Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Wie effizient ist DVB-T2?

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Der geplante Umstieg der terretrischen TV-Übertragung von DVB-T auf DVB-T2 soll das Antennenfernsehen deutlich effizienter machen. Bei gleichem Frequenzbedarf könnten durch neue Technologien wesentlich mehr Programme bei günstigeren Übertragungskosten angeboten werden. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland erklärten die Vertreter der TV-Sender, wie groß der Effizienzgewinn ausfallen könnte. ARD und ZDF wollen ab 2017 den Umstieg der terrestrischen Fernsehübertragung von DVB-T auf DVB-T2 wag…

  • Der Privatsender Anixe hat seine DVB-T-Übertragung in den Regionen Stuttgart, Rhein-Main und Berlin eingestellt. In Zukunft möchte man terrestrisch auf eine Verbreitung über Hybrid-Portale setzen. Weiterhin über klassisches DVB-T sendet Anixe vorerst in Braunschweig und Hannover. Bereits seit Anfang Mai dürften zahlreiche DVB-T-Zuschauer in den Regionen Stuttgart, im Rhein-Main-Gebiet und in Berlin den Sender Anixe vermissen. Dieser wird seit Neuestem nicht mehr über die Sendeanlagen in den besa…

  • Das Programm von Spiegel.TV ist ab sofort auch für Zuschauer über Satellit und DVB-T zu empfangen, vorausgesetzt sie verfügen über ein HbbTV-fähiges Abspielgerät. Denn der Sender bereichert das Hybrid-Portal Multithek. Das über Satellit und DVB-T verfügbare HbbTV-Portal Multithek erhält Zuwachs. Wie der Betreiber Media Broadcast am Dienstag mitteilte, steht den Nutzern über das Angebot ab sofort auch das Programm von Spiegel.TV zur Verfügung. Damit erweitert sich auf dem heimischen TV-Gerät das …

  • Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky hat auch 2014 großes vor: Bis zu 450 000 neue Abonnenten will der Konzern gewinnen und erneut einen positiven EBITDA präsentieren. Das erste Quartal des Jahres musste Sky allerdings wieder mit einem Minus abschließen. Nach der erfolgreichen Bilanz für 2013 hat der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky am Mittwochmorgen nun die Abrechnung für den Start ins aktuelle Jahr präsentiert. Das Ergebnis: der Konzern setzt auch 2014 seinen Wachstumstrend fort. So verzeichnete Sky v…

  • Die Plugins sind nicht unbedingt alle gleich und können somit auch nicht unbedingt auf jedem Gerät zu installieren. Einmal muss man unterscheiden zwischen sh4- und Mipsel-Boxen und manche Teams passen Plugins speziell auf ihr Image an. Z.B. ist es nicht ratsam Plugins von HDMU in ein anderes Image zu installieren, damit kann es passieren, das man sich sein vorhandenes Image auf der Box zerschießt. Aloha elan@work

  • Weil folgendes Zitat: „Das Posten von Keys oder Anhänge mit solchen Inhalten (Softcam.key, keydata.bin, keydata.tmp, ...) ist verboten!“ in unseren Forenregeln festgelgt wurde und wir deshalb keinen Support dazu leisten. Aloha elan@work

  • Einen USB-Hub kannst du selbstverständlich nutzen. Aloha elan@work

  • Mehr Nachrichten, Reportagen und Dokumentationen auf dem TV-Bildschirm: Das Programm von SPIEGEL.TV ist dank der multithek ab sofort via Antenne als zusätzlicher Fernsehsender, der über das Internet ausgespielt wird, in der Programmliste verfügbar. Freunde von hochwertigem Journalismus und interessanten Hintergrundgeschichten können sich somit über ein vielfältiges Angebot auf ihrem TV-Bildschirm freuen. Das Themenspektrum von SPIEGEL.TV reicht von deutscher und internationaler Politik über Wirt…

  • Zum 10-jährigen Bestehen der GSS Grundig SAT Systems GmbH fährt das Unternehmen mit einer Weltneuheit im Gepäck zur ANGA COM 2014 nach Köln: Im Mittelpunkt steht entsprechend der GSS.mux. Der GSS.mux ist ein Gerät, das zentral in Sat-Empfangsanlagen die Entschlüsselung von bis zu acht kodierten Programmen übernimmt. Auf diese Weise werden die verschlüsselten Programme für alle Teilnehmer, die an die Empfangsanlage angeschlossen sind, zentral dekodiert. Einfacher geht’s nicht. Kein Teilnehmer ben…

  • Sachsen droht seine Vorreiterrolle bei der Analogabschaltung im Kabel zu verlieren. Denn der im Gesetz festgeschriebene Termin Ende 2014 soll nun auf 2018 verschoben werden. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wurde bereits auf den Weg gebracht. Nachdem 2012 die Analogabschaltung via Satellit erfolgreich über die Bühne gebracht wurde, diskutiert nun auch die Branche immer stärker über die Frage, wann es auch im Kabel soweit sein wird. Laut Gesetz könnte Sachsen hier zum Vorreiter werden, denn im …

  • Bei ProSiebenSat.1 arbeitet man weiter am Ausbau des Senderportfolios. Wie Klaus Steffens, Leiter für Technik und Distribution bei ProSiebenSat.1, am Montag auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland ankündigte, werde sich zu den derzeitig sechs Free-TV-Sendern noch ein siebter Kanal gesellen. Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 plant neben ihren derzeit sechs Free-TV-Sendern Sat.1, ProSieben, Kabel Eins, Sixx, Sat.1 Gold und ProSieben Maxx einen weiteren Kanal zu starten. Dies sagte Klaus Steffens,…

  • Digitale Dividende II eine Farce?

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Die Digitale Dividende II gilt weiterhin als der größte mögliche Stolperstein für einen Umstieg des terrestrischen Fernsehens auf DVB-T2. Auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland kritisierten die Vertreter der TV-Sender, dass die Mobilfunkanbieter auch selbst gefordert seien, den ihnen zur Verfügung stehenden Frequenzbereich durch ein Abschalten alter Techniken effizient zu nutzen. Die Zukunft des terrestrischen Fernsehens war am Montag eines der Kernthemen auf dem Medientreffpunkt Mitteldeuts…

  • ZDF erhöht Reichweite über DVB-T

    elan@work - - Offtopic

    Beitrag

    Die Sender des ZDF bereichern ab sofort den DVB-T-Senderstandort Waren/Müritz. Der erst im vergangenen Jahr in Betrieb gegangene Sender wird um die Kanäle ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKa erweitert. Das ZDF hat die Reichweite seiner Programme über DVB-T erhöht. Wie der Sendernetzbetreiber Media Broadcast am Dienstag mitteilte, wird am Senderstandort im Heilbad Waren/Müritz ab sofort ein weiteres Programm-Bounquet mit fünf Sendern verbreitet. Neu hinzu kommen das ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und…

  • HD-Programme von ProSiebenSat.1 wird es auch auf zukünftigen Verbreitungswegen nur verschlüsselt geben. Dies stellte Klaus Steffens, der bei der Mediengruppe für die Programmverbreitung verantwortlich ist, auf dem Medientreffpunkt Mitteldeutschland klar. Hauptgrund seien die Forderungen der Lizenzgeber, die HD-Inhalte zu schützen. Die HD-Sender der Mediengruppe ProSiebenSat.1 wird es auch bei einer möglichen Migration der terrestrischen Übertragung auf den neuen Standard DVB-T2 nur verschlüsselt…

  • Nachdem die erst kürzlich erworbenen TV-Rechte des Senders für die Basketball-WM in Spanien eine heiße Fiesta versprechen, entführt Sport1 seine Zuschauer ab Oktober nun auch aufs Eis. Ab der kommenden Saison 2014/2015 hat der Pay-TV-Anbieter die National Hockey League (NHL) bei Sport1 US im Programm. Erst vor wenigen Wochen konnte sich Sport1 die TV-Rechte an der Basketball-WM in Spanien sichern. Nun begibt sich der Pay-TV-Anbieter gemeinsam mit seinen Zuschauern auch aufs Eis, indem er sich di…

  • Die Bundesregierung begrüßt einen Gesetzentwurf des Bundesrats, mit dem der Handel mit gestohlenen digitalen Identitäten im Internet kriminalisiert werden soll. Für Datenschützer schießt es aber übers Ziel hinaus. Der Handel mit rechtswidrig erlangten Daten insbesondere über Online-Plattformen ist für die Bundesregierung ein ernst zu nehmendes Problem. Sie begrüßt daher laut einer Stellungnahme eine Gesetzesinitiative des Bundesrates, mit dem ein neuer Straftatbestand der Datenhehlerei eingeführ…

  • Der Action-Sender AXN kämpft mit technischen Problemen. Bereits seit mehreren Tagen sendet der Kanal ein kurzfristig umgestelltes Notprogramm. Schuld daran ist eine neue Software, wie der Sender gegenüber DIGITAL FERNSEHEN mitteilte. Es knallt in der IT - mit diesen Worten weist der Action-Sender AXN seine Zuschauer derzeit darauf hin, dass das Programm aktuell alles andere als rund läuft. Denn bereits seit Mitte letzter Woche muss der Pay-TV-Sender seinen Sendeplan täglich in großen Teilen kurz…

  • Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus macht für seine Kunden den Zugang ins Internet ab sofort noch einfacher: Alle Neukunden, die sich jetzt für eine Doppel-Flatrate für Telefon und Internet mit einer Geschwindigkeit ab 32 Megabit pro Sekunde entscheiden, erhalten einen Tablet-PC der neuesten Generation kostenlos dazu. Das Tablet Blaupunkt Polaris QC hat einen Wert von 199 Euro und wurde in verschiedenen Vergleichstests mehrfach ausgezeichnet. Im Rahmen einer Sonderaktion bis zum 30. Juni 2014 s…

  • Der neue staatliche Rundfunk von Griechenland, NERIT, hat seinen Sendebetrieb aufgenommen. Das berichtet der ARD-Teletext. Die Rundfunkanstalt löst demnach elf Monate nach der Schließung des bisherigen staatlichen Senders ERT den im September vergangenen Jahres etablierten Übergangssender ab. Quelle: satnews.de

  • Der nächste Schritt in Richtung Ultra HD ist gemacht: Nachdem Sky bereits mit ersten Test-Aufzeichnungen von Ultra-HD-Bildern experimentiert hat, hat der Pay-TV-Anbieter nun erstmals ein komplettes Fußballspiel in ultra-hochauflösender Bildqualität übertragen - allerdings nicht im TV. Der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky will zu den Pionieren in Sachen Ultra-HD-Fernsehen gehören, das hat der Konzern in der Vergangenheit immer wieder betont. Am Wochenende hat Sky nun den nächsten Schritt in die hocha…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter