Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.
- 
				  Das wollte ich eben auch als Fazit schreiben. Der vermutlich beste Weg - auch wenn er etwas Mühe kostet... Was mir soeben noch aufgefallen ist als ich in die Dateien geschaut habe: Auch hier sagt er nach einer gewissen Zeit (ungefähr die bis zum Streamabbruch) plötzlich, die Datei wäre nicht mehr vorhanden. Irgendetwas erzeugt also periodisch Abbrüche. Aber Timeshift??? Unglaublich was es alles so gibt. Die Quad läuft sonst ganz normal in den anderen Bereichen... Kann man schon 7.5 empfehlen, we… 
- 
				  Also: Auf der IP 4K habe ich GBIPboxClient mit den entsprechenden Einstellungen. Dann habe ich heute Remote-Channel-Stream-Converter installiert und parametriert. Als Streaming Port habe ich dort 8001 angegeben. Sonst eigentlich nix Im Netzwerk sind sowohl root von der Quad als auch von der IP 4K gemountet. Quad 4K: Wenn du mir sagst, was du genau sehen willst, suche ich dir gern die entsprechenden Abschnitte aus den Settings heraus. Kannst die Settings auch komplett haben. Da steht aber einiger… 
- 
				  Nun ja - bei mir ist es immer über GBIPBox Client gelaufen. Nun habe ich auch den Remote-Channel-Stream-Converter mal installiert und das Favoritenbouquet heruntergeladen. Ergebnis: 5-8 Sekunden Stream - dann ist Pumpe... Auch das Neustarten der Quad hat da nichts geändert... Immer noch werden die anstehenden Streams mit "unknown Service" gekennzeichnet. Die Kanallisten sehen ordentlich aus. Bin ziemlich ratlos... Was auffällig ist: Wenn ich im Netz auf die Quad zugreife, dann dauert das ewig la… 
- 
				  Nach einem nächtlichen Stromausfall habe ich erhebliche Probleme mit dem Streaming der Sender auf die IP Box. Hatte vorher jahrelang geklappt. Nun erhalte ich nur noch einen enorm ruckeligen Stream. Die Streams werden ja theoretisch über Port 8001 von der Quad gesendet. Ich habe in der FritzBox diesen Port für die IP 4K geöffnet. Hat aber keinen Erfolg gehabt. Irgendetwas anderes muss sich verstellt haben beim Ausfall. Könnt ihr mir helfen an welchen Stellen ich nachsehen muss, damit das Streami… 
- 
				  URL eines Streams ermittelnBeitragZitat von Hautdenlucas: „... wenn die Streamadresse 127.0.0.1 ist einfach durch IP der Serverbox ersetzen . Geht bei streams von Zattoo sehr gut, da braucht die ändere Box nicht einmal ein VPN bei icam streams geht das auch so ... “ Habe inzwischen Internet. Habe jetzt die Boxadresse eingesetzt, den Original-Port belassen und ihn nicht auf 8001 (Streaming Port der Box) gesetzt. Da funktioniert es! Danke! War ein sehr hilfreicher Hinweis... Thema kann abgeschlossen werden! 
- 
				  URL eines Streams ermittelnBeitragIch habe dort leider momentan keinen Internetzugriff... Hatte ich aber auch geschrieben... Oder habe ich einen Denkfehler und Streams können grundsätzlich nicht weiter gestreamt werden? Dagegen spricht a) dass der Sender in den Stream Clients Informationen angezeigt wird und b) das Webif den Stream anstandslos anzeigt 
- 
				  URL eines Streams ermittelnBeitragHallo, ich sehe in den Stream Client Infos meiner Quad 4K leider nur den Sendernamen meines IPTV Streams. Wenn ich diesen über Port 8001 auf meiner IP 4K (ohne Tuner, ohne Internet, nur im Heimnetz) abrufen möchte, funktioniert das nicht - Streams von "normalen" Kanälen sind kein Problem... Wie bekomme ich die URL dieses Streams heraus, um in der entsprechenden IPTV Kanalliste der IP 4K den richtigen #SERVICE Eintrag konfigurieren zu können? Früher ging das immer ganz einfach - jetzt nicht mehr?… 
- 
				  Hallo, ich habe das erste Mal folgende Fehlermeldung gesehen (HDF 7.4): "Maximal amount of crash pop-ups reached. Enigma2 will not show any more pop-ups until restarted." Die Box rührt sich nicht mehr. Klar - steht ja auch da... Aber um welche pop-ups handelt es sich genau? und vor allem: wie kann ich diesen Fehler in Zukunft verhindern? Kann man da irgendwo was einstellen? (z.B. die Anzahl) 
- 
				  HDMI-CEC ProblemBeitragBei "Bild" habe ich das nicht vermutet und deshalb auch nicht hingesehen... Danke! 
- 
				  HDMI-CEC ProblemBeitragAlso - das Problem ist erst einmal gelöst. Habe noch einmal auf dem TV herumgestöbert und eine Einstellung "erweiterte HDMI Optionen" gefunden (kam wahrscheinlich mit einem Software Update dazu). Dort habe ich den entsprechenden HDMI-Eintrag markiert und nun funktioniert es wieder... Die Frage, wo ich die HDMI-Einstellungen auf der Box (Gigablue IP 4K) finde bleibt aber bestehen. Ich meine, dass ich alle Menüs durch habe - aber nichts zu HDMI gefunden. 
- 
				  HDMI-CEC ProblemBeitragHallo, meine Hdmi-CEC Verbindung funktioniert plötzlich nicht mehr. Der (Samsung) TV wird mit Standby der Box nicht mehr mit ausgeschaltet. Bei den TV Einstellungen wird die Box als verbunden gemeldet. Nun suche ich verzweifelt auf der Box nach der Hdmi-CEC konfiguration. Ich meine, die schon irgendwann einmal gesehen zu haben... Kann mir geholfen werden? (Übrigens: Beim Einschalten funktioniert es wie es soll - beide Geräte gehen nach dem Einschalten der Box an...) 
- 
				  LautstärkeanpassungBeitragDanke für die Tipps. Es ist inzwischen aber noch merkwürdiger geworden. Gibt also an manchen Tagen auch mal Ton - dann wieder nicht... Da ich meine IP4K (hat keinTunermodul) als reine Streambox nutze, könnte es also auch an den von der UHD Quad generierten Streams liegen... über die Audioeinstellungen der Sender habe ich schon alles Mögliche versucht. War aber nix! Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Ist ja nix Schlimmes - nur ein bisschen unangenehm... 
