Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 125.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Hat das OWIF gar nix mit zu tun. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Sowas ist relativ schwer zu bewerkstelligen, aufgrund der Art und Weise wie bei Paketen mit git als Quelle die Versionsnummer zustande kommt. Das "Theme"-OWIF hat dabei immer eine höhere Versionsnummer als das alte branding-OWIF, daher ist der Wechsel nur einmal möglich und zwar von branding nach Theme. Abgesehen davon sollte es eigentlich so sein, daß alle Teile des Images "in der Entwicklung" sind, sonst wären sie "EOL" (End-of-Life) = tot. Und "branding" ist de facto bereits tot, über die Neu…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Im Zweifelsfall lautet das erste Allheilmittel immer, den Browser-Cache zu löschen.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Für die, die nicht abwarten können, hier 2112 vom 24.10.2016 7:30 Uhr: - OScam-Integration verbessert Die alte Variante hätte nur VTi's oscam gefunden und oscam war auch nicht von außen erreichbar

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Version 2098 von ca. 17:00 Uhr Neuerungen: - Ich hab den Überblick verloren

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Neue Version git+2089 vom 23.10.2016 13:40 Uhr - falsche Mauszeiger korrigiert - UI fixes - Korrigiere Anzeige in IE11, wenn nur der Hostname zum Aufruf des OWIF verwendet wird

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Joker7: „..könnte mir durchaus auch noch andere Szenarien dafür vorstellen...meine wegen FB.. ... z.B. löscht man in einem oe-a das "neue-Wi" übers Image und installiert ...Neustart usw. ist klar ... wieder das urspüngliche vom Feed....“ Ne, dabei würden die Links von oe-alliance-branding im OWIF-Verzeichnis nicht gelöscht werden. Wie gesagt, oe-alliance-branding legt mehrere Dateien/Links unterhalb des OWIF-Plugin-Verzeichnisses an: Quellcode (8 Zeilen) Nimmt man mal die reinen Unterv…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Hast Du irgendwann mal das OWIF "zu Fuß" gelöscht, indem Du das Verzeichnis /usr/lib/Bla/Bla/Bla/OpenWebif gelöscht hast? Das ist die einzige Erklärung für die fehlende Full Remote, denn die liegt zwar da, aber nur als Link. Zur Verfügung gestellt wird sie vom oe-alliance-branding. Oder Du hast versucht, das OWIF für oe-a auf einem bösen Image (Nicht oe-a) zu installieren. Bei OpenPLi oder VTi hast Du mit meinem ipk genau diesen Effekt. IE11 kann ich reproduzieren, alle anderen Browser nicht, di…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Koivo: „Ich hab grad ein paar kleine Probleme mit dem Build Server. Wenn die gelöst sind, dann werde ich das neue OpenWebif mal für das HDF aktivieren. Gefällt mir richtig gut.“ Mir auch. Hab's bei mir inzwischen auf allen Boxen drauf. Zitat von Koivo: „*edit Mir ist grad noch aufgefallen dass beim Transcoding nichts kommt. Bin mir aber noch nicht sicher ob es am neuen Webif oder grad an der Box liegt. “ Kann ich nicht reproduzieren. Ich kriege eine einwandfreie stream.m3u zum Download…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Ich wünsche mir aber, dass auch in der "nur" EPG Einstellung die Scrollbalken für das EPG im gewähltem Favoriten zur Gänze funzen.“ Tun sie doch!? Zitat von zeini: „Die äußeren Rollbalken bräuchte man da nicht.“ Welche äußeren? Ah, ich seh schon, das EPG-Fenster wird nicht ganz richtig in der Größe geändert und ist minimal zu groß für's Fenster. Zitat von zeini: „Aber auch die inneren Rollbalken in der "normalen" Ganzansicht bei EPG Einstellung sollten immer für das gewählte EP…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Neue Version git2076 vom 22.10.2016 1:00 Uhr. Fehlerkorrekturen: - Fehlender Kontrast Schriftfarbe <> Hintergrundfarbe bei anderen Themes als "original" - Beseitigung von ungünstigen Hintergrund-Farbverläufen in den Ansichten "Aufnahmen" und "Timer" bei anderen Themes als "original" - Kein Absturz mehr, wenn in der mobilen Ansicht von "Aufnahmen" in ein Unterverzeichnis gewechselt wird - Fehlerhafte Darstellung des Ist-Wertes bei diversen Enigma2-Einstellungen unter "Einstellungen" behoben - Stö…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Das ist aber nicht das neueste, das ich hier hochgeladen habe ... das aktuellste im Thread ist "git2061"

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Joker7: „...nur mal ne Frage müßte/sollte das "neue" WI bei allen E2-Images "grundsätzlich" laufen ? ...mit oPli bzw. darauf aufbauenden hab ich da so einige Probs bzw. kurz gesagt es geht nicht bei mir...“ Jain. Also das OWIF-Theme läuft an sich schon auch unter OpenPLi, aber nicht das ipk, das ich gebaut habe. OpenPLi und VTi nutzen dieses Repo: github.com/E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif/tree/Theme und alle oe-a Images nutzen dieses Repo: github.com/oe-alliance/e2openplugin-Open…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Werde ich mal gucken, ob ich das bei der einfachen Harmony 300 überhaupt habe. Stört mich aber eh nicht, weil meine größte Leidenschaft das Entmüllen ist. Ich habe für meine Zwecke genug Tasten.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Probiere evtl. mal in das Gerät zu gehen“ Da passe ich nicht rein. Ich bin 191cm groß und 96kg schwer ... Zitat von zeini: „und kontrolliere folgende Einstellungen mit Fehlerbehebung.“ Wie? Wo? Was? Zitat von zeini: „Ja, natürlich soll erst alles laufen, was auch beim alten ging. Aber wenn sich schon wer annimmt da Verbesserungen zu machen, dann muß man das nützen. :D“ Ach, wir kriegen den Jörg bestimmt auch danach noch an die Arbeit ...

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Mir würde es besser gefallen, wenn man das Symbol für die normale Fernbedeinung vielleicht links vom Ausschaltknopf situiert und der Text mit Bildschirmfoto dann unter den 3 Icons platziert wird. Bei eingeblendeter normler Fernbedienung auch.“ Jor, da gibt es noch Tuning-Bedarf, wobei da eh auch noch was anderes geplant ist, nämlich eine generische große Fernbedienung, die für die Bildschirmbedienung optimiert ist. Im Moment hat aber die Bugbeseitigung Priorität, das Ding soll …

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Der Link für das Bildschirmfoto sollte anders plaziert werden. Hat mit der Fernbedienung eigentlich nichts direkt zu tun. Und schon gar nicht dazwischen, wie er jetzt plaziert ist.“ Da muß ich widersprechen: Doch, hat er und zwar jede Menge. Ich werde Dir das auch ganz genau aufzeigen, aber zuerst einmal der Vergleich alt zu neu: Alt: old.png Neu: new.png Wie Du siehst, gab es "Bildschirmfoto" dort schon immer (Weil es da ja auch hingehört), nur gab es das auch noch ein zweites…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Anbei der neuen Stand vom 19.10.2016 22:30 Uhr. Behoben wurde vor allem die Sortierung der Liste der aufgenommenen Sendungen.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    OpenWebif mobile: Ansicht "Steuerung" behoben.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Im OpenWebif für mobile komme ich mit dieser Version nicht in die Steuerung Da habe ich einen Dauerspinner am Handy mit Firefox, Google Chrome und Dolphine unter Android.“ Ist mir auch schon aufgefallen, habe ich schon gemeldet Zitat von zeini: „Im mobilen Webinterface wünsche ich mir eine Fernbedienung. Wenn man die will muss man auf das normale Webinterace wechseln. Aber genau die neue kleine Fernbedienung wäre da auch am Handy super.“ Sehe ich genauso Kommt hoffentlich noch,…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter