Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 818.
-
Zitat von anmado: „Das [Netflix + Co] geht bestenfalls mit einem Kodi fähigen E2 Receiver. “ In vernünftiger Qualität kann Kodi das nur auf zertifizierten Geräten. Linux-Geräte gehören nicht dazu (und auch nicht Billig-China-Android-Media-Sticks). Aufnehmen+Archivieren geht auch mit Kodi nicht, auch nicht auf zertifizierten Geräten - jedenfalls ist mir keine Methode bekannt. Würde einen auch sehr wundern, wenn die das DRM umgehen könnten. Was der OP will, geht nicht. Eine neuere E2-Box hilft da …
-
Zattoo Live TV (BETA)
Beitrag@TEAMS, es ist leider nicht so trivial, für beliebige IPTV-Streams EPG zu erhalten. Wichtig ist es hier eine eindeutige Service-Referenz zu haben (die Stellen, auf die @Hautdenlucas hingewiesen hat), die in einer channels.xml Datei verknüpft wird mit einer Identifikation für epgimport. Und dann muss man noch eine Datenquelle für epgimport haben (konfigurieren) die auch die EPG-Daten mit eben dieser Referenz bereit stellt. Du kannst dich ja mal durch den Thread durchkämpfen: EPG-Daten & Picons fü…
-
Icam Umschaltzeiten
buers - - AX 4k HD51
BeitragOT - Fiel mir in dem Quelltext-Snippet oben ins Auge: Scheint ein etwas schludriger Umgang mit den C-Typen. TCP und UDP Ports haben den Typ: Vorzeichenloser Integer mit 16 bit (0 bis 65.535). In Standard C ist das uint16_t und nicht wie oben int32_t. Später im Quelltext wird der Port auch korrekt mit htons() in "Network-Byte-Order" gewandelt. htons() erwartet als Argument ein unit16_t. Da müsste der Compiler eine Warnung bringen. (Anderswo im Quelltext wiederum wird der Port als "normaler" int v…
-
Irgendwie scheint man dir alles aus der Nase ziehen zu müssen. Wenn deine Boxen im 192.168.0.0 /24 Netz ist, dein NAS aber im 192.168.1.0 /24 Netz, wird das so ohne weiteres nicht funktionieren. Meine Empfehlung aus meinem letzten Beitrag sollte helfen.
-
"geht nicht" ist sicherlich nicht die vollständige Fehlermeldung, die du erhalten hast ... Hilfreich ist oft copy und paste des exakten Befehls, den du im Terminal abgegeben hast inkl. Ausgabe/Fehlermeldung. Hast du sowas wie pihole / externe Firewall am Laufen? Was ist die IP deiner Box? (Ausgabe von ifconfig). Möglicherweise hast da da deine Netze vollkommen verkonfiguriert. Ich würde erstmal nicht empfehlen, zwei Netze zu nutzen bzw. auch sowohl LAN als auch WLAN auf der gleichen Box.
-
Genau. Mit ping anfangen. Dann hatte ich ein paar Dutzend Beiträge früher genannt, wie man das etwa strukturierter angehen kann smbclient - das Mal probieren. Wenn das keine Fehler bringt, mal einen mount-Befehl von der Kommandozeile: Quellcode (2 Zeilen) Ggf. Fehlermeldungen bei smbclent/mount hier nennen. Mit automounter kenne ich mich leider nicht aus. Allerdings finde ich der vers da drin suspekt. Normalerweise sollten sich Server und Client auf die optimale (=höchste von beiden supportete) …
-
Du kannst nicht 2 Freigaben auf V: binden. Zuerst entfernen. So oder so bleiben sie so nicht persistent. Wenn du es wirklich über cmd dauerhaft haben willst, /persistent:on mit angeben. Ich habe allerdings andere Empfehlung gegeben. Welche Buchstaben schon vergeben sind, siehst du mit net use. Enfernen der Freigabe mit net use v: /delete
-
Vielleicht habe ich nicht alle Beiträge ganz genau gelesen. Im letzten sieht es für mich so aus, als hätte Windows schon irgendwo ein falsches Passwort für deinen User gespeichert. Dieses "Workgroup" Gedöns kannste vergessen, meines Erachtens. Der User RP schein jetzt ja zu funktionieren. Wie bereits geschrieben, würde ich jetzt erst mal alle gemounteten Freigaben in Windows entfernen. Dann sollte auch das fehlerhafte Passwort weg sein. Dann geht vielleicht alles schon, wie man es erwartet (also…
-
Du hattest nicht alle Nachfragen beantwortet, daher hatte ich auch Interesse verloren. Z.B. Zitat von buers: „Heißt das, dass du die Windows-Workgroup Funktonalität ohne expliziten (authentifizierten) User auf die Share zugreifen willst? “ Oder ich habe die Antwort übersehen. Was du über die Ausgabe von smbclient beschrieben hast (Ergebnis haben wir ja nicht gesehen) sieht erst Mal ok aus. Scheint also mit den Freigaben von OMV Seite alles in Ordnung zu sein. (Ein nach diesem Ergebnis noch besse…
-
Auf deinem Linux System Terminal öffnen, und dann den oben genannten Befehl eintippen (oder per copy und paste kopieren), gefolgt von Enter-Taste. die Worte "Fuer-die-Freigaben-auf-OMV-berechtigter-User" und "IP-oder-Name-des-OMV-hosts" ersetzen durch deine Werte. Bei mir sieht das beispielsweise so wie im Screenshot aus. Werde da nach dem Passwort gefragt. Sollte selbsterklärend sein, wie man das eintippt. Ich habe es hier für den Screenshot auf meiner E2-Box gemacht, mein OMV Syststem heißt "h…
-
Deine neue Fehlerbeschreibung Zitat von GBRuPo: „wenn nur IP kommt die Web Oberfläche vom Nas wenn mit \\IP\ der Ordner ist leer ?? “ deutet für mich auf ein Problem mit den Freigaben auf OMV oder dem User oder der Authentifizierung hin. Netzwerkpfad nicht gefunden (grade probiert) kommt halt auch ganz trivial wenn man auf \\IP\existiert-nicht zugreift. Du hast 2 Mal Workgroup erwähnt. Heißt das, dass du die Windows-Workgroup Funktonalität ohne expliziten (authentifizierten) User auf die Share z…
-
Schuss ins Blaue - zwei Ideen. - Man kann leicht mal Netzwerk in Windows auf öffentlich einstellen, dann geht SMB/CIFS nicht. Bei Windows 11 unten rechts im Tray auf das Netzwerksymbol mit Rechtsklick -> Netzwerk- und Interneteinstellungen. Jetzt sollte oben unter Eigenschaften "privates Netzwerk" stehen. Falls nicht - ändern. - Auf deinem Linux-System - hast du da smbclient zur Verfügung? Falls nein - installieren. Dann ausführen smbclient -U Fuer-die-Freigaben-auf-OMV-berechtigter-User -L //IP…
-
KODI Nexus Zugriff auf E2 HDD
buers - - Mobile Apps
BeitragInteressant. Ganz scheine ich es jetzt noch nicht zu verstehen. Hattest du für root ein PW gesetzt, @jarap, und damit ging Zugriff aus Kodi 20.1 (mit dem in Kodi integrierten SMB-Client) nicht, aber mit admin/dreambox ging es dann? D.h. 1. Kodi 20.x verweigert Zugriff über user root auf SMB Freigaben? (Ist ja eigentlich schon ungewöhnlich, dass man sowas über root macht - wäre in vielen Umgebungen eh verboten)? 2. In HDF 6.3 ist user admin auch per default eingerichtet? (Siehst du den mit cat /e…
-
KODI Nexus Zugriff auf E2 HDD
buers - - Mobile Apps
BeitragNach meiner Erfahrung funktioniert das Suchen / WS-Discovery / Windows-Netzwerk für Samba im in Kodi eingebauten Client nicht zuverlässig (alle Kodi Versionen bis 20.1). Für mich zuverlässig war immer Servername (oder IP), Freigabename, Username, Passwort einzugeben. Auch bei aktuellem Kodi scheint laut Wiki Passwort noch optional zu sein (habe ich allerdings nie getestet ohne). Bei Linux allerdings würde ich auf OS-Ebene die Freigaben mounten und nicht mit dem Kodi Client (und bei Windows sowie…
-
KODI Nexus Zugriff auf E2 HDD
buers - - Mobile Apps
BeitragFalls das nicht reicht - auf welcher Plattform läuft Kodi? Falls nicht Windows, Einstellungen->Dienste->SMB-Client min/max Prot Version auf v1/v3 gesetzt? (Settings/Services/SMB Client - Official Kodi Wiki) Evt. muss Einstellungs-Level auf Experte stehen. Ansonsten kann ein Blick ins Kodi-Log oft helfen. Falls noch nicht ausführlich genug, Debug-Mode aktivieren. Log file - Official Kodi Wiki
-
Ich denke, deine Frage @mallo, wurde hier missverstanden. Handelt es sich um ein Kodi Addon, das du bei kodinerds.net runtergeladen hast, und das du für Kodi auf deiner Box verwenden willst? Dann das zip nicht auspacken. Kennst du kodi.wiki/view/Add-on_manager#How_to_install_from_a_ZIP_file ? Wo du es ablegst auf der Box ist fast egal. Oft eignet sich /tmp/. Allerdings, wenn das zip sehr groß ist, lieber in ein Verzeichnis auf der Festplatte oder im Flash ablegen (da /tmp im RAM ist und je nach …
-
Am großen Fluss gibt es derzeit den Fire TV Stick 4k für 35 €. Damit wirst du für Streaming sehr viel mehr Freude haben in allen Belangen: leichtere Bedienung (insbesondere auch die Sprachsuche funktioniert bei den Streaming Anbietern hervorragend und ist hier sehr nützlich) und viel bessere Bildqualität bei deutlich geringerem Stromverbrauch. Mit der Octagon-Box wirst du bei Netflix und Co. *nicht* mal Full-HD Auflösung kriegen. Falls die (im besten Falle) 720p-Auflösung reicht, ist es einen Ve…
-
Mediaportal gibt's nicht
BeitragAus dem IPK - meines Erachtens etwas ungewöhnlich und nach meinem ursprünglichen Verständnis von Open Source widersprüchlich: Quellcode (17 Zeilen) Wikipedia: Open source - Wikipedia Zitat: „ [...] Open source is source code that is made freely available for possible modification and redistribution. [...] “
-
Wie sind die Platten genau gemountet? Stehen da vielleicht besondere Optionen in /etc/fstab? Insbesondere früher sah ich immer wieder iocharset Optionen (die vielleicht mal halfen bei Sonderzeichen und alten Dateisystemen, nun aber kontraproduktiv sind). Moderne Samba/CIFS handeln das normalerweise verlässlich aus, und alle einigermaßen modernen Filesysteme basieren auf Unicode-Dateinamen (aber nicht zwingend auf UTF-8). Transkription von Umlauten in ASCII Zeichen aus der IT-Steinzeit gehört mei…
-
Zitat von Phin: „Quizfrage: wie mach ich ein Backup vom Istzustand? “ Habe ich leider auch im Detail vergessen, und die Box ist im Keller. Ich meine mich zu erinnern, dass man das in der Original-Spark-Oberfläche machen konnten, auch von der E2 Partition. (Die Box ist ja Dual-Boot - Spark und Enigma2) Vielleicht findest du es gleich unter Spark, oder es hilft dir die genannte Idee, um das zu ergoogeln. Zitat von Phin: „Offenbar habe ich den Receiver seit 2013... “ Da hatte ich meinen auch gekauf…