Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Um nur ab und zu eine Aufnahme machen zu können tut es jede zwei Tuner Box, wie die Octagon sf8008 oder Giga IP4K. Wenn du sowieso Unicable planst, dann macht die UE4K die @zeini empfohlen hat sehr viel Spaß. Ob die Box nun einen oder zwei Cardreader hat, ein weiterer Cardreader ist per USB nachrüstbar. HDMI In ist meiner Meinung nach wegen HDCP weitestgehend unbrauchbar. Da gab es hier auch mal einen Thread dazu. Ich habe sowohl die UE4K als auch Die Octagon sf8008. Beide super, beide Multiboot…

  • Oder halt die sf8008 als twin tuner Box, damit geht auch einen aufnehmen und einen anderen gucken. Aber nur mit twin LNB und zwei Kabeln oder Unicable also dem von dir gewählten LNB. Mit der Gigablue und Unicable geht natürlich mehr.....

  • @---Tom--- Kannst ja auch Konstruktiv!!!!

  • Mir scheint, es handelt sich um eine für teures Geld in der Bucht gekaufte Karte. Da geht nix... Weil man muss die Karte in Österreich registrieren um die freischalten zu können. Und dazu muss man den ersten Wohnsitz in Österreich haben. Bei den Karten aus der Bucht ist das das Problem.... Die sind nicht beim ORF registriert.

  • Zitat von ---Tom---: „Die Karte wird trotzdem nicht laufen, weder mit dem smod noch mit deinen Konfigs Gruß Thommy“ Anstelle hier destruktive Beiträge zu verfassen könntest du ja mal schreiben wie es gehen soll, wenn du es ja besser weißt....

  • Zitat von ---Tom---: „Du solltest jeden Reader in eine eigene Gruppe packen, nicht wie hier Sky und ORF in Gruppe "1". Lokaler User sollte natürlich auch Rechte in der Gruppe 1 haben“ Und was soll das zur Lösung des Problems beitragen? Auf einer Box mit einer internen Karte ist der Vorschlag völlig sinnfrei. Ich würde an deiner Stelle es mal mit oscam-smod probieren, und dann völlig ohne configs. Bie der Config stimmen die mhz Werte nicht, bzw sind falsch angewendet. Will man da eigene Werte ein…

  • Debug Log Slow ioctl

    msrx111 - - Gigablue UHD UE 4k

    Beitrag

    Zitat von Salvatore: „Hallo zusammen, ich betreibe mein UE 4K Box mit 2x QUAD LNB, OpenHDF 6.5, 2 Tuner belegt und ein USB Stick, im debug log wird sehr oft folgendes geschrieben: [!W!] dvb/frontend.cpp:1651 readFrontendData [eDVBFrontend] Slow ioctl 'FE_READ_SNR', potential driver issue, 64ms Was heißt das?“ Da steht doch, dass das etwas mit dem dvb Frontend und dessen Treiber zu tun hat. Wie man daraus ableiten kann, dass es etwas mit dem angesteckten USB Stick zu tun hat ist mir ein Rätsel...…

  • Partition mounten

    msrx111 - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Die erste null hat heute keine Bedeutung mehr und die zweite sagt es wird das dateisystem nicht beim boot überprüft. Bei einer eins läuft fsck (Dateisystemüberprüfung) beim boot, in gewissen Abständen.

  • Treiber für Wlan Stick

    msrx111 - - Netzwerk

    Beitrag

    Wenn es keine aktuelleren Sourcecode gibt, gibt es nix zu aktualisieren..... Ich habe im Laptop einen Stick mit dem selben Treiber stecken, auch unter Linux. Der Treiber wird schon seit Monaten nicht mehr aktualisiert, nur an die aktuellen Kernel angepasst. Und das nicht vom Hersteller, sondern einem chinesischen User, der ein Git dafür angelegt hat und das pflegt. Aber der eigentliche Sourcecode für den Treiber ist immer der selbe.

  • Treiber für Wlan Stick

    msrx111 - - Netzwerk

    Beitrag

    Zitat von Tanteema: „Zu früh gefreut! Die Verbindung ist ohne zutun abgebrochen und somit so fehlerhaft wie an USB3. Also warum gibts keine Anleitung den Treiber zu aktualisieren oder warum wird der Treiber im Feed nicht aktualisiert? Scheinen ja mehrerere Nutzer diesen Wlan Stick zu gebrauchen und Probleme damit zu haben:“ Weil die Aktualisierung eines Treibers bei Linux schon vom Prinzip her nicht so einfach ist, und hier in diesem Falle geht es dann um Crosscompiling, also den Bau von Softwar…

  • Treiber für Wlan Stick

    msrx111 - - Netzwerk

    Beitrag

    Das ist natürlich relativ sinnfrei, wenn man eine WLAN ac Stick an die USB2 Schnittstelle anschließt. Denn da hat man sich ja bewusst für einen Stick entschieden, der schnelleres WLan ermöglichen soll und wenn der dann die beabsichtigte Geschwindigkeit nicht erreicht, weil der USB nur 480 mbit kann, ist das ernüchternd.

  • Umbau von Quad auf Unicable 2

    msrx111 - - Satanlagen

    Beitrag

    Ich hatte eine klassische Sternverkabelung und habe mir einen Unicable Multischalter gekauft. Die Dosen habe bzw konnte ich weiter verwenden. Andere Dosen braucht man nur wenn man, was Möglich ist wie bei einer Kabel Signal Verkabelung an ein Kabel mehrere Dosen hintereinander schalten will. Also beispielsweise wenn du von der Wohnzimmerdose aus ein weiteres Kabel von der Dose in ein weiteres Zimmer legen willst, und die Dose als Verteiler nutzen willst. Bei einer Sternverkabelung brauchst du di…

  • Umbau von Quad auf Unicable 2

    msrx111 - - Satanlagen

    Beitrag

    Du musst "IMMER" das LNB ersetzen. Entweder mit einem Unicable/Jess LNB = 24 Teilnehmer oder mit einem QUattro LNB = 32 Teilnehmer und 1 Sat am Unicable/Jess Multischalter oder 2 Wideband LNB = 32 Teilnehmer und 2 Sats am Unicable Jess Multischalter.

  • Umbau von Quad auf Unicable 2

    msrx111 - - Satanlagen

    Beitrag

    Du hast zwei Möglichkeiten: Du wechselst das LNB gegen ein Unicable LNB und sparst dir drei Leitungen vom LNB, machst dann auf dem Weg eine Verteilung und schließt dort die vorhandenen Kabel an. Du behältst die 4 Kabel zur Schüssel bei wechselst das LNB gegen ein Quattro LNB und kaufst dir einen UNicable/Jess Multischalter. Du kannst dann später bei Bedarf den Multischalter Kaskadieren oder mit zwei Wideband LNB für zwei Satelliten aufrüsten. Dabei hast du nicht 24 Teilnehmer maximal wie beim LN…

  • Info: Bilder AXAS HIS HD TWIN

    msrx111 - - Allgemeines

    Beitrag

    Na Ja ihr schmeißt hier Garantie und Gewährleistung durcheinander. Die bekannten 2Jahre, sind Gewährleistung (gesetzliche). Die hat der Händler zu Leisten. Wenn der Pleite geht, hat der Verbraucher wie oben beschrieben das Nachsehen. Viele Hersteller geben eine Garantie (freiwillig) von x Jahren. Wenn wie oben der Verkäufer Pleite ist, dann kann der Hersteller aufgrund seiner Herstellergarantie eintreten. Oder halt kulant sein. Muss er aber nicht. Und gibt es keine Herstellergarantie, ist der Ku…

  • Ob das auf dem NAS mit Version 1.0 geht ist irrelevant. 1.0 ist von MIcrosoft selbst für unsicher und daher untauglich befunden worden. Und ganz ehrlich bin ich null interessiert dein Problem mit smb zu lösen. Zum Sharing zwischen OpenSource Systemen nimmt man eine OpenSource Lösung, und nicht die Lösung zu der der Erfinder Microsoft unter Linux kaum etwas beigetragen hat, und die nur dank Reverse Engineering überhaupt vorhanden ist. Und das was von Microsoft dazu gekommen ist, haben die sich au…

  • Zitat von eddiho: „Vielen Dank für eure Hilfe. Das UDF - Format stammt von WD. Die nachträgliche Formatierung in EXT4 würde eine Datensicherung voraussetzen, also nochmal eine FD in gleicher Größe. Ich werde dann doch lieber in Kauf nehmen, das ich die Box evtl. neu starten muss. Alle anderen Filme auf der 10 TB - Platte laufen einwandfrei. Nur für die Blueray - Filme brauche ich halt den Bluerayplayer. Nochmals vielen Dank Eddi“ Über die zweite 10 TB Platte würde ich aus Datensicherheitsgründen…

  • Info: Bilder AXAS HIS HD TWIN

    msrx111 - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich glaube dass das hier eine relativ sinnfreie Diskussion ist. Letzten Endes kommen so gut wie Alle Boxen aus dem Reich der Mitte. Ob der globale Handel unser Untergang ist, da kann man getrost unterschiedlicher Meinung sein. Ich bin da anderer Meinung. Wir in Europa haben da auch sehr profitiert davon. Ich finde aber auch jeder kann da kaufen wo er möchte. Und in D haben wir gerade eine Diskussion, dass wegen des Lockdowns nicht am großen Fluß oder in der Bucht gekauft werden soll. Ist genau s…

  • Zitat von cricriat: „Was heißt: "Lässt sich nicht einhängen, wird aber vom System erkannt." ? Woran machst Du das fest ? Bitte erstelle Screenshots der Befehlsausgaben auf Shell-Ebene (SSH, OpenWebInterface) von: mount df -h blkid “ dmesg wäre auch interessant. Da kann man nämlich wirklich erkennen ob und wie die Platte erkannt wird....

  • Warum wird ein proprietäres Protokoll benutzt (smb) um zwei Linux Boxen zu verbinden, obwohl es OpenSorce Protokolle dafür gibt. SMB Version 1.0 ist sicher eine super Idee. Frag dich mal warum selbst Microsoft es im Windows 10 es default deaktiviert hat. (Sicherheitsgründe) Der Netzwerkbrowser wird nicht weiter entwickelt, soweit ich das weiß.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter