Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 120.
-
Ausser einem Onlineupdate habe ich nichts eingestellt! Die Lautstärke funktioniert seit über 4 Jahren, geändert mit dem Hotkey, mit der Rechts/Links Taste auf 3 Stk. GB Quad. Wie oben geschrieben funktioniert dieses auch weiterhin im Normalbetrieb ! Nur bei aktiviertem Timeshift (Pause und Start) haben die Tasten, paralell seit dem Update jetzt eine Doppelfunktion (Laut/Leise und Vor/Zurück)
-
Moin moin, ab Update auf 164 reagieren die Rechts/Links-Tasten beim Steuerkreutz im Timeshiftbetrieb mit Vor-, bzw. Rücklauf. Im Normalbetrieb, sind die Tasten wie gewohnt mit Lautstärke +/- belegt. Wie lässt sich die Tastenbelegung im Timeshiftberieb deaktivieren ?
-
LED dunkel
BeitragBrachte auch nix. Erst nach neuflash der 2 Boxen über USB i.O. Die dritte Box kann ich erst nächte Woche updaten, mal schauen ob es dort auch so ist.
-
LED dunkel
BeitragMoin moin, noch jemand keine LED Statusanzeige mehr nach Update auf 153 bei der HD Quad?
-
Moin moin, ich dachte, machmal Update von 5.5-60 auf 5.5-70 und nix. Ständig Blackscreen , software problem und endlos Neustart. Auf 2 von 3 Gigablue Quad und Xtrend 7500! Schön Tach noch
-
Also, bei meinen beiden HD-Quad mit aktuellem Image 5.5 tritt seit ca. Nr 35. sporadisch ein ähnlicher Fehler auf. Beim Umaschalten von HD+ nach HD+ fällt zeitweise die Softcam aus und lässt sich über die Toolbox bzw. Manager nicht wieder starten. Erst ein hardreset, Spannung Aus/Ein bringt den Erfolg. Auf meiner dritten HD-Quad mit altem 4.2 Image keine Probleme. Schöön Abend noch
-
Moin moin, ich mal wieder nach voreiligem Glaube an besseren Flash...... bei beiden GB-HD-Quad, nach gestrigem Update auf 4.2-382 ähnlicher Fehler. Nach Aufnahmeende , ergal ob Timer oder Direkt und gleichzeitigem ansehen eines anderen Senders friert Bild ein und Ton läuft erst weiter. Dabei keine FB erkennung und kompletteinfrieren nach kurzer Zeit. Da hilft dann temporär nur Hardwarereset (Aus-Ein) , oder dauerhaft rückflash auf 4.2-380. Bei neuflash 4.2-382 ohne Altlasten gleiches Fehlerbild!…
-
Die Box läuft seit heute Morgen 2:03 Uhr endlich wieder. Man kann noch so viele Build`s runterladen und auf einen USB-Stick entpacken, solange die Box keine USB-Sticks mehr erkennt, geht nix Lösung, Orig. Bootloader 04.11.2015 von Gigablue ( enthält CFE Bootloader und Rescue-Mode Tool incl. Beschreibung) herunterladen. Beschreibung lesen! Inhalt von "Rescue-Mode" auf USB-Stick kopieren und Box damit starten. Damit wird der USB-Stick erkannt. Die dazugehörige Burn.bat, bringt aber anscheinend nur…
-
Nachdem die Netzwerkvernindung auch nicht mehr funktionierte, neues Gigablue Rettungstool, in aktuellem Bootloader integriert, gestartet. Im Rescuemodus, es ließ sich wieder flashen, nun orig. Firmware über Lan upgedatet. Leider NIX gleicher Fehler. Box bleibt nach Start mit Logo stehen. Da ist dann doch etwas schwerwiegendes beim Onlineupdate passiert. Evtl. Flashspeicher zerschossen......?? Werde die Kiste wohl einschicken oder entsorgen müssen, Danke.
-
ET 7500 Kleinigkeiten
BeitragNachdem ich das Kistchen jetzt ein paar Wochen in Betrieb habe sind mir noch ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. 1. Wenn nur Tuner B angeschlossen ist wird kein Bildsignal an die Ausgänge weitergeleitet. Aufnahmen gelingen, welche hinterher auch angesehen werden können. Bei beiden Gigablue Quad und einer DM7020HD funktioniert es mit Bild. 2. Die db Anzeige zwischen Tuner A (Intern) und B ( Einsteck-Tuner) weist einen Unterschied von 1db auf, wobei der Einsteck-Tuner den höheren Wert zeigt. Sicht…
-
Joooo, in Geräte/ Frontpanel ist bei meiner Kiste nix vorgesehen. Habe ich auch schon gesucht, in meinen GB Quads usw. ist das vorhanden... Mit dem neuen 41er Image funktioniert die Anzeige, ältere hab ich nicht mehr ausprobiert. Dazu mußte ich allerdings, Versuch macht Klug , im VFD Skin Selektor die Option "Skin_Display" auf " Skin_Diaplay_2" ändern. Jetzt können dort die anderen Optionen ausgewählt werden ohne das sich wieder etwas ändert, d.h. Anzeige jetzt dauerhaft bei REC. Angezeigt werde…
-
Habe mir einen ET 7500 mit 2x Sat. gegönnt und als erstes das neue V5 Image aufgespielt. Funktioniert recht gut, alle schön schnell und bis jetzt, 36 Std. Dauerbetrieb kein Ausfall. Was ich vermisse ist eine Anzeige, zb. blinkende LED beim Aufnehmen oder ähnliches im Display. Muß da noch etwas nachinstalliert werden, oder ist das nicht vorhanden/vorgesehen? Sonst erst einmal nix negatives, ausser das die CPU doch recht heiß wird trotz, oder wegen des merkwürdigen Kühlers...... Gruß Sattante
-
Wie immer
BeitragJooo, 5 Monate nix als Ärger mit dieser Bastelkiste wiedererwartend soeben Update auf 924 durchgeführt, und.. Der selbe Sch..ß wie jedes mal.Irgendetwas klappt nie richtig Wieder Endlosneustartschleife, da helfen auch keine Tip`s, wie oben. Warum hab ich mir so eine Bastelkiste zugelegt, Geiz ist geil? Das macht keinen Spass mehr. Seit 920 startete die Kiste regelmäßig immer wieder neu nach Beendigung der Timeraufnahme. Die Programmübersicht ließ sich nicht mehr beenden ausser über Hardwarereset…
-
Jooo, auf den öffentl.Rechtl. bei jeder Mdiathek sobalt dort ein Beitrag startet. Bei Kabel1 z.B. gleiches verhalten, plus laufendem Spinner und ständigem GUI Neustart, welcher auch nur stromlos zu unterbrechen ist. Es weden weiterhin keine Logs gesetzt. Habe eben mal das original 801 Image ohne Updates installiert, funktioniert. Auch der Ton nach Timeshift spulen oder starten ist wieder da ...................
-
Moin, habe seit 2 Monaten eine Quad die mitlerweile auch gut läuft. Wenn Hbbtv startet ist der Ton bei HDMI und SPDIF sofort weg. Bei beenden und zurückschalten zum Sat/Kabelempfang bleibt dieser weiter stumm, und die Befehle der Fernbedienung werden nicht mehr umgesetzt. Fernbedienung funktioniert, LED an Quad leuchtet bei Bedienung auf, nix passiert. Da hilft nur noch Hardwarereset ( Spannungslos machen ) Es wird kein LOG angelegt. Der Ton ist manchmal auch nach Beenden oder Spulen des Timeshi…
-
Habe seit einer Woche das Image auf dem Alien. Läuft (fast) alles ohne Fehler, bis dahin das sich die (mittlerweile 3 verschiedene) über USB angeschlossene HDD nicht "initialisieren" läst. Dachte schon der Receiver ist defekt. Unter Spark funktioniert es und mit NeuProLux v.2. auch. Spark ist naja und NeuProLux find ich nicht so schön... Wer hätte eine Idee um den Fehler zu beheben? Gruß Sattante