Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 34.

  • OK, nach leerer Neuinstallation alles OK. Mache bei Gelegenheit komplett neues Set .... Kann ich eh schon auswendig Jedes Jahr einmal null Problemo, halbe Stunde mach ich gern. Vorerst Mal erledigt. Vergleiche dann die Einstellungen, melde mich eventuell mit Erkenntnissen. Grüße und schönen Tag noch. Danke Noeldi

  • ORF Aufnahmen

    Noeldi - - Offtopic

    Beitrag

    Zitat von zeini: „Zitat von @Noeldi: „ORF kann auch ohne Verschlüsselung als DVB-T2 empfangen werden. “ Das stimmt leider nicht. Zumindest nicht die HD-Programme. Dafür brauchst simpliTV. Ist zwar eine Sauerei, dass in Österreich auch die öffentlich rechtlichen Programme auf Antenne verschlüsselt werden. Das wurde meines Wissens nach auch nur gemacht, dass simpliTV genug Userzahlen bekam, um zu überleben. “ NA ja, simpli free ist gratis und defakto nur Vermarktungs Schiene für HW. Das man eine a…

  • Hallo , danke für rasche Antwort. Habe ich gemacht, neues Image in freies Startup.. Danach wars weg, alle Filme wieder groß/klein. Neu gebootet...und wieder : Alles was nach Update 7.3.37 auf 7.3. 101 wieder nur groß... Werde versuchen das mal sauber reproduzierbar zu machen. Insofern kein Problem. Grüße Noeldi

  • Hallo Miteinander ! Mir wärs egal, aber der WAF... : Nach Update von 7.3.#37 auf 7.3. #101 werden die Titel der aufgenommenen Sendungen im EMC in GROSSCHREIBUNG angezeigt. Ich suche mir einen Wolf, finde aber nirgends diese Einstellmöglichkeit. SKIN ist die XionHDF fü eventuelle Tips zu diesem Thema Noeldi

  • ORF Aufnahmen

    Noeldi - - Offtopic

    Beitrag

    Hallo GBRuPo ! Nur so um das Thema zu ergänzen: In den AGB von "ORF Digital" gibt es keinerlei Punkte die über eine Zertifizierung eines CI Slots oder Endgerätes irgendwas aussagen. Allgemeine Geschäftsbedingungen ORF DIGITAL: "für die Karte geeigneten Endgeräten den Empfang der Satellitenprogramme des ORF mit dem derzeit vom ORF gewählten Verschlüsselungssystem." Statt dessen lange ausdrückliche Hinweise das der ORF bzw. nicht´s dafür kann wenn die Karte nicht funktioniert und die üblichen besi…

  • Enigma2 als time Server im lokalen Netz

    Noeldi - - Netzwerk

    Beitrag

    Hallo miteinander, ich möchte meine GigaBlue gern als time Server verwenden. Vermutlich gibt's dafür ein Plugin oder Linux Einstellungen, aber ich finde sie nicht... Offensichtlich bin ich zu alt und zu blöd... Hintergrund: Wenn ich meine dsl-box/modem Firewall auf maximale Sicherheit einstelle, kommt mein kleines raspberry NAS nicht ins Internet um sich die Zeit zu holen. Was beim Neustart interessante Effekte hat.... Nachdem die SAT Boxaber eh immer lâuft. Danke im Voraus für irgendwelche Hint…

  • Crashlog habe ich gleich als erstes gesucht - niente, nullo, nix da... Ich finde die Fehlermeldung " "Entschuldigung das Backupverzeichnis kann nicht beschrieben werden. Bitte anderes Verzeichnis wählen" so nett und höflich Danke nochmals. Noeldi

  • ALSO . Habe die 7.3 - #24 neu in Startup 1 geflashed (incl Restore der Einstellungen von 2023.8) und Sicherung der Einstellungen funktioniert tadellos nach hdd\backup_openhdf_gbue4k . War also kein Problem auf der hhd. Die 7.3 - #7 auf Startup 2 kann bei mir aber (immernoch) keine Einstellungen speichern. Nachdem ich aber eh' auf 7.3.24 bleibe, können wir dieses Thema gerne schliessen.. Danke an alle die mitgedacht haben. Grüße Noeldi

  • Hallo Cricriat, danke. Hier die Ausgabe: root@gbue4k:~# mount /dev/root on / type ext4 (rw,relatime,nodelalloc,data=journal) devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=444684k,nr_inodes=111171,mode=755) proc on /proc type proc (rw,relatime) sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime) debugfs on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime) tmpfs on /media type tmpfs (rw,relatime,size=64k) /dev/mmcblk0p1 on /boot type vfat (rw,relatime,fmask=0022,dmask=0022,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortn…

  • Danke für die Hinweise, aber die Festplatte ist fix drinnen und auch die Einstellung für den Sicherungsort zeigt die Festplatte. Und die Sicherung der Einstellungen hat im August - gleiche HDF Version, gleiche Festplatte - ja funktioniert. ich kann mich nicht an Änderungen in der Zwischenzeit erinnern. Daher Ursachenforschung - vielleicht im Code ? Danke Noeldi

  • Hallo Miteinander ! Wieder mal ein bischen sichern schadet nie. Image sicherung - kein Problem. Bei "Einstellungen sichern" kommt diese Fehlermeldung: "Entschuldigung das Backupverzeichnis kann nicht beschrieben werden. Bitte anderes Verzeichnis wählen" Schön ichh abe noch irgendwo eine enigma2settingsbackup vom Sommer herumliegen, aber eine neue kann ich nicht erstellen... Warum nicht und wo wäre da ein Error log ? Das Gigablue UHD UE 4K - System ist ein HDF 7.3 - #7 und ja, ein hdd/Backup und …

  • Zitat von geromino: „Das gibt es im Giga Blue Stor für 14,90€. “ Vielen Dank für den Hinweis ! Denselben Betrag nochmals für Versandkosten (das geht doch wohl in ein Kuvert?) finde ich aber schon happig.... Werden sehen... Danke Noeldi

  • Zitat von Koivo: „Hast du den Display Skin gewechselt, ob das Problem dann noch vorhanden ist? “ Danke für deine Antwort. Ja, selbstvetrständlich.. War am Abend noch nicht da und ist plötzlich über Nacht erschienen. Noeldi

  • Hallo Miteinander ! ein kleines Hardwareproblem: Das Display auf der Box hat seit gestern einen senkrechten hellen, 1 Pixel breiten Strich über die gesamte Displayhöhe. Unmittelbar einen Tag nachdem ich 7.3 upgedatet habe. Ist nicht relevant für den Betrieb, schaut aber blöd aus... Hat das schon mal jemand gehabt und weiß vielleicht sogar was ein neues Display kostet ? Oder ist es sogar ein Standardteil.. (eh klar, Garantie abgelaufen) Bin Elektroniker habe also kein ernsthaftes Problem... Nur d…

  • OpenHDF 7.3

    Noeldi - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von cricriat: „Zitat von Noeldi: „Nur - die neuen Mediathek Plugins für ARD und ZDF habe ich damit nicht zum Laufen gebracht. “ Hast Du HbbTV oder openhbbtvbrowser installiert ?Falls nicht, installiere eines von beiden aber nicht beide gleichzeitig. Dann sollten auch ARD Mediathek und ZDF Mediathek funktionieren. “ Hallo Kritcat ! Danke für die Rückmeldung. Zur Klarstellung - natürlich habe ich 7.3 #7 installiert, es ging mir vorher um die Klärung der Frage ob ein Update möglich wäre. Das …

  • OpenHDF 7.3

    Noeldi - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hallo Habe auf 7.3 # 7 ohne Probleme upgedatet und alle Einstellungen und alle Funktionen tadellos OK. Vielen Dank an das Team ! Habe ein Update von 6.5.#99 MIT Wiederherstellung der Einstellungen gemacht, hat alles funktioniert d.h. das könnte man machen, wenn man bei den Plugins nicht gierig war. Nur - die neuen Mediathek Plugins für ARD und ZDF habe ich damit nicht zum Laufen gebracht. Diese beiden Plugins sind aber absolut das Geilste was ich seit 20 Jahren Enigma gesehen habe ! MUSS man hab…

  • @cricriat Danke - nein, es ist kein Problem ein anderes ext. USB Gehäuse zu verwenden. Nur ist das gröbere Problem das Mountverhalten, das sich automatisch im Betrieb die Mountpunkte verschieben oder UUID Mount nicht auf Anhieb funktioniert. Wäre schön wenn da jemand was sagen könnte. Das Timeout einer Festplatte ist herstellerspezigfisch in der Festplatten Software und verifiziert nicht im SATA to USB Interface drinnen. Und kann eben AUCH vom OS vorgegeben werden. (....habe wir ja in der Box ei…

  • Hallo Zeini, Danke, also der Befehl smartctl ist doch wohl einmal im Monat Pflicht Auch wenn ihn nicht alle interpretieren oder kennen.. Hallo Rantanplan, du spricht'st mir bei einem Teil der Mucken aus der Seele.. Nur, eine NAS Festplatte an einem an und für sich nicht so schwachen Linux System und ganz schwachem "top", dann angeschlossen an USB 2.0 ist für mich nicht der Weisheit letzter Schluss. Natürlich könnte ich jetzt einen Raspberry oder alten Notebook als neues NAS verwenden, aber NAS s…

  • Flashen mit Nullmodemkabel

    Noeldi - - Gigablue HD Ultra UE

    Beitrag

    na ja ... Beim war die Box noch nie zugeschraubt. Und das es auf dem Motherboard ist, ist klar. Die Frage war ob wer nähere Infos hat, immerhin ist RS-232 offiziell in den Geräte-Features drinnen. Hardware Erforschung scheint heutzutage aber nicht mehr Mode zu sein, leider. Ich zitiere impex-Support (9.2.2021) auf entsprechende Anfrage via mail: "RS232 ist ein auslese Möglichkeit ist , der mit Webinterface nichts Zutun hat. Webinterface ist über ip Adresse abrufbar." na, ja...

  • Danke für`s mitdenken. Nein, die Ext USB ist früher IN einer VU solo2 gewesen und ist selbstverständlich im ext. Gehäuse auch an div RH Servern angeschlossen worden. Wie gesagt, sie funktioniert zwar, aber eben mit Launen die ich im besten Willen so nicht richtig der HD zuórdnen kann. Grüße Noeldi

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter