Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Im Streit um die Sperrung des illegalen Online-Portals Kino.to entschied der Europäische Gerichtshof, dass Internet Service Provider (ISP) unter gewissen Umständen den Zugang zu Webseiten sperren müssen. Kritiker befürchten, dass mit dem Urteil einer Zensur im Internet Tür und Tor geöffnet werden. Zwei Produktionsgesellschaften verlangten vom österreichischen ISP UPC Telekabel per einstweiliger Verfügung die Sperrung von Kino.to. UPC Telekabel wehrte sich gegen die Verfügung, da man keinerlei Ge…

  • Der neue Rundfunkbeitrag steht seit dem heutigen Montag wieder vor Gericht. Ein Unternehmen aus Rheinland-Pfalz klagt derzeit vor dem Verfassungsgerichtshof des Bundeslandes gegen die Abgabe. Die Richter wollen nun schnell urteilen, bereits Mitte Mai soll die Entscheidung fallen. Der Verfassungsgerichtshof von Rheinland-Pfalz wird am 13. Mai seine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit des Rundfunkbeitrags verkünden. Das sagte Präsident Lars Brocker nach einer Verhandlung am Montag in Koblenz. Ein…

  • Die 7-Tage-Regel für die Mediatheken der Öffentlich-Rechtlichen bleibt weiter ein Streitthema. Während ARD und ZDF diese endlich abschaffen wollen, fürchtet die Filmwirtschaft um ihre Einnahmen. Für den Geschäftsführer des VPRT ist das Ganze dagegen nur eine "Phantomdebatte". Was ist wichtig, wer bietet es an und wie lange darf es wo im Internet stehen? - Fragen wie diesen widmet sich der Medientreffpunkt Mitteldeutschland seit Montag in Leipzig. Zum Auftakt standen unterschiedliche Formen von J…

  • Wie viele Anschlussüberwachungen wurden auf staatliche Anordnung im vergangenen Jahr über die Telekom realisiert? Wie viele Daten zu IP-Adressen herausgegeben? Der Bonner Konzern will an dieser Stelle für mehr Transparenz sorgen und hat daher nun konkrete Zahlen veröffentlicht. Es ist ein Vorgang, der den meisten Menschen wohl vor allem über Krimi-Formate im Fernsehen bekannt sein dürfte: Um Straftaten aufzuklären, wenden sich die ermittelnden Behörden oftmals auch an die Telekommunikationsanbie…

  • Nach der erfolgreichen Fusion beginnen Kabel Deutschland und Vodafone nun, ihre Angebote miteinander zu verschmelzen. Doch was bedeutet das nun für die Kunden? Darüber klären die beiden Unternehmen auf einer neuen Info-Seite im Internet auf. Kabelfernsehen, Internet und Telefonie von Kabel Deutschland werden ab sofort auch von Vodafone vermarktet. Für die Kunden beider Unternehmen ändern sich dabei zunächst nur wenige Dinge. So werden Vodafone und Kabel Deutschland zunächst weiterhin als eigenst…

  • Am Mittwoch wird erstmals ein Live-Event in Ultra-HD-Auflösung live über das Internet gestreamt. Besitzer von Ultra-HD-TVs der Marke Samsung können die Aufführung der Oper Nabucco aus der Staatsoper in Wien via App verfolgen. Erstmals soll es am Mittwoch (7. Mai) eine Live-Übertragung in Ultra HD über das Internet geben. Dies teilte der Provider Elemental am Montag mit. Übertragen wird die Aufführung der Oper Nabucco von Giuseppe Verdi mit Placido Domingo in der Titelrolle. Ort der Aufführung is…

  • Kabel-Deutschland-Kunden können sich seit Anfang April über elf weitere HD-Sender von ARD und ZDF freuen. Doch die von den Veranstaltern angebotenen HbbTV-Dienste lassen sich auf den Kanälen nicht nutzen. Kabel Deutschland filtert dieser bei der Einspeisung in das Kabelnetz heraus. Begründet wird dies mit den fehlenden Einspeiseverträgen. Anfang April überraschte Kabel Deutschland seine Kunden mit der Einspeisung von elf weiteren HD-Sendern der öffentlich-rechtlichen Veranstalter. Zuvor hatte si…

  • Huhu

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    on Board. Aloha elan@work

  • Bitte die Forenregeln beachten. Dort steht unter anderem: Zitat: „Das Posten von Keys oder Anhänge mit solchen Inhalten (Softcam.key, keydata.bin, keydata.tmp, ...) ist verboten! Beiträge und Anhänge mit solchen Inhalten werden ohne Rückfrage vom Team gelöscht! Bitte auch keine Anfragen ala: der ORF ist dunkel? was nun? Google hilft in so einem Fall mit Sicherheit, im HDF-Forum machen wir das nicht!“ Aloha elan@work

  • Am besten machst du das mit dem Dreambox Control Center. Dort unter Telnet die Befehle eingeben und unter Konfiguration > Telnet Protokoll kannst du das Ergebnis heraus kopieren und hier einfügen. Aloha elan@work

  • Ist zwar schon etwas älter, aber dort wird alles gesagt: CI-Plus -- Das trojanische Pferd Aloha elan@work

  • Zitat von Googgi: „leider hat Xtrend offenbar wieder das beschi**ene Sec-Board verbaut.“ Für mich ein Ko-Kriterium. Vom Preis mal ganz abgesehen. Aloha elan@work

  • Der Preis ist aber ambitioniert. Aloha elan@work

  • Der französische TV-Anbieter Canalsat will seine Satellitenausstrahlung über Astra 19,2 Grad Ost bis Ende Juni 2015 vollständig auf den Standard DVB-S2 MPEG4 umstellen. Zuschauer benötigen dann zwingend einen HD-fähigen Receiver für den Empfang. Canalsat ist nicht der einzige Plattformbetreiber, der einen solchen Umstieg plant. Der französische Pay-TV-Anbieter Canalsat plant den vollständigen Umstieg seiner Satellitenausstrahlung auf den Übertragungsstandard DVB-S2. Dies teilte das Unternehmen a…

  • Wenn sich kommende Woche die Branche zur Netzkonferenz re:publica trifft, wird vor allem ein Thema auf dem Programm stehen: Wie steht es ein Jahr nach dem NSA-Skandal um die Freiheit im Internet und wie kann diese verteidigt werden? Die re:publica will darauf antworten geben. Die NSA-Affäre hat die Netzaktivisten in Deutschland schwer getroffen. Ihr Kampfgeist aber scheint ungebrochen. Wenn in der nächsten Woche rund 6000 Menschen zur Netzkonferenz re:publica nach Berlin kommen, steht die Vertei…

  • Noch immer sind nach einem Hack im Februar zahlreiche Fritz!Boxen mit Sicherheitslücken im Netz unterwegs. Die Deutsche Telekom ermahnte nun tausende Kunden per Mail, ein überfälliges Sicherheitsupdate durchzuführen. Bereits im Februar hatte ein spektakulärer Hack mehrerer Internet-Router bundesweit für Aufsehen gesorgt (DF berichtete). Betroffen waren dabei vor allem die Fritz!Boxen des Berliner Herstellers AVM, die durch eine Sicherheitslücke gezielten Hacker-Angriffen ausgesetzt waren. Knapp …

  • Mit der neuen Fritz!App bietet AVM allen Besitzern von WLAN-Routern ein neues Analyse-Tool zur Überprüfung und Optimierung der eigenen Netze. Verfügbar ist das Programm kostenlos für Android-Geräte. Der Berliner Hersteller AVM bietet ab sofort die Fritz!App für Android-Smartphones und -Tablets an. Die Anwendung erlaubt es dem Nutzer, mit dem Mobilgerät auf das drahtlose Netzwerk von Fritz!Boxen und anderen Routern zuzugreifen. Vorgesehen ist die App vor allem als Diagnose-Tool für die optimale A…

  • Sky sagt dem Sommer den Kampf an

    elan@work - - Sky News

    Beitrag

    TV-Sender tun sich in der Regel im Sommer schwer. Viele potentielle Zuschauer machen es sich bei warmen Temperaturen lieber in der Sonne gemütlich. Bei Sky Deutschland möchte man sich so leicht jedoch nicht geschlagen geben. In einer humoristischen Kampagne sagt man dem Sommer den Kampf an. Der Sommer steht vor der Tür und für die Fernsehsender somit die Zeit, in der sich aufgrund des guten Wetters traditionell weniger Zuschauer vor den Bildschirmen einfinden. Kampflos möchte man sich jedoch zum…

  • Hallo alle zusammen

    elan@work - - Vorstellungen

    Beitrag

    on Board. Aloha elan@work

  • XPEED LX3 > TOP oder FLOPP

    elan@work - - XPEED LX3

    Beitrag

    Ich denke mal nicht das es sich hier darum dreht das die Devs das Problem lösen sollen sondern um folgende Aussage: Zitat von Romek: „Das bedeutet ja im Umkehrschluß das einige ihre Boxen nicht normal gekauft haben .“ Aloha elan@work

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter