Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.
-
Moin alle zusammen, seit Wochen nutze ich den VU+ Zero / openhdf 6.4 eher zum Streamen. Auf dem LapTop läuft dann der VLC-Player. Jetzt möchte ich über ssh-Login einen Sender hinzufügen bzw. die Senderliste erneuern. Frage: Wie? Wo und wie liegt überhaupt die Senderliste? Für etwaige Antworten und Anregungen schon mal vielen Dank. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Ralf
-
Hi, gerade eben probiert. (Der HDMI-Fernseher ist mir gerade abgeraucht, schwarzes Bild aber Ton!) Nun hängt der Receiver an einem Computermonitor ohne Lautsprecher. Sound geht über einen Verstärker. Links Ton normal, rechts brummt es in Anhängigkeit vom Bildgeschehen. Klingt wie früher bei den alten Röhrenkisten. VG Ralf
-
VU+ Zero Boot logo splash screen
BeitragHallo, besteht die Möglichkeit beim Starten den splashscreen zu deaktivieren und statt dessen die Linux-Bootmeldung sichtbar zu machen? VG & Danke Ralf openhdf 6.4 VU+ Zero
-
Lösung gefunden... die udev-Regeln bewirken hier gar nichts! Unter /etc/udev liegt die Bash-Datei: mount-helper.sh Dort unter "ACtion" einfach den Befehl = Quellcode (1 Zeile) eintragen und die Bestie apmlevel=128 ist erledigt.
-
Ja, weil der APM-Level von 128 die Platte in den Energiesparmodus versetzen will..... petermolnar.net/hard-drive-spindown-clicking-noise/ Smartwerte sind in Ordnung....
-
Extern: Seagate 500 gb 2,5 " aus einem Notebook Ist bei einer WD genau so.
-
Moin, das System mountet die externe Platte automatisch. Über die udev-Regeln müsste der Befehl "smartctl -s apm,off /dev/sdX" ausgeführt werden. Gruß
-
Hi, das Skript soll nicht beim Systemstart sondern beim Anklemmen der Platte ausgeführt werden. init.d ist doch beim Systemstart, oder? Gruß Ralf
-
Hallo alle zusammen, die externe Festplatte wird soweit ohne Probleme erkannt. Jedoch mit einem nervigen Klackgeräusch, was auf den APM-Level zurückzuführen ist. Mit dem Befehl smartctl -s apm,off /dev/sda lässt sich diese Bestie vertreiben. Auf Debian und Slackware habe ich den Befehl in die udev-rules reingehauen. Wie geht das auf openhdf 6.4? Wie kann ich den Befehl in die udev-rules einbinden? Das folgende hier funktioniert nicht... /etc/udev/rules.d/69-hdparm.rules #ACTION=="add|change", KE…