Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 125.

  • Ich bitte da um Tests und Rückmeldungen, ob es geht. Wenn ja, dann könnte ich bei nochmaliger Langeweile LWP::UserAgent, Data::Dumper, Config::IniFiles und noch ein paar andere nachreichen

  • Viel Spaß beim Ausprobieren ...

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von itz4mie: „Hoffentlich ist mit bekanntem Problem nicht gemeint, dass ich zu doof dafür bin ;)“ Nein, das hast Du uns ja gerade eben erst mitgeteilt, das konnten wir ja noch gar nicht wissen Sorry, aber die Vorlage mußte ich verwandeln, ich heiße ja nicht Müller.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Beides bekannte Probleme. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Ich habe vor ein paar Tagen mal die .tmpl-Dateien ins Source-Paket verschoben. Im Ergebnis ist dann der Bouquet-Editor weg gewesen. Diese Änderung wurde dementsprechend wieder rückgängig gemacht. Auf dem aktuellen Stand dürfte der Fehler also eigentlich nicht bestehen. Ist die betroffene Box aktuell? Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Remote-channel-stream-converter und VPN

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Ich weiß nicht genau, was in der Service-ID alles urlencoded werden muss, meines Wissens aber eigentlich nur Doppelpunkte : und Doppelkreuze #, da die in einem Service eine Bedeutung haben. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Betrifft übrigens meines Wissens nur OpenHDF 5.5 (Und OpenATV 5.3 und halt alle anderen oe-a-3.4.Images). OpenHDF 6.0 und seine oe-a-4.0-Geschwister SOLLTEN nicht betroffen sein. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Wer sein Image von OpenHDF zuletzt vor Ende September 2016 neu geflasht hat, sollte heute/morgen keine Online-Updates machen, bevor er nicht mit einem Image von morgen neu geflasht hat! Hintergrund: Bis mindestens 19.9. enthielten alle Images einen fehlerhaften opkg, der weder sich selbst noch busybox (ALLE Boxen haben busybox, das ist neben dem Kernel das Herz des Systems!) aktualisieren kann. Seitdem ist der Fehler zwar in Neuflashs behoben, aber da der neue opkg zwingende Voraussetzung für ei…

  • Remote-channel-stream-converter und VPN

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von slowmode: „So Leute habe es mal versucht aber noch kein Glück gehabt. habt ihr vlt noch eine Idee? Habe hier mal die beiden Stream-adressen geöfnet mit dem VLC-Player von dem WEB-IF. Normaler Stream: http://192.168.10.37:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:FFFF0000:0:0:0: Transcodierter Stream http://192.168.10.37:8001/1:0:1:6DCA:44D:1:FFFF0000:0:0:0:?bitrate=700000?width=768?height=576?aspectratio=2?interlaced=0 Meine Versuche Bisher “ Probier mal Quellcode (1 Zeile)

  • Remote-channel-stream-converter und VPN

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Port 8002 paßt für Vu+/Dags-Transcoding; Quadbox und Xtrend hingegen nutzen auch für Transcoding Port 8001, da werden für Transcoding Parameter angehangen. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Remote-channel-stream-converter und VPN

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Nicht serienmäßig, Du müsstest die importierten Stream-URLs anpassen (Bei Vu+-style Transcoding einfach die Port-Angabe 8001 jeweils auf 8002 ändern ). Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • Remote-channel-stream-converter und VPN

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Was für ein VPN, welche Internet-Geschwindigkeit, meinst Du Streaming oder Transcoding? Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Muss dann wohl. Gesendet von meinem Siemens C25 mit Tapatalk

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Jörg Bleyel hat das nun auch eingebaut. Mit Klick auf das Openwebif Logo oben links kommst du nun wieder zurück auf die mobile Version.“ Sagen wir es so: Jain. So wird es sein. 1.0.x wird nur noch geändert, wenn es unbedingt sein muß (Kritische Fehler), ansonsten ist OWIF 1.1 in Arbeit und das haben wir noch nicht (Das hat noch keiner, das ist ein Entwicklungs-Zweig). Im Laufe des Wochenendes werden wir aber vermutlich 1.1 scharf schalten.

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Joker7: „...auch wenn es Boxen mit "kleinem Flash" gibt z.B. Pingulux oder Vu+Duo auf denen Multiboot läuft und hier wäre es dann für die Images die im MB genutzt werden relaliv egal wie groß....“ Es kann ja auch der Benutzer die Pakete nachinstallieren! Bei den meisten Distros ist das ja beim VXG (= WebTV auch in Google Chrome) bisher auch so, daß der nicht mitinstalliert wird, sondern manuell nachinstalliert werden muß. Quellcode (1 Zeile) sollte dann reichen, um auf jeden Fall das k…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Alternativ kannst Du auch fix die Pakete enigma2-plugin-extensions-openwebif-themes und enigma2-plugin-extensions-openwebif-webtv mit ins Image einbauen, dann behältst Du denselben Stand wie jetzt. Wenn Ihr nix macht, habt Ihr ab der Umstellung wieder den Funktionsumfang von OWIF 0.4.x (Halt nur zzgl. der Bugfixes seitdem und dem Theme "clear", das ist genauso wie "original" fest drin). Bis zur Umstellung sind die beiden o.g. Pakete einfach nur leere Dummy-Pakete, aber vorhanden sind sie jetzt s…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Ab voraussichtlich Freitag oder Samstag werden wir OWIF von 1.0.x auf 1.1.x aktualisieren. Die wesentliche Neuerung steckt unter der Haube: Es wird modular sein - github.com/oe-alliance/oe-alli…41602f78331bddda39468a3bd D.h. in OWIF 1.1.x kann man den Theme-Support oder das WebTV auch einfach weglassen. Damit ist vor allem den alten Boxen mit sehr wenig Flash geholfen, denn OWIF 1.1.x wird ohne Themes und WebTV wieder auf 800 kB komprimiert (statt 1.2 MB für OWIF 1.0.x) schrumpfen. Für die Image…

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Jor, nur ist es momentan so viel, daß ich den Überblick verliere. Naja, solange jbleyel ihn behält ...

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Jahrelang wurde eigentlich ein Scheißdreck am OWIF gemacht und selbst wenn was gemacht wurde, wurde es nicht einmal zeitnah nach oe-a gemerge. Und nun auf einmal reges Interesse ... ... woher? Standardantwort auf Deine Frage ist übrigens: Mach einen Issue hier auf: github.com/E2OpenPlugins/e2openplugin-OpenWebif

  • "Neues" OpenWebif

    SpaceRat - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von damdam: „Wenn man sowas nicht weiß, dann muss man hier nachfragen. Ich fände es besser wenn man z.b. unter Openwebif Einstellungen, bei aktivieren von "Authentifizierung für HTTP" eine Info dabei steht das man root Passwort setzen muß, sonst kommt man nicht auf OWIF, ist nur als Verbesserungsvorschlag gemeint “ Muß man nicht ... man kann auch einen anderen User anlegen, was ich sogar empfehlen würde. Ich habe ein myrestore-Script (Ich weiß nicht, ob OpenHDF sowas auch hat, aber bei Ope…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter