Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 196.
-
Ich möchte nun mal ein Feedback geben, was ich bisher unternommen habe. Zunächst hatte ich ein frisches OpenHDF 6.4 #182 installiert und meine Senderlisten mit Dreamboxedit draufgespielt. Damit lief die Box bis Sonntagabend problemlos. Danach habe ich meine letzte Vollsicherung wiederhergestellt. Beim ofgwrite meine ich in Erinnerung zu haben, dass nun gegenüber dem letzten Flashvorgang vor ca. 2 Jahren inzwischen 2 Blocks mehr fehlerhaft sind, aber immer noch unter 10. Doch vielleicht irre ich …
-
Auf meiner Xtrend ET9500 mit installierten OpenHDF 6.4 Build 182 beobachte ich in den letzten Monaten, dass sich die Box nach einigen Stunden Betrieb "aufhängt" und nicht mehr auf Befehle der Fernbedienung reagiert. Nach dem Ein-/Ausschalten über der Netzschalter an der Rückseite lief sie dann wieder etwa einen Tag lang ohne Probleme, ehe sie sich wieder aufhängte. Zunächst vermutete ich, dasss die Ursache ein Defekt des Netzteils sein könnte. Inzwischen habe ich das Netzteil ersetzt. Doch außer…
-
Bei den Bewegungsdaten habe ich keine älteren Einträge als vom 14.10.2022 gefunden. Ich hatte gestern auch noch ein Update des TeamBlue-Images gemacht. Vielleicht wurden die Altdaten dadurch überschrieben bzw. gelöscht. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Wenn ich die Box stand-alone betreibe - also ohne Anschluss der beiden SAT-Kabel, dann tritt dieser Effekt mit dem Aussetzen bzw. dem Verschwinden des Video-Signals nicht auf. Ich habe inzwischen das Netzteil am De-Stacker angeschlossen, d…
-
Ich habe sie zunächst mit dem vorinstallierten Image von TeamBlue in Betrieb genommen und meine Tuner konfiguriert. Danach konnte ich auch Sender empfangen. Doch nach wenigen Minuten Betrieb begann das Bild zunächst kurze Aussetzer zu machen, deren Abstand immer kürzer wird, bis irgendwann kein Viedeosignal mehr kommt. Das Ganze ist reproduzierbar, wenn ich die Box vom Strom trenne. Ob die Box wirklich neu ist, kann ich nicht sagen. Es gab schon mehr als 100 Enigma-Neustarts und sie wurde im Jan…
-
Zitat von zeini: „Die IP 4k von Gigablue hätte ich dir auch empfohlen. Allerdings hat die ja gar kein Displa, welches du wünscht. Das Display auf der Octagon ist zwar auch nicht sehr ergiebig mit nur 4 Stellen. “ Ich bin wirklich hin - und hergerissen zwischen den beiden Boxen. Das WLAN ist für mich nicht wichtig, da ich LAN zur Verfügung habe. Das hatte ich ja bereits in meinen Anforderungen beschrieben. Die offenen Fragen wären für mich: 1. Liefert das Display der SF8008 außer der Zeitanzeige …
-
* Ich möchte maximal 150 EUR ausgeben. * Der Receiver ist für SAT und IPTV * Der Receiver darf UHD-fähig (4k) sein * Wie viele Tuner muss der Receiver haben? Bitte die Anzahl der frei nutzbaren Zuleitungen am Standort angeben: 2 * Support mit openHDF-Image? Das ist eine Voraussetzung * Wofür soll der Receiver (neben dem Hauptzweck TV und Radio) zusätzlich noch genutzt werden? Streamen/IPTV, Fernzugriff mit Streaming außerhalb des Hauses * Wie viele Cardreader (CA) und/oder CI-Slots soll der Rece…
-
Mut@nt HD66Se
Wahnsinn - - Allgemeines
BeitragWie sagt man so schön: schade, dass es nicht funktioniert und Danke für die Unterstüzung (der "gefällt mir"-Daumen ist eigentlich in diesem Fall eher kontraproduktiv, aber ich drücke ihn trotztdem) . Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem neuen und günstigen TWIN-SAT-Receiver, für den es auch ein HDF-Image gibt.
-
Mut@nt HD66Se
Wahnsinn - - Allgemeines
BeitragDas ist mir schon soweit klar gewesen. Ein Stacker stellt ja eine Art Unicable dar, indem er 2 SAT-Ausgänge in einem Kabel zusammenfasst. Die Eingangsfrequenzen 1 x (950-2150 MHz.) und 1 x (5- 2150 MHz) werden dabei gestapelt und im Bereich 5-3850 MHz über nur eine Koax-Leitung transportiert. Am Ende der Leitung wird der De-Stacker eingesetzt und entstapelt dann wieder in zwei Koax-Leitungen. Meine Frage richtet sich darauf, ob ich das "gestapelte" Signal, das an der "Dose" vor dem Auftrennen im…
-
Mut@nt HD66Se
Wahnsinn - - Allgemeines
BeitragIch habe eine Satschlüssel mit 2 Quattro LNBs für Astra und Hotbird. Diese werden an einen SPAUN SMS 9989 U (Multischalter 9/8) unter dem Dach angeschlossen. Von dort laufen einzelne Koax-Kabel in verschiedene Räume im Haus. Um an 2 "Dosen" jeweils TWIN-Receiver (einer davon ist meine alte ET9500, die ich nun ersetzen möchte) anzuschließen, hatte ich mir vor einigen Jahren die Stacker/Destacker-Lösung zugelegt, weil meine damalige ET9200 kein Unicable konnte. Die ET9200 habe ich später durch ein…
-
Mut@nt HD66Se
Wahnsinn - - Allgemeines
BeitragWenn nach so langer Zeit keine Antwort kommt, dann will er es scheinbar nicht. Ich selbst spiele auch gerade mit dem Gedanken, mir diese Box als Nachfolge für meine ET9500 zuzulegen und würde mir dazu ein HDF-Image wünschen. Daher werde ich weiter nach Alternativen suchen müssen. Eine Frage nebenbei. Derzeit versorge ich meine in die Jahre gekommene ET9500 mit einer Stacker/Destacker-Lösung von globalInvacom so, dass diese 2 unabhängige Anschlüsse für Tuner A und Tuner B mit nur einem Koax-Kabel…
-
Hallo Koivo, danke für den schnellen Suport. Nein, es sind tatsächlich 4 unterschiedliche Sender. Ich hatte ja zuvor geschrieben, dass die Sender bei mir über SAT auf der Box stumm bleiben. Interessanterweise hatte ich später mal probiert, über das OpenWebIf auf dem PC den Radiosender über die Streamfunktion auf den VLC-Player unter Windows 10 abzuspielen und es funktionierte. Das hat mich irgendwie stutzig gemacht, dass es an irgendwelchen Einstellungen liegen könnte. Andere Radiosender funktio…
-
Ich habe nun das HDF Radio auch auf meiner alten Box zum Laufen gebracht. Es ist schon ein Fortschritt zum webradioFS. Danke für die tolle Arbeit. Nachdem ich die Senderliste durchstöbert habe, hätte ich einen Ergänzungsvorschlag mit den 4 spanischen Sendern LOS40, LOS40 classic, LOS40 dance und ELS40, die auch über radio.de verfügbar sind. Zwar sollten diese auch über SAT (ASTRA 1M, 10847 V, 22000, 1058) übertragen werden, doch leider bleiben sie bei mir stumm. Ich wünsche dem gesamten Team jet…
-
Mir war übrigens dasselbe passiert. Ich hatte ebenfalls meiner ET9500 eine staitische IP in den Einstellungen der Box vergeben. Doppelt gemoppelt auch noch im Router (Fritzbox). Nach dem Neustart nach dem letzten Update bemerkte ich zunächst, dass das Plugin FritzCall keine Verbindng mehr zur Fritzbox herstellen konnte (DNS-Fehler). Ich hatte dann im Menü des Plugins die IP-Adresse meiner Fritzbox eingetragen. Danach war die Fehlermeldung des Plugins beseitigt und auch Telefonate funktionierten.…
-
Danke. Damit hat sich mein Problem gelöst