Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 355.
-
vu+ultimo4k
BeitragZitat von JuergenK1: „Die Hardware der Boxen von Vu+ sind aber nicht schlecht auch der neue Duo 4K hat ganz schön Power unter der Haube.“ Durchaus zutreffend, nur -- die Software macht die Musik! Ich denke, man muss es individuell ausprobieren, und es gibt da wohl zwei Lager. Die einen kommen mit dem Gesamtpaket Hardware + Software von VU+ klar, und die anderen greifen zu den Alternativen.
-
Startet nur nach Anfönen
BeitragSoweit man auf dem unscharfen Schnappschuss sehen kann, wurden auf der Platine bereits Elkos ausgetauscht. Wenn ich mir die Technik des Austausches sowie die Löststellen ansehe... kann man für diese Platine gar nix garantieren. Jedoch schreibt der TE, dass eine Erwärmung des linken Netzteilbereichs, mit gelber Linie abgegrenzt, eine Änderung hervorruft. Also irgendein Bauteil hat dort ein Problem, kann auch ein Halbleiterbauteil oder "kalte Lötstelle" sein. Ggf. kann man die Fehlerquelle noch ge…
-
Es geht wohl um die "Vorprogrammierung für Anadol ECO & COMBO 4K UHD Receiver mit neuester Software + aktueller Senderliste" für den genannten Preis, also um eine Dienstleistung (und nicht um den früheren dt. Fußballspieler - "Efe" vs. "Effe"). Ist für E2-Starter bestimmt keine schlechte Idee, die erste Einrichtung von Profis durchführen zu lassen. Das schont die Nerven aller Beteiligten. Und nach der Dechiffrierung des Postings von Hautdenlucas spreche ich die dringende Empfehlung aus, dieses A…
-
SAT Anlage aufrüsten
BeitragJe nach Länge des Kabelstrangs ist auch zu überlegen, ob man evtl. Dosen mit unterschiedlichen Anschlussdämpfungen nehmen muss. Sprich die erste Dose mit der größten AD, und die letzte mit der geringsten, damit an allen Dosen (ungefähr) der gleiche Pegel anliegt und nicht die letzte "verhungert".
-
neue AX HD51 bekommen
BeitragZitat von MacGyver83: „Hey Leute, hab die Box am Freitag in Betrieb genommen - bin sehr zufrieden damit! Riecht ein bißchen komisch nach Plastik wenn man sie aufschraubt, aber nicht tragisch. “ Ursache und Lösung für das Geruchsproblem stehen hier: Frisch gekaufte Mutant HD51 "riecht"
-
Aufnahme
BeitragGibt's da nicht eine Einstellung für Aufnahmen, wie viel Platz auf der Zielfestplatte freizulassen ist? Wenn das nicht hilft, eine Überprüfung der Partition durchführen (e2fsck für ext3/4).
-
Sorry fürs OT, aber man sieht diese optischen Trauerfälle immer wieder in Foren: 1) Schnappschüsse lassen sich prima über das Web Interface erstellen. Zu finden unter Menüpunkt Fernbedienung, Haken vor "Bildschirmfoto" setzen, dann Button "Bildschirmfoto (OSD)" klicken und unten "Hohe Auflösung" selektieren. Rechtsklick aufs Bild, Speichern unter... Puh, geschafft. 2) Suche nach "Grundkurs Digitalfotografie"
-
Zitat von EFE-Multimedia: „ ja, man plant mit einem HD61, aber wann es kommen wird und ob es kommen wird ist noch fraglich, also alles Zukunftsmusik. Und wenn es kommen sollte, wird es sicherlich ca. ein halbes Jahr dauern.“ Erste Anzeichen gibt es schon. "add hd61" github.com/oe-alliance/oe-alli…6018ce9cb2292ef24bcee486f
-
Zitat von CV-Skipper: „ Boxen mit alsolut zu kleinem Flashspeicher werden nicht mit 6.4 versorgt und man bleibt deshalb am Besten beim bewährten 6.3“ Absolut richtig, die Hardwareentwicklung bleibt ja nicht stehen und 4 bis 8GB Flash gehören inzwischen zum guten Ton bei aktuellen Boxen -- bis auf wenige Ausnahmen, deren Hersteller es echt fertig gebracht haben, Boxen mit mickrigen 256MB(!) im vergangenen Jahr auf den Markt zu bringen (was ich damals schon kritisiert habe). Bitte nicht unterstütz…
-
VU+ Zero USB Probleme
BeitragIm Schnitt dauert's ca. 10 - 12 Monate, bis die gröbsten Schnitzer bei neu eingeführten E2-Boxen mit neuem Chipsatz(!) ausgemerzt sind. Schnitzer, die echt nerven wie z.B. sporadische Hänger beim Runterfahren. Nachdem in diesem Jahr (2018) schon eine Vielzahl von HiSilicon-Boxen auf den Markt gekommen sind, darf man hoffen, dass es nicht ganz so lange dauert...
-
Finde ich gut. Diese Adapter, gerade die mit USB, sind eine Quelle von vermeidbarem Ärger. Zum einen sparen die Hersteller damit Kosten, da ein Chip bzw. sogar ein ganzer Adapter SATA/USB weniger, und zum anderen verhindert man damit wirksam, dass so mancher "Geiz-ist-Geil Spezialist" an eine interne Festplatte viel günstiger kommt, durch Ausbauen aus dem Gehäuse.
-
Ist das irgendwie von OpenATV entlehnt? Ich finde das dortige "Info-Panel" zwar nützlich, jedoch den Namen irreführend und zudem es dort auch noch einen Menüpunkt "Informationen" gleich darunter gibt. (Wie man das richtig macht: "HDF Toolbox") Von einem Info-Panel erwarte ich nun mal nicht, dass ich dort Einstellungen vornehmen kann bzw. muss z.B. den Mountmanager dort finde (was habe ich beim Erstkontakt gesucht im restlichen Menü, wie ich eine Platte einhängen kann), sondern eben einen Schnell…
-
Ich finde, es ist an der Zeit, vom bisherigen Konzept von Single- oder Dual-Tunern wegzugehen und konsequent Tunerlösungen mit FBC (Full Band Capture) anzubieten, auch und gerade bei den Boxen im kleinen Gehäuse. Ein Antennenanschluss für DVB-S2x, der andere mit DVB-C/T2. Alles andere ist nicht mehr zeitgemäß und es ist doch einfach schade, wie das Potenzial moderner 64-Bit ARM CPUs brach liegt, bei den bisher angebotenen Schachteln mit HiSilicon CPUs. @AX Technology/EFE: Nur zur Info - einen Na…
-
Könnte ein HDMI-Splitter plus HDCP-Konverter das Problem lösen? Box -> Kabel -> HDMI-Splitter Ausgang 1 -> Kabel -> TV Ausgang 2 -> Kabel -> 4K HDMI Konverter HDCP 2.2 auf HDCP 1.4 -> Kabel -> AV-Receiver (Versteckter Text) So rein theoretisch klingt das gut, oder?
-
Also identisch hinsichtlich der techn. Eigenschaften und ders VK zur *AX* HD60, bis auf die Fernbedienung, korrekt? AX 4K-Box HD60 4K UHD E2 Linux + Android DVB-S2x Sat Receiver
-
Privater kabelanbieter
BeitragGenau. Die Nutzer können da i.d.R. mitentscheiden (Kosten werden ja auf selbige umgelegt über die Nebenkostenabrechnung). D.h. wenn die Sky-Kanäle nicht gehen, fehlen Umsetzer für die von Sky belegten SAT-Transponder (sind einige).
-
Privater kabelanbieter
Beitrag@nea Bei deinem Vater geht's offensichtlich um eine (Groß-)Gemeinschaftsantennenanlage, in der in einer Kopfstation einzelne Satellitentransponder über Umsetzermodule auf Kabelkanäle (DVB-S/S2 => DVB-C) umgesetzt und verteilt werden. Wenn zusäzliche Programme auf anderen Transponder bzw. von anderen Satelliten empfangen werden sollen, muss die Anlage erweitert werden, was jedes Mal richtig gut kostet (Nachteil dieses Konzepts). Der Vorteil liegt darin, dass man um das Austauschen von zig km an v…