Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 125.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Authentifizierung mit leerem Passwort ging noch nie und sie ist auch standardmäßig immer noch aus. Da hat sich überhaupt nichts geändert. Die einzige Änderung ist, daß für externen Zugriff nun Auth aktiviert werden muß, sonst gibt es Fehler 403.6 (Client IP rejected). Einen kleinen Haken gibt es: Auch andere private Netze als das eigene werden standardmäßig als "extern" betrachtet. Das kann man aber ändern, indem man die Einstellung "Auch Zugriff über VPNs erlauben" auf ja stellt. Gesendet von m…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Das ist prinzipiell richtig. Allerdings werden sich nur wenige User die Mühe machen, eigene gültige Zertifikate für die Box zu erzeugen. Mitschneiden geht dann zwar nicht mehr, sehr wohl aber ein Portal, das vorgibt das OWIF des Nutzers zu sein, wo dieser dann auch brav seinen Login eingibt. Die Sicherheit von https besteht zum größten Teil daraus, daß der Client die Echtheit des Servers prüfen kann (Meist angezeigt durch ein grünes Vorhängeschloss in der Adresszeile des Browsers ). Gesendet von…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Nur um es hier auch mal gesagt zu haben: Die Web-Interfaces für E2 waren eigentlich nie dafür ausgelegt, nach außen geöffnet zu werden. Kennwörter bei http sind auch spätestens in dem Moment wertlos, in dem man sie in einem fremden Netzwerk (z.B. WLAN-Hotspot) eingibt, da sie unverschlüsselt gesendet und dort von jedermann mitgeschnitten werden können. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Ein Umstand, dem man unbedingt mal Abhilfe schaffen sollte

  • Grad ausprobiert: Nein, geht nicht, zumindest nicht so. So im Ansatz: Quellcode (3 Zeilen) Bringt Dich zwar nicht weiter, aber ich fand's einfach schön, zur Abwechslung mal wieder eine aussagekräftige Fehlermeldung samt Lösungsvorschlag zu lesen.

  • Ich weiß ja nicht, wie vollständig die Perl-Installation ist. Wenn sie einigermaßen vollständig ist, könntest Du mittels cpan jedes beliebige cpan-Modul nachinstallieren, also z.B. über Quellcode (1 Zeile) auch das benötigte Device::SerialPort.

  • Zitat von oetzi02: „Da ich keine Programmierkenntnisse in Phyton habe, hätte ich mein Vorhaben gerne in perl erledigt.“ Python ist doch toll. Damit kann man viele Probleme lösen, die man mit Perl gar nicht erst hätte ...

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Neu seit heute: Optionaler Timeline-Modus für's EPG: blo.png Erreichbar über Einstellungen -> OpenWebif Browser Settings -> EPG-Modus = Mode 2 Für die, die nicht warten wollen:

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Für diejenigen, die es gerne einheitlich haben: In OpenPLi sollte seit heute auch das neue OWIF sein. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    git2174+bc6eed1 * fix settings / improve statusbox for bqe,epgr and at

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Ah, sorry, ich wußte nicht, daß OpenHDF nicht nightly baut ... Hier ein IPK der "Final":

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Im heutigen Update sollte eine neue Senderliste drin sein: - Symbole endlich links - Optionale Picons blo.png blo.png

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Mich stört im EPG aber noch immer, dass der rechte Laufbalken für das EPG selbst, nicht sichtbar ist, wenn man das Fenster nicht ganz rechts scrollt. Der Laufbalken des EPG sollte immer sichtbar sein, auch wenn man nicht ganz nach rechts scrollt.“ Ich hatte das schon mal weitergegeben, es ist dann aber wohl aufgrund anderer Fehler untergegangen. Wobei ich persönlich es als Platzverschwendung empfinde, man kann immer auch ohne Scroll-Leiste rauf/runter scrollen (Mausrad, Wischen…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    OWIF Theme git+2162 vom 27.10.2016 ca. 18:05 Uhr: Marker SD/HD im Bouquet Editor deutlicher

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    OWIF Theme git+2160 vom 27.10.2016 ca. 17:20 Uhr: Diverse UI Fixes

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Hast Du irgendwie die "Kompatibilitätsansicht" im IE aktiviert? Das ist faktisch eine Inkompatibilitätsansicht, nutzt nämlich die Fehler von IE7 und weniger als IE11 wird nicht unterstützt.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Hm, krieg ich nicht reproduziert, aber ich bin ja auch schon wieder weiter auf 2160

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Und hier dann auch noch derselbe Stand für alle oe-a-Images (OpenATV, OpenViX, OpenMips, OpenBH, ...), also eigentlich alle außer VTi, HDMU und OpenPLi.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Weil Du es bist, hier mal der aktuelle Stand (26.10.2016 ca. 21:30 Uhr) als IPK für VTi, OpenPLi, HDMU, ... Nicht erschrecken, das ist jetzt im Verhältnis riesig, weil es alle Boxbilder, alle Fernbedienungsbilder und alle Fernbedienungs-HTMLs enthält. Wenn die anderen Teams das selber bauen, dann immer nur für eine Box, dann löschen sie alle Bilder außer denen für die Box, für die sie gerade bauen. Ein solches IPK ist dann aber immer nur für genau diese eine Box verwendbar. Bei diesem IPK wirst …

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Wie schon gesagt, es läuft ja auch auf anderen Images, nur eben nicht mein IPK und auch nicht das vom HDF-Feed. Ja, es wird sogar von einem VTi-Benutzer entwickelt ... Also: Die anderen Image-Teams sind einfach nur nicht so schnell mit dem Wechsel, früher oder später wird es aber vermutlich in allen Images drin sein. koivo war einfach nur am schnellsten mit dem Switch, zumindest wenn wir die regulären Images betrachten, bei den OpenATV- und OpenMips-Betas war es ein paar Tage eher drin, beim nor…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter