Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 818.
-
Zitat von swh: „Da ist ja ein Haufen unnützes Zeugs drin enthalten was man eigentlich nicht braucht. “ Nicht wirklich. Im Sinne von: Teilstreams, die man nicht zwingend braucht, vielleicht schon. Im Sinne von Volumen/Dateigröße machen die Teilstreams, die man nicht braucht nur einen kleinen Teil aus: Videotext, möglicherweise (je nach Sender) verschiedene Tonformate/Sprachen, die du nicht alle willst, Untertitel. Aber richtig stark im Vergleich zum VIdeostream fallen die nicht ins Gewicht. Ein P…
-
iptv auf hdf
BeitragHab nach deinem Beitrag @chrikru nochmal probiert. Auf dem PC scheinen bei mir sowohl: Quellcode (1 Zeile)als auch Quellcode (1 Zeile)mit synchronem Ton abzuspielen (Streamlink Vers. 2.1.2 vom Mai - ist immerhin nach dem Bugreport in github) . Ist das bei dir/bei euch anders? Auf meiner Box funktioniert streamlink nicht mit ZDF, weder mit deinem Link, noch mit Quellcode (2 Zeilen) Auch Servicetyp 1 oder 4097 gehen nicht. Auch wenn ich eine Minute warte. Wenn ich auf dem PC die URL Quellcode (1 Z…
-
"Neues" OpenWebif
BeitragMittlerweile wissen wir ja, dass strabright Linux verwendet - dennoch .. Zitat von zeini: „Installiere dir Dreamboxedit auf deinem PC und verschiebe sie damit. “ Als ich zuletzt getestet hatte, konnte Dreamboxedit gar nicht mit IPTV-Streams umgehen (und darum ging ja die Anfrage). Hat sich das mittlerweile geändert? @starbright - Editieren der Bouquets mit beliebigem Editor unter Linux sollte funktionieren (und nicht nur mühsam über ftp sondern direkt über smb - das sollte auch auf allen aktuell…
-
iptv auf hdf
BeitragZitat von chrikru: „Meinst du die ZDF-Sender, inkl. 3sat und Phoenix? Oder noch andere? Beim ZDF ist das streambedingt so und nach meinem Wissen nicht zu beheben. “ Hmm - was meinst du mit "streambedingt"? Die ZDF-Streams sind in der Tat etwas anders (moderner!) aufgebaut als andere Streams. Da gibt es nämlich separate "Substreams" für Audio und Video. Die haben aber beide korrekte Zeitstempel. Und das funktioniert perfekt auf Kodi (Android/ oder Windows 10) oder VLC (Windows 10) oder streamlink…
-
Sehe gerade, dass Koivo die Idee mit ping schon realisiert hat. Ich wollte eigentlich vorschlagen, dass das nicht die beste Idee ist. Vielleicht ist es für reine Kommandozeile das einfachste. Aber wieso nicht einfach den Befehl asynchron im Hintergrund machen lassen? (Z.B. - um nicht alles direkt beim Start zu machen ein sleep xxx noch davor). Ping kann funktionieren oder auch nicht, unabhängig von anderen Netz-Services (z.B. kann ping/ICMP über Firewall blockiert sein - auch wenn das natürlich …
-
Ja, kommt auf die IPTV-Quellen an. Beispielsweise senden die MagentaTV-Sender (Bestandteil des HDF-IPTV-Deutschland-Bouquets) Teletext mit. Die bekannten "normalen" Streaming-Adressen der deutschen ÖR-Sender nicht.
-
Zitat von zeini: „Wenn dann aber genau der DHCP-Server ausfällt, dann hat man natürlich einen großen Misthaufen. “ In großen Umgebungen kommen die DHCP Server typischerweise als Pärchen. Ausfall eines DHCP-Servers hat keine Auswirkungen. (Und typischerweise braucht man die DHCP-Server ja primär beim Booten. So oft booten die Server nicht. Und wenn, in großen Umgebungen typischerweise nicht alle Server gleichzeitig. Zitat von cricriat: „Niemand, der ein wirkliches Interesse daran hat, seine Infra…
-
Zitat von cricriat: „Außerdem ist es für Geräte, die Dienste für andere Netzwerkteilnehmer bereitstellen (Server, NAS, etc.) besser von vornherein auszuschließen, daß sie wechselnde IP-Adressen haben können. “ Eine gewagte Aussage. Man muss da auch unterscheiden, ob es sich jetzt um typische Enduser-Umgebungen handelt oder um Firmen-Umgebungen (Enterprise-Computing). Selbst und gerade in sehr großen Enterprise Umgebungen werden IPs über DHCP vergeben. Gerade in Home-User-Umgebungen sollte es nic…
-
Picons werden nicht angezeigt
BeitragErgänzend, zu dem von Koivo gesagten ... Zitat von Koivo: „Die Referenz muss natürlich für jeden Sender die richtige sein. “ Was jetzt "die richtige" Senderreferenz ist, ist nicht so einfach. Das Beispiel von Koivo wird klappen, wenn man das Astra-Picons-Paket installiert hat (was für viele Benutzer sicherlich der Fall sein wird, bei mir als DVB-C Nutzer aber beispielsweise nicht). Was sind denn das für Sender in deinen IPTV-Bouquets? Wenn es solche sind, die du über Kabel/Sat auch schon empfang…
-
iptv auf hdf
BeitragDeine Box (oder deine Config) scheint ein Problem zu haben. Grundsätzlich hat 5002 den Nachteil, dass Aufnahmen bzw. Timeshift nicht funktionieren, mit 4097 (oder 1) schon. Wenn der Ton jetzt auch nicht geht, nützt es eh alles nix. Vielleicht wissen ja andere weiter. Alleine an der HW kann es nicht liegen. Der ffmpeg-Befehl den ich zeigte, nimmt den Stream ja vollkommen ohne Rekodierung auf. Und wenn der dann abgespielt werden kann, kann die Box/die Treiber auch die Codecs. Zitat von starbright:…
-
iptv auf hdf
BeitragARTE streamt auch HLS. Hast du denn mal probiert mit dem 5002-Servicetyp? Oder mit streamlink? (Das vorher installieren) Vielleicht kann sich ja auch mal ein weiterer Benutzer deiner Box melden, und berichten, wie es läuft.
-
iptv auf hdf
BeitragHast du dir wirklich userbouquet.iptv_deutschland.tv angesehen? Da sollte überall ein Sendername sein. Anders ist es bei "echten" DVB-Streams (Kabel, Sat, DVB-T2). Da sieht man in der Bouquet-Datei nur die sogenannte Service-Reference. Die E2-Software findet in diesem Fall den zugehörigen Sendernamen in der lamedb. Die Datei findest du neben den Bouquets in /etc/enigma2/lamedb. Obwohl sich das "db" (von Datenbank) nicht danach anhört, kann man sich die auch mit normalem Text-Editor ansehen. user…
-
iptv auf hdf
BeitragDu kannst ja mal probieren, direkt auf der Box, erst cd in eine Verzeichnis, in dem genügend Platz ist, z.B. /media/hdd, dann: Quellcode (1 Zeile) Der Befehl lädt den IPTV Stream von das Erste runter und speichert ihn auf Platte. In zweitem Terminal-Fenster kannst du beobachten, ob es da auch ungewöhnlichen Ressourcen-Verbrauch gibt. An der Ausgabe des ffmpeg Befehls würdest du auch erkennen, falls die Bandbreite nicht reicht / falls die Box nicht in der Lage ist die Daten schnell genug zu verar…
-
iptv auf hdf
BeitragSettings zu ändern auf den E2-Boxen geht typischerweise wirklich nicht, während der enigma2-Prozess läuft. Aber Senderlisten sind da nach meiner Erfahrung eine Ausnahme. Einfach ändern / hin kopieren. Dann in Browser Quellcode (1 Zeile) aufrufen, und die neuen Listen wirken sofort. Auf der Box selbst oder von Gerät im Netzwerk mit wget könnte man auch den Befehl absetzen: Quellcode (1 Zeile) Der Prozess heißt wirklich "exe"? Auf meiner Box läuft kein Prozess namens exe. Den hast du mit "top" ges…
-
iptv auf hdf
BeitragZitat von starbright: „Noch mal zu meinem IP-TV Problem. Was ich beobachten kann, die CPU Last steigt von 7 auf 36 und auch der Speicherbedarf legt zu. An sich normal. “ Als, auf meiner ollen VUSOLSE v2 habe ich bei ARTE HD aus dem IPTV Deutschland Bouquet User und System zusammen 3% CPU Last. Bei ZDF ist das in der Tat viel höher, so ca. 25% (denke das liegt u.a. an dem moderneren HLS, womit sich die Box offenbar schwerer tut - Zappzeit zum ZDF ist auch unterirdisch. Mag auch an anderen Codecs …
-
iptv auf hdf
BeitragZitat von Koivo: „Das [Datum anzeigen/berücksichtigen von IPTV Bouquets] macht er doch bei einem Autoupdate sowieso. “ Bei manuellem Update (so kann man das bewusst einstellen), sah ich bislang keine Möglichkeit vor dem Download zu erkennen, was das aktuelle Datum der Dateien/Bouquets ist. Ist meines Erachtens ungewöhnlich - von typischen Dingen, die man herunterlädt und die nicht statisch sind, kennt man Versionsnummer, Datum oder ähnliches vor dem Herunterladen.
-
iptv auf hdf
BeitragZitat von starbright: „Warum ausgerechnet ein paar Private gehen (allerdings ruckelig) kann ich nur mit einer niedrigeren Datenrate erklären. “ Ist natürlich ohne weiteren Kontext schwer zu beurteilen. Wie @chrikru schon nannte, funktionieren die (meisten) Streams grundsätzlich schon. Hast du einen PC im Netz? Mal live.daserste.de und live.zdf.de probieren - geht das im Browser? (Damit kann man schon Mal grundsätzliche Funktionalität/Bandbreite verifizieren). Hast du VLC drauf installiert? (Wenn…
-
iptv auf hdf
Beitrag[Menu-Führung für HDF-Downloader] Zitat von Koivo: „Wo denn sonst hin? “ Eine Menu-Führung, die Zifferntasten benötigt, ist - sagen wir mal - heutzutage doch eher überraschend. Fast alles, was heute sich "Media-Receiver" (wenn es nicht grade eher traditioneller Kabel oder Sat-Receiver ist) o.ä nennt, hat gar keine Zifferntasten mehr auf der Fernbedienung. Wir werden es immer mehr gewohnt sein, unsere Geräte mit Menu-Taste, Cursor-Tasten und OK-Taste zu bedienen. In dem HDF-Downloader-Menu ist zu…
-
iptv auf hdf
Beitrag@starbright, in welchem Land befindest du dich? Viele Streams aus dem HDF-IPTV-Deutschland-Bouquets funktionieren nur in Deutschland, in anderen Ländern werden die nicht so ohne weiteres funktionieren.
-
Kodi updaten
Beitrag@Koivo, hatte halt den analogen Branch für Matrix genommen, den du gezeigt hattest für Leia. Nach meinem Verständnis, war dein Leia-Branch ja ursprünglich auch mal von den Nightlies. Da Leia aber nicht mehr weiter entwickelt wird, entspricht das dann wohl dem echten 18.9 Release. Für Matrix ist das aktuelle Release hier: github.com/xbmc/xbmc/tree/19.1-Matrix bzw. github.com/xbmc/xbmc/releases/19.1-Matrix @spitz, klar, der Link ist nur für Entwickler oder halt Leute mit tiefen Kenntnissen, die si…