Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 244.

  • Hallo

    chrikru - - Vorstellungen

    Beitrag

    Willkommen bei OpenHDF!

  • HDMI IN Frage

    chrikru - - Gigablue UHD Quad 4k

    Beitrag

    Hi @Maus Lallo, bei mir funktioniert HDMI-IN mit der genannten Gigablue. Wichtig ist, dass du zum Zeitpunkt, wenn du den Eingang nutzen willst, einen Sender an hast, der in Full HD sendet. Versuche also mal folgendes: - stelle auf deiner Gigablue UHD Quad 4k einen (Sat)Sender ein, der in 1920x1080 sendet, zum Beispiel DF1 HD - drücke dann, während der Sender läuft, die blaue Taste der Gigablue-Fernbedienung und schalte mit der ersten Option den HDMI-IN-Eingang ein. Jetzt müsstest du dort Bild ha…

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Meiky: „Hi, hab eine Frage gibt es auch Regionale Programme die empfangen kann mit Schweizer IP? “ Mit Schweizer IP kann man nur einen Teil der Dritten Programme empfangen, wenn man das kostenpflichtige Schweizer Zattoo-Paket gebucht hat. Weitere kleinere deutsche Regionalsender kriegt man dann nicht. Das volle deutsche Angebot an den Dritten bzw.regionalen Sendern kann man aber im kostenlosen deutschen Zattoo-Paket empfangen.

  • Zitat von Meiky: „Hi, ist der E2-iPlayer noch aktuell für Openhdf 7.3#101 Octagon SF 8008 Ich würde es gerne installieren? Gibt da Tipps zur Einstellung “ @Meiky, ich gebe @Dalek one und @HDFjogibaer absolut recht. Ich habe bei deinen sehr sehr vielen Posts hier oft das Gefühl, dass du gar nicht selber nach Antworten auf deine Fragen suchst, sondern dich ausschließlich auf Zuarbeiten anderer Foristen verlässt. Hier ist aber eindeutig Eigeninitiative gefragt. Von allen Foristen. Ein typisches Bei…

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Dann scheint Streamlink noch gar nicht installiert zu sein. Wiederhole die Installation am besten noch einmal.

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Meiky: „Guten morgen, ich hab eine Frage warum läuft auf der eine Box und der anderen nicht? Obwohl die Zugangsdaten gleich sind, die Boxen laufen nicht gleichzeitig. “ Was passiert denn auf der Box, auf der Zattoo nicht läuft? Bleibt der Bildschirm schwarz? Dann ist vermutlich Streamlink nicht richtig installiert. Hast du einen "Offline"-Screen? Dann stimmen eventuell deine Zattoo-Anmeldedaten nicht oder sind nicht im richtigen Ordner.

  • Was passiert denn bei ARD, ZDF usw? Einfach schwarzes Bild?

  • pluto

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    EPG-Daten & Picons für IPTV-Listen aus openHDF-Downloader

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Meiky: „Muss die erst kaufen um Bouquet Ordner zu erstellen? “ Nein, die kostenlose Version reicht für sowas.

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Lies dir doch mal die e-Channelizer Anleitung durch. Da gibt es auch einen Punkt, wie man sich ein Bouquet erstellt. echannelizer.com/tutorials/bouquets

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Ja, du musst die Ordner selber erstellen, wenn sie auf deiner Box nicht vorhanden sind. Dazu kannst du ein ftp-Programm nutzen oder per telnet mit dem Befehl: mkdir -p .config/streamlink (Tipp von @cricriat) Wichtig ist nur, dass die Ordner da sind. Sie müssen genau so heissen und sich genau dort befinden, sonst findet Streamlink die Zugangsdaten nicht. Hier ist ein Tutorial zum E-Channelizer echannelizer.com/tutorials/

  • Zattoo-Sender mit Streamlink wiedergeben

    chrikru - - Plugins

    Beitrag

    Zitat von Meiky: „Guten Abend, ich habe die Config die Zugangsdaten reingeschrieben und gespeichert und dann Home/root abgespeichert. “ Die Config-Datei.muss in home/root/.config/streamlink abgespeichert werden.

  • Streamlink Update

    chrikru - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Philips: „Nun habe ich noch ein Anliegen : Der Sender ist ohne EPG. “ Falls du es noch nicht getan hast, dann installiere dir das Plugin epgimport, gehe dann im Receiver-Menü -> Einstellungen -> EPG -> EPG-Importer -> blaue Taste -> klicke dann Russian XMLTV -> gehe runter zu (epg by igorqK-runigma)-IPTV -> setze dort mit OK einen Haken -> speicher dies mit grüner Taste. Dann lasse mal im Hauptmenü des Plugins mit der gelben Taste einen manuellen Datenimport starten.

  • Streamlink Update

    chrikru - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Zitat von Philips: „ Ich habe den Sender irgendwie zum Laufen bekommen, aber sobald ich auf die Aufnahme drücke, erscheint eine Meldung: "Aktuell läuft ein IPTV 5001 oder 5002 Stream. Aufnahmen funktionieren nur bei 4097." Als ich da mehr herumgefummelt habe, läuft nichts mehr. Nur einige Sender funktionieren, aber dieser eine nicht. “ Es geht in der Tat nicht, Sender mit 5002 aufzunehmen. Du kannst dir den Sender ja mit einem geeigneten Programm (z.B. E-Channelizer) in eine andere Favoritenlist…

  • Müsste jetzt wieder laufen. Mach mal ein Update der Liste.

  • Probiere mal die zweite Version des Streams, die jetzt frisch in der IPTV World-Liste drin ist. Ist die identische Stream-Adresse, nur mit 5002 statt 4097 (also für eine Wiedergabe mit dem Exteplayer3 statt Gstreamer). Bei mir läuft die durch.

  • ABC News Australia

    chrikru - - Allgemeines zum openHDF-Image

    Beitrag

    Hi @rsb812, nimm diese Version hier: (Versteckter Text) Oder mach mal ein Update der IPTV World-Liste. Das australische ABC News ist auch dort jetzt erneuert.

  • Hi @loretta80, nein die beiden Dateien sind nicht originär beim HDF Image mit dabei. Die sind nur zum Selber-Reinbasteln.

  • Mittel der Wahl wäre dann, dass EPG Addon nicht weiter zu verwenden bzw. wieder zu löschen. Nutze doch einfach die manuelle Variante, die "übersteht" auch Software-Updates.

  • Hallo und guten Tag

    chrikru - - Vorstellungen

    Beitrag

    Herzlich willkommen bei OpenHDF!

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter