Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 818.
-
Bug im HDF7.0
BeitragZitat von cricriat: „Drück mal die Nummerntaste lang. Wenn Deine gewünschte Sendernummer 4567 ist, die Ziffern schnell drücken und die letzte Ziffer lang gedrückt halten. “ Interessant, und ich denke, ich habe es verstanden. <sarkasmus>Das nenne ich mal ein innovativ intuitives Bedienkonzept</sarkasmus> Ist das wirklich vermittelbar? Beispielsweise n einer Familie, bei Nicht-Nerds?
-
Zitat von Phin: „das Uraltimage (Enigma2) unseres Spark Triplex “ Nicht dass das mir helfen würde, eine bessere Antwort zu geben, sondern rein interessehalber - welches E2 Image nutzt du denn? Zitat von Phin: „Existiert ein OpenHDF Image für die Gurke? “ Nein. Ich habe auch noch ne Spark Triplex - aber nicht mehr in Benutzung. War aber sehr lange damit zufrieden. Hatte nie ne HDD > 2 TB damit genutzt - deswegen leider keine Erfahrung, zu deiner konkreten Fragestellung. Nichtsdestotrotz meine Erf…
-
A better translation instead of "chips bottleneck" might have been chips shortage (crisis). 2020–present global chip shortage - Wikipedia A better translation instead of "indefinite" might have been "indeterminate". So, they are saying, that currently there is no way to get the required chips for the DVB-T2 tuners on the market, and they do not know, when this will change.
-
Siehe z.B.: auch Image openHDF 6.4 und Beiträge außenrum. DIe Diskussion hatten wir schon paar Mal. @Koivo hatte da auch Mal die Aufnahmen geändert in .stream.ts (womit dann Medienplayer keine Probleme mehr haben sollten), später das wieder zurück geändert wegen Problemen bei .eit. In dem alten Thread hörte es sich an, als sollte es gelöst werden. Scheint vielleicht wieder in Vergessenheit geraten zu sein.
-
Zitat von tbx: „Wo sind die Windows-Freigaben (zB: \\IP\Harddisk) definiert? “ Das ist (zumindest bei mir) die Datei /etc/samba/distro/smb-shares.conf (Ich würde es nicht Windows Freigaben nennen, aber denke das meinst du, weil du von Windows darauf zugreifen kannst. Grundsätzlich sind die Freigaben auf der Box nicht nur Richtung Windows). Traditionell ist die ganze Konfig hierzu in der Datei /etc/samba/smb.conf. Die Datei kannst du dir mit beliebigem Editor oder mit dem cat Befehl ansehen. Da f…
-
Was mich interessieren würde: Welche Auflösungen von Netflix / anderen Streaming Anbietern funktionieren im Browser bzw. in der Netflix Erweiterung? Ich hätte vermutet, dass das wegen DRM nicht in guter Qualität dargestellt wird. Würde mich freuen, wenn ich da falsch läge ...
-
Kodi
BeitragZitat von mann14: „pvr client finde ich nicht. “ PVR Clients sind in Kodi "Binary Addons". Die müssen speziell für das Zielsystem (Enigma2 und auch Prozessor-abhängig) erstellt werden. Da Open Source könnte man das theoretisch auch selbst machen. Ist bei so einem komplexen System wie Kodi aber alles andere als trivial. Ich weiß nicht, wer das Kodi-Paket für E2 gemacht hat - denke mir am besten wäre es sich an diese Personen zu wenden. (Andere Kodi Addons sind meist Python basierend und damit OS …
-
Sf 8008 twin
BeitragEinen Speedtest kann man auch ganz einfach auf der Konsole machen (telnet/putty/ssh oder Webif). Dazu benötigt man eine Testdatei, auf die es einen schnellen Zugriff gibt (danach googlen). Kann bisschen vom Provider/Standort abhängen. Z.B. (allerdings gerade auf der Box nicht getestet) wget -O- http://speedtest.belwue.net/1G > /dev/null macht den Speedtest mit 1 GByte Testdatei. Statt 1G oben kann man auch 100M nehmen, 10G, ...
-
Anynet+ Geräteverbindung
BeitragZitat von zeini: „Kopiere die Datei "CEC_TV_Ein.sh" auf die Box nach /usr/cripts “ Vielleicht liegt es an dem Tippfehler hier? Es sollte nach meinem Verständnis /usr/scripts heißen. Aber vielleicht war das eh schon so offensichtlich, dass du @A&W das schon richtig gemacht hast. Und da es keine Nachfrage gab, ist wohl anzunehmen, dass diese Instruktion Zitat von zeini: „Vergieb die Dateirechte 0755 “ auch klar war?
-
DM900 stuck on booting - HDF 7.0 latest
buers - - DM 900 UHD
BeitragAs T and R are close neighbors on the keyboard, I'd assume RC = remote control is meant.
-
Alle IPTV Sender mit *
buers - - AX 4k HD51
BeitragDamit wird sicherlich der Ton wieder gehen bei den 3. Programmen. Diese Einstellung benötige ich auch - anzunehmen dass viele oder alle diese Einstellung benötigen. Wir hatten diese oder ähnliche Diskussion schon öfters hier. Ich frage mich (und das meine ich nicht fordernd/überheblich): ist Bewusstsein in der Enigma2 Entwicklergemeinde da, dass moderne Hypertext-Live-Streams mit modularen Video-/Audio-/Untertitel-Spuren einfach nicht oder nicht gut funktionieren? Der von @chrikru genannte Worka…
-
Zitat von jay: „Was hast du jetzt und was hat dich dazu bewogen, von Sat wegzugehn? “ Kabel, In Wirklichkeit nutze ich nun aber meist IPTV - Magenta TV. Umzug. Zitat von jay: „Ich mache zum Teil mit der Triplex auch mal 5 gleichzeitig. Z.B. bei Aufnahme von kurzen Episoden nacheinander, bei der sich Vorlauf, Aufnahme und Nachlauf dann mehrfach überlappen. Da hats dann manches mal doch geruckelt und die Aufnahmen warenunbrauchbar. Ich weiß eben nicht, ob das an der USB Geschwindigkeit lag, oder a…
-
Ich habe sehr lange die Spark Triplex selbst genutzt. Habe kein Sat mehr, und sie deswegen nicht mehr in Nutzung. Wenn die deinen Ansprüchen genügt, würde ich sie behalten (nachdem ja nun die Erkenntnis da ist, dass mit etwas Unbequemlichkeit = längere Wartezeit beim Einschalten - auch sehr energiesparendes Standby inkl. Aufnahmemöglichkeit vorhanden ist). 100 Mbit/s und USB 2 sind funktional für alle erdenklichen Szenarien aussreichend (soviele Aufnahmen wie praktikabel sind parallel. Ich hatte…
-
OpenHDF 7.0
BeitragWer nicht antikes Windows ohne Updates nutzt, kann auch notepad nutzen (zu erreichen unter "Editor"). Notepad++ wird eigentlich seit Jahren nicht mehr benötigt um Mal kurz ein Skript zu editieren. Notepad erkennt auch die Unix-Konventionen. (Selbstverständlich ist grundsätzlich Notepad++ der bessere Editor - nutze ich auch gerne ...). Verzeichnis im Windows Explorer öffnen (z.b. \\<name-oder-ip-der-Box>\Root\usr\bin), Rechtsklick auf enigma2.sh -> Öffnen mit -> Editor. Falls Editor nicht angebot…
-
Energiesparen mit OpenHDF
buers - - VU+ Solo SE
BeitragBei meinen Energiespar-Ambitionen bin ich auf eine neue kleine Ungereimtheit gestoßen im Zusammenhang mit meiner VU+ SoloSE v2 (Dualtuner Cable) mit HDF 6.4.98. Die Box ist auf 1920p50 eingestellt. Zwischen Fernseher oder Projektor ist ein AVR Yamaha RX-820. Der AVR funktioniert auch im Standby als "HDMI-Matrix" (kann also die ganzen Eingänge flexibel auf 2 HDMI-Ausgänge schalten). Mit AVR eingeschaltet - alles wie erwartet. Schalte ich den aus (weil ich halt nicht die ganze Surround-Anlage will…
-
OpenHDF 7.0
BeitragIch bin jetzt bestimmt nicht E2-Bau-Spezialist. Spekulation ON Ist das Build/Konfigurations-System einfach nicht für die DM920 aufgesetzt? Suspekter Fehler (mehrfach) grep: /etc/enigma2/boxinformations: No such file or directory. Weitere Fehler scheinen Folgefehler zu sein (grep holt sich da Info raus, die später gebraucht wird). Auch sowas /usr/bin/enigma2.sh: line 115: /proc//oom_adj: Permission denied könnte Folgefehler sein, und zwischen die beiden // gehört halt was, was vorher nicht gefund…
-
Es scheint, da übersehe ich was, oder du übersiehst was @cricriat? Denn Zitat von Wichtel99: „Heute wollte ich eine Aufnahme machen, während ich einen anderen Sender gucken wollte. Das funktioniert leider nicht mehr. “ Dafür braucht man doch nur 2 Tuner, und du sagst doch Zitat von cricriat: „da Du insgesamt nur 2 Stück DVB-T2 Tuner hast. “ Das muss doch in allen Fällen reichen, eine Aufnahme zu machen und einen anderen Sender zu sehen. Wenn es DVB-T2 ist, müsste man sogar in vielen Fällen noch …
-
Aufnahmen
buers - - AX 4k HD51
BeitragZitat von zeini: „Und ehrlich gesagt halte ich von DVB-T nichts, wenn man eh SAT hat. “ Mittlerweile sollen in DE die ÖR auch natives 1080p-Material senden (nicht hochgerechnet von 720p-Sat-Stream, wie das ausschließlich der Fall war bei Einführung von DVB-T2. Quelle: DVB-T2 HD – Wikipedia) Damit darf man etwas besser Qualität erwarten und gleichzeitig sogar weniger Speicherplatz durch HEVC. Klar, könnte man grundsätzlich auch selbst umkodieren - muss man aber schon Spezialist sein und etwas Qua…
-
Energiesparen mit OpenHDF
buers - - VU+ Solo SE
BeitragDanke @Koivo, das hatte ich gesucht! Hatte das aber auf Anhieb nicht gefunden - nach deinem Hinweis habe ich noch mal genauer gesucht und das unter Menu -> Einstellungen -> System -> Anpassungen gefunden. Konnte Standby oder Ausschalten auswählen nach Strom-Ausfall, Deep-Standby nicht. Das scheint genau das zu bewirken, was ich wünsche. Zitat von Koivo: „Dann würde die Box zwar erst mal starten, aber gleich wieder runterfahren. “ Das nämlich ist nicht passiert, sondern blieb ausgeschaltet, nachd…
-
Energiesparen mit OpenHDF
buers - - VU+ Solo SE
BeitragZitat von et2011: „Du legst Dir eine Steckdosenleiste mit Mastersteckdose zu und steckst die Box da ein “ So ähnlich habe ich es auch - Mehrfachsteckdosenleiste mit Shelly zum Schalten. Das Problem: Ich benutze die Box nur noch selten, anderes an der Steckdosenleiste (Fernseher, AVR, FireTV, Telekom MagentaTV-Box) öfter. Schalte ich die Steckdosenleiste wieder an (um beispielsweise Musik zu hören) fährt nun halt die VU+ Box hoch und verbrät signifikant Energie. Ich fände es grundsätzlich wünsche…