Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 31.
-
Cool TV Guide EPG
BeitragKann mir jemand verraten, wie ich auf die EPG-Taste, das Cool TV Guide EPG, als Standard-EPG lege?
-
Unicable
BeitragDas Demultiplexen ist keine Hartwarelösung, sondern eine Softwareimplementation. Diese besteht aus 2 Schritten. Der 1te ist es: Die Festlegung der Userbandfrequenz und die Userbandnummer. Der 2te Schritt ist: Der Tuner betrachtet nur die Frequenz des Userbandes und wenn die Sender auf dem Band nicht die Richtigen sind, wird anstatt wie herkömmlich nicht die Frequenz geändert, sondern ein Befehl an die Sat-Anlage geschickt einen anderen Transponder auf das Userband zu modulieren. Das bedeutet: de…
-
Unicable
Beitragim Unicablesystem wird doch immer nur ein Transponder auf ein UserBand gelegt.... Warte das ist die Definition laut Wiki: Es wird kein komplettes Frequenzband übertragen, sondern jedem Receiver steht eine bestimmte Frequenz, das User band, abgekürzt UB, im Sat-Frequenzbereich (950–2150 MHz) zur Verfügung. Über spezielle DiSEqC-Signale teilt ein Receiver der Verteileinheit (LNB oder Multischalter) Ebene und Transponder des gewünschten Programmes mit. Der Transponder wird dann auf das UserBand des…
-
Unicable
BeitragWas ich damit bezwecken möchte ist: z.B. 4 Aufnahmen gleichzeitig von 4 Satelliten mit 1 oder 2 Tunern als Extrembeispiel... Da Unicable immer nur einen kleinen Teil des Frequenzbandes(nur einen Transponder pro UserBand) überträgt, ist es oft nicht möglich einen Sender aufznehmen und gleichzeitig einen anderen zu sehen, wenn der Sender einen anderen Transponder hat. Also es gibt nicht nur die Einschränkung Hi-/Lo-Band und Horizontal/Vertikal, sondern auch noch den Transponder(die Frequenz). Wenn…
-
Unicable
BeitragMal eine Frage an die Imagesbauer unter euch... Wieso kann man bei Unicable eigentlich einen Tuner nur eine Frequenz zuordnen? Wieso nicht zwei oder drei, wenn es der Tuner schafft, es liegt doch alles schön geordnet auf dem einen Kabel und Steuerungssignale müssen doch nur beim Umschalten verschickt werden.
-
Na ganz einfach. Ich möchte TV schauen können und wenn mir der Film gefällt Mal den Beamer und die HiFi-Anlage einschalten, ohne immer daran denken zu müssen den Ton um zu stellen. Am nächsten Tag auch den TV wieder einzuschalten und nicht verwundert feststellen zu müssen, "scheiße kein Ton" erst mal wieder umschalten. Das nervt einfach.... Meine DBox vor 6 Jahren konnte das... Danach kam meine Dreambox, die konnte es auch. Nur meine neue TripleX bis jetzt nicht!
-
Der TV ist über HDMI mit der Box verbunden und zum Testen habe ich ihm noch eine zusätzliche Analogverbindung über ein Cinchkabel spendiert. Den mpg - Ton spielt der TV ohne Probleme ab Den AC3 - Ton spielt der TV nur mit eingeschalteten Downmix ab Die HiFi-Anlage ist über die spif - Buchse über Glasfaser verbunden und läuft gut. Den spif - Ton würde ich auch gerne über die Fernbedienung der Box mit steuern.