Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 355.

  • "Ketzerische" Fragen wie kann soundso E2-Box Feeds mit APSK oder Multistream PLS oder Spezialsetting XY sind wichtig und angebracht, durch die Antworten von informierter Seite lernt man sehr viel. Z.B. lernt man, dass die S2X-Tunerchips empfindlicher sind => gut für knappe Empfangsverhältnisse. Oder z.B. lernen DXer, dass bestimmte Dinge auf E2-Boxen stets nur mit Einschränkungen möglich sind, da die Hersteller DXer nicht als Zielgruppe sehen. Teure Treiberentwicklung für Spezialeinsatzfälle ist…

  • Welche SD-Kanäle genau? Die dt. Privaten? Oder doch Sky?

  • USB-Festplatte

    satellitenkram - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Unterstützen die Linux-Kernel, die so üblicherweise bei E2-Boxen eingesetzt werden, das Dateisystem Btrfs, und gibt es dafür Tools (makefs etc.)? de.wikipedia.org/wiki/Btrfs Für die andere Seite gibt's da nämlich ein WinBtrfs v1.0.2... (ihr wisst, worauf ich hinaus will) github.com/maharmstone/btrfs

  • USB-Festplatte

    satellitenkram - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Weil die Unterstützung von ext(2-4) im Linux-Kernel integriert ist, und NTFS-Support lediglich als Programm im User space arbeitet. Siehe de.wikipedia.org/wiki/NTFS-3G "Im unprivilegierten Modus läuft der Dateisystemtreiber zwar etwas langsamer, ist aber in vielen Belangen flexibler einsetzbar und dank der Verfügbarkeit von FUSE auf zahlreichen Plattformen auch einfacher portierbar." Könnte zu Weihnachten eine Email an Linus Torvalds senden, mit der Bitte um Aufnahme von NTFS-3g in den Kernel...…

  • USB-Festplatte

    satellitenkram - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Ro-Baert: „Ich habe leider kein schnelles Netzwerk. Kopieren auf eine ext4-Festplatte geht mit 11,2 MB/s und nun auf diese NTFS-Festplatte mit ca. 6-7 MB/s. “ Gerade mal Fast Ethernet Performance (11,2 MB/s), und mit der Zusatzlast des NTFS FUSE-Treibers fast die Hälfte. Schon sehr wenig. Kann es sein, dass die Box einfach nicht genügend Power hat? Oder durch einen Task beschäftigt ist? Nun ja, AX Triplex = BCM7356 Chip, der hat schon viele Jahre auf dem Buckel. Entwicklungsstand: 2011…

  • USB-Festplatte

    satellitenkram - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Also ich würde dir empfehlen, die Platten an der Box mit ext4 einzurichten und auf dem Windows PC eine Treiber- und Toolsoftware zu installieren. Der Zugriff ist fast genauso so schnell wie auf NTFS-Platten und die Software ist das Geld wert. Siehe hier: (Versteckter Text)

  • Die HD51 mit 2 konventionellen Tunern bestückt ist natürlich günstiger als eine aktuelle mit FBC-Tuner. Du fragtest ja nach Kabelbox mit FBC-Tuner (und HDF Image), die Antwort hast du nun. Kommt eben entscheidend drauf, wie dein Bedarf aussieht. Ein Programm aus Bouquet Nr.1 anschauen/aufnehmen und ein anderes Programm auf einem anderen Bouquet aufnehmen, wenn dir das reicht, dann nimm die HD51. Die von AX Technolgy wg. dt. Distributor und etwas besserer Fernbedienung (die von Mutant ist grottig…

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Nach all der Kritik etwas Positives: "neuestes 64 Bit Linux 4,19" Keine andere Box hat den aktuellen Linux Kernel (4.19), so weit mir bekannt. Gleich in 64-Bit. Saubere Leistung und somit ist diese Box für Experimente durchaus interessant.

  • Zitat von lemi: „Mut@nt HD51 oder AX HD51 Receiver 2xDVB-C/T2 Tuner 170,00 € :thumbup:“ Die Frage lautete "welche Kabelboxen es aktuell **mit FBC-Tuner** gibt"

  • Mutant HD530C 1x DVB-C FBC Tuner - aber kein HDF Image Broadcom BCM75839 Dual-Thread 750Mhz CPU 512 MB DDR-RAM 256MB NAND Flash Vergleichbar mit meiner SF8. Vergiss es, veraltete Hardware und schnarchlangsam.

  • Dream 900 HDF-Image Dream 920 kein HDF-Image Der Kabel FBC-Tuner für die obigen Boxen ist offensichtlich immer noch nicht lieferbar. Nimm die Gigablue...

  • USB-Festplatte

    satellitenkram - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    @Ro-Baert: Hast du den Treiber "ntfs-3g" installiert?

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Weil wir es können und es nur dann Spaß macht, wenn's schnell geht (Terabytes). Edith meint: Hier zum "Genießen" techtest.org/das-xt-xinte-nvme…-nvme-ssds-extern-nutzen/ 900MB/s über USB... jaaaa! Mal schnell 1TB kopieren. Spaß beiseite: Wie sicherst du deine Aufnahmen? Wenn die Platte "über den Jordan geht", waren die ganzen Aufnahmen für die Katz'. Außerdem, bestimmte Aufnahmen möchte man gerne wieder einmal anschauen und sollen die Aufnahmeplatte nicht verstopfen, also rüberkopieren auf eine …

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Messungen im Cachespeicher... das ist die Erklärung. Mit einer 10GB .ts Datei testen, dann purzeln die Werte auf den von mir genannten Bereich. Dass man auch mit USB 2.0 mehrere parallel laufende Aufnahmen schafft, es nicht das Thema. Aber einen Schwung an Aufnahmen oder die ganze Platte rüberzukopieren, da schlägt der Flaschenhals voll zu. Allerdings sind offensichtlich die Szenarien "Backup" bzw. "Archivierung" nicht vorgesehen (bei so einigen Chipsets und Boxen auf dem Markt)...

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Soweit die Theorie. In der Praxis 25 -32MB/s. Hänge ich die gleichen Platten an USB 3.0 habe ich 95 - 140 MB/s. Bei SSDs 300 - 350MB/s. Das nenne ich Flaschenhals. Obendrauf noch die Tatsache, dass USB 2.0 bis max. 500mA spezifiziert ist, 3.0 dagegen für 900mA . Moderne ext. Platten ziehen bis ca. 1A beim Starten. Reine USB 2.0 Platten sind längst vom Markt verschwunden. Also braucht man ein zusätzliches Netzteil bzw. Hub, um das Problem zu lösen. Nicht zeitgemäß!

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Das kuriose ist ja, dass man über 5GHz 802.11ac mit MU-MIMO durchaus brauchbare Geschwindigkeiten erreichen könnte. Somit wäre das mit dem 100MBit-Port kein so arger Nachteil. Allerdings bremst dann USB 2.0 auf dem Weg zur Platte... Ergibt irgendwie keinen Sinn. Ich vermute inzwischen, dass der Chip BCM72604 gar nicht mehr kann, also kein USB 3.0 unterstützt. Außerdem ist für mich nicht klar, wie das doch ziemlich beachtliche WLAN angeschlossen ist (interner Port des Chipsets oder gar über USB?)…

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    Aber wenn das das Argument ist "Das kostet doch alles mehr Geld. Vielen reicht das, was hier geboten wird." - wozu dann: S2X-Tuner? Für wen? 2GB RAM? 1GB täten es doch auch. 8 GB Flash? Weniger ginge genauso. 5GHz 802.11ac mit MU-MIMO? 64-bit Linux? optional bis 12 SATIP Tuner? usw. Porsche mit Holzreifen. Was ich kritisiere: Nicht konsequent bis zum Ende durchdacht. Wer ist denn die Zeilgruppe? High-End-User? Oder Low-Cost?

  • Neuvorstellung: Edision Mio 4k

    satellitenkram - - Edision OS Mio 4k

    Beitrag

    "spezielle Hardware" - durchaus potente Hardwarekofiguration, da stimme ich zu. Aber dann der Griff in die Mottenkiste: - 1x 100 MBit LAN - willkommen in der Steinzeit Datentransfers zur Platte laufen mit angezogener Handbremse, rd. einem Zehntel der Möglichkeiten aktueller Festplatten, von SSDs gar nicht zu sprechen. - USB 2.0 Dito. - 4-stelliges Display - auch hier Steinzeit Das ist doch kein Multimeter, an dem Messwerte o.ä. angezeigt werden. Welchen Sinn ergeben denn Anzeigen wie "boot" oder…

  • Zitat von Nagano: „ Kann/sollte ich zurückgehen auf 6.2 ? Familie stresst schon. Geht das überhaupt?“ Bei der Quad UHD 4k/UE stehen 3 Startupbereiche im Flash zur Vefügung. Somit steht nichts im Weg, das letzte 6.2 Image z.B. in Startup 2 oder 3 zu installieren und das dann für den regulären Betrieb einzusetzen.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter