stick genommen habe, den immer immer genommen hatte, hatte dann die neuen dateien auf den stick gespielt, und dann hieß es auf einmal, keine partition, hab' ich jetzt das online–update / online flash ausgeführt — auf die aktuelle version. das ging, da die box direkt am router hängt, und ich hier mit 250 mbit unterwegs bin, äußerst fix. dabei hab' ich dummerweise angegeben, dass er seine einstellungen usw. sichern und beim neustart wi…
-
Welche SSD?
Beitragdanke. ich denke, ich werd' mich doch für die interne ssd–lösung entscheiden. allerdings würde ich dann die alte hd in ein gehäuse tun und dann in's heimische netzwerk hängen wollen, am router via usb.
-
Welche SSD?
Beitragah, okay. danke!
-
Welche SSD?
Beitragdanke. echt, eine 4tb hat längere bootzeiten als eine 2tb, und die wiederum eine längere als eine 500gb ssd? erstaunlich. wieso is' das so? bei einer 500gb platte müsste ich zu oft filme extern auslagern, was auch immer dauert und ein wenig mühselig ist… wie sagt man denn dem receiver, dass sein aufnahmepfad extern ist?
-
Welche SSD?
Beitragdanke. ja, wegen des preises muss ich 'mal gucken. 'n nas is' ja noch teurer… aber mir geht's vor allem um die ruhe.
-
Welche SSD?
Beitragdanke. eine 2,5" hdd ist schon drin. deshalb hab' ich ja nach 'ner ssd gefragt. und wenn eine 4tb ssd geht, ist die wahl schon gefallen. einzig die frage der langlebigkeit einer ssd gegenüber einer herkömmlichen hdd stellte sich noch — ob man nicht eine ssd wie di wd red serie wählt, die auch für den serverbetrieb geeignet sein soll, wegen der ausfallsicherheit…
-
Welche SSD?
Beitragähm, was ist der unterschied zu einer handelsüblichen hdd oder ssd?
-
Welche SSD?
Beitragdanke!! eine silicon power 4tb ssd 3d nand a55 slc cache performance boost sata iii 2.5" 7mm (0.28") internal solid state drive (sp004tbss3a55s25) macht preislich doch schon einen unterschied zu einer wd red sa500 nas sata ssd 4 tb…
-
Welche SSD?
Beitragvielen dank!
-
Welche SSD?
Beitragdanke. ist bei 2 tb hd–größe zwingend schluss, gilt das limit unter linux immer noch, oder kann ich auch größere ssds (wie z.b. 4 tb) einsetzen?
-
Welche SSD?
Beitragich hol' den alten fred noch 'mal hoch… …wie sind denn so die erfahrungen mit ssd im sat–receiver? die beste ehefrau stört doch das festplattengeräusch ein wenig sehr… zudem denke ich, dass, wenn man den receiver einfach vom strom trennt (schaltbare steckdose), das weniger probleme macht, und zudem das booten dann vielleicht schneller gehen könnte… welche ssds würdet ihr wohl empfehligen, z.b. für die ax hd 51…?