Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Frohe Ostern

    killfile - - Offtopic

    Beitrag

    Zu meiner Überraschung und durchaus grossen Froide gips bei den HDFreaks Ostern?! Dann auch von mir von unterwegs ein - ach Du dickes Ei! rgnwgw7j.jpg LOG vom killfile

  • DVD-Datei von einer Festplatte abspielen

    killfile - - ET 9x00

    Beitrag

    Soweit mir bekannt ist, wird an einem DVD-Plugin für das PLI-Image gearbytet. Ist aber wohl noch nicht veröffentlicht, eventl. noch etwas Geduld und immer mal im Forum vorbeischauen. pli-images.org/forum/viewforum.php?forum_id=66&rowstart=0 Vlt. ist es möglich, die *.vob-Dateien direkt im Medienplayer oder aus dem Editor heraus aufzurufen. Gibt es zwar dann keine Menuesteuerung, den Film abzuspielen, könnte aber funktionieren - einfach mal ausprobieren. Habe nicht diesen Receiver, deshalb kann i…

  • Zitat: „Ein spanischer Händler bewirbt zB die ANACONDA mit Enigma². “ Heute morgen in der Bucht gelesen, dass auch ein österreichischer SAT-Händler aus Graz, in fett und rot und riesigen Lettern, die Anaconda mit Enigma2 - Support anpreist. Evntl. läuft das RSP-Image für den Koala auch bei der Anaconda. Andererseits bedeutet "Enigma 2 - Support" wiederum so gar nix Konkretes. Gibt es hier im Forum Besitzer, die tatsächlich schon ein E² am Laufen haben? LG vom killfile

  • ILTV Plugin für den Pingulux

    killfile - - [Spark] Plugins

    Beitrag

    Wer sich Kuniberts ILTV-Plugin installieren will, kann seit 5.April die jeweils aktuellen Archive für die Edision Receiver, und auch das ILTV-Plugin für den Pingulux, wieder direkt bei Kunibert ichliebetv.info/ downloaden. LG vom killfile

  • Schaltpläne?

    killfile - - Edision argus pingulux

    Beitrag

    Nunja, ob es tatsächlich soviel schützenwerte Geheimnisse gibt, dass Fulan ein Ausspionieren unterbinden müsste. Hatte mir heute die Pigulux-Innereien näher angeschaut, und entdeckte einige nicht montierte Steckverbinder und vorgesehene Anschlüsse. Da würde mich schon interessieren, ob die bereits elektrisch beschaltet sind. Und was da im Platinenlayout zumindest vorbereitet ist. Vlt. kann das Kistchen auch noch zum Kaffeeautomat werden. LG vom killfile

  • Zitat von pagix0815: „Mal schauen wie sich die Optibox noch entwickelt. Hab ihr jedenfalls erstmal einen Kühlkörper auf die Cpu gesetzt, da sie mir im PIP Betrieb unter Sky HD ganz schön warm wurde. “ Ist da original kein Kühlkörper aufgesetzt gewesen, ich kann mir das gar nicht vorstellen. Der vom Pingulux ist ziemlich klein und heizt ganz hybsch auf. Da ist ein viel Grösserer möglich und wird auch noch nachträglich von mir eingebaut. LG vom killfile

  • Schaltpläne?

    killfile - - Edision argus pingulux

    Beitrag

    Kennt jemand eine Quelle für Schaltungsunterlagen, Platinenlayout, Stromlaufpläne für den Pingulux? Die dürften auch etwas kosten. LG vom killfile

  • Wer mehrfach einen USB-Stecker in die USB-Buchse vom Pingulux reinsteckt, wird feststellen, dass der Federkontakt mehr als lasch ist und der Stecker arg locker sitzt. Als schnelle und preiswerte Lösung bietet sich an, Gehäuse öffnen, USB-Buchsenblech abschrauben, die beiden unteren Blechteile der USB-Buchse mit einem Messer o. ä. flachen Gegenstand etwas hochdrücken, ein ca. 2 mm hohes und auf Buchsenbreite bemessenes flaches Stück Plastik o. dgl. drunterklemmen, -wer will, kann das auch noch fe…

  • Was ich so querbeet in Foren lese, gibt es wohl auch hardwareseitig herstellerspezifische Eigenheiten bei der Hardware. Und so generell natürlich bestimmte Wechselwirkungen zwischen verbauten Chip-Varianten und anzupassender Software. Auch beim Pingulux gibt es da vermutlich auch stille Hardware-Updates. Wie sonst gibt es Exemplare, die laufen ohne Bootschleifen-Problematik, andere haben massive Probleme damit. Leider sind veröffentlichte Daten und Fakten der Geräteanbieter/Hersteller zT sehr sc…

  • @ octagon1018 @ all knowing users Prima, Du hast die ANACONDA aufgeschraubt, bist offenbar nicht erwürgt worden. Könntest Du erzählen, wie gut sich das Teil im Betrieb zeigt? Vor allem im Vergleich zu anderen STBs, insbesondere dem Pingulux. Mir erzählte letzte Woche ein SAT-Händler, ANACONDA wäre technisch besser als der Edision Pingulux und er hat mir die Fortis-Kiste sehr empfohlen. Kann generell gesagt werden, dass Fortis die technisch bessere Entwicklung sei? LG vom killfile

  • Optibox Anaconda

    killfile - - Alle Anbieter

    Beitrag

    Ah danke für den Link. Hatte im Suchfenster nur Optibox eingegeben und nüschts gefunden. Im dortigen Thread wurde er sogar aufgeschraubt, aber iwie noch nie eingeschaltet. Na dann, frag ich dorten mal. Hier dann gerne Klosett. LG vom killfile

  • Ergänze um 4 HDDs, die umfassend getestet wurden, sowohl die PVR-Funktion wie auch die Medienwiedergabe. Jeweils in FAT32, EXT3 und bei Wiedergabe auch in NTFS, mit Original Spark-Image 1.1.30. Die Platten wurden jeweils am PC neu formatiert. Der eingebaute Partionierer ist recht zickig. Der Speedtest wurde jeweils ca. 10 mal durchgeführt und dann gemittelt, da die einzelnen Speed-Tests höchst unterschiedlich ausfallen mit 50% und mehr Abweichung, sollte immer nur ein mehrfach durchgeführter Tes…

  • Optibox Anaconda

    killfile - - Alle Anbieter

    Beitrag

    Seit einigen Wochen taucht immr wieder ein HD-Receivername auf: ANACONDA von Optibox. optibox.cc/?a=product&q=57 Kennt jemand dieses Teil näher und kann Auskunft geben, ob es stimmt, was mir ein SAT-Händler erzählte. Das Gerät wäre technisch aka mit Hardware besser ausgestattet als der Pingulux und im Gegensatz zum Edision, der ja von Fulansoft entwickelt wurde, eine Fortis Konstruktion ist. In Germanien ist er wohl nur über die Bucht zu erhalten ( ca. 169 EUR), in Tschechien, Austria, Espana gi…

  • @Googgi Möchte hier ein Extralob für diese umfangreiche Liste aussprechen. Das Beste an MuMe-Informationen, das es auf Foren und Boards zu diesem Thema gibt. Klasse Arbyte! Besten Dank für die Recherche! Wer selber auch testen will, die CD (iso) findet man hier: filestube.com/source.html?token=1f759e26248d7da703ea Etwas Wasser in den Wein, jedoch nicht in Deine gute Arbyte. Die Test-CD hat synthetische MuMe-Dateien, d.h. einwandfreien Codec, sauber gemuxtes Material, etc. Die Realität zeigt halt…

  • Ja, es ist für den Amiko Alien auch schon eine höhere Versionsnummer (1.1.35) aufgetaucht. Jetzt könnte es ja OK sein, wenn die offizielle FW vom Hersteller schon etwas älter, dafür dann bugfrei angeboten wird. Denke, es ist viel Potential noch nicht ausgeschöpft, speziell Netzwerkanbindung wie auch zB DNLA, PVR/DVR-Funktionen per USB, MuMe-Player-Fähigkeiten, Komfort wie zB EPG, usw. Gestern sah ich, dass der Pingu offiziell beim Hersteller nur noch 149,90 EUR kostet. Noch ein wenig warten, dan…

  • Neue Firmware 1.1.30 (28.3.2011) ist seit ein paar Tagen auf der HP von edision zu finden. argus-family.de/produktreceiverarguspingulux.html EPG ist noch immer verbesserungswürdig aka nicht verbessert. mkv-Container bleiben ein heikles Geschäft. Also Ruckeln, Stottern, Standbild, falsches Scaling, kein Ton, läuft überhaupt nicht, etc. pp. ist weiterhin so. Mein Stand ist mit o.g. FW und passender Festplatte: Von 50 mkv-Continerdateien, die am PC einwandfrei laufen (mit VLC-Player) lassen sich nu…

  • Röhre/TFT?

    killfile - - Offtopic

    Beitrag

    Apropos Kosten ... ...Stromkosten könnten ja auch noch ein Argument werden. CRT aka Röhre verbraucht locker das Doppelte an Strom ggü. LCD-Bildschirm. Wie jetzt, Stromkosten? Bei uns kommt Strom aus der Steckdose ... Ansonsten, wie weiter oben geschrieben, viel Auswahl vor Ort anschauen, Testberichte studieren ... ... und dann den Samsung kaufen.^^ LG vom killfile

  • Eine für Germanen aka Piefkes erfreuliche Botschaft. Hat ein Mitleser eine Quelle für echten, diesjährigen Formel 1 LiveStream via Inet? (Nicht die dauernd von Formel 1 unterbrochene Werbung bei RTL. ) LG vom killfile

  • @googgi + JosefF Würde ich alles machen bzw. mache ich ja schon zuhause. Nur erreiche ich nicht alle Teilnehmer per Inet, weil meine "Spezialisten" ohne PC und Inet im Kuhdorf leben, und sogar noch analog SAT-TV schauen und per VHS-Recorder aufzeichnen. Die haben keine Ahnung von NAS, ftp, Mediaserver,etc.pp. Denen rede ich jetzt ne gute STB auf Linuxbasis ein, baue ihnen einen HDTV-SAT-Empfang und einen PVR/DVR via USB-Platte. Und ggfs für Formel 1 genügend Helligkeit. Ende Gelände. Mein Klient…

  • Hah, ich selber kann mit ext3 gut leben, sehr gut sogar. Gugge/recorde TV nur am PC und streame dann Mediafiles im Netzwerk für die bucklig Familie. Nur, ich habe einen Freundeskreis mit ca. 30 km Radius, teils mit Wunsch nach hellem HDTV-SAT-Empfang, aber ohne eigenen PC, teils unbedarfte Wintendo^^-Nutzer, teils noch ohne Internet (doch, die gips wirklich!), teils Filmegucker, vor kurzem noch per DVD, jetzt vlt. mit einer STB. Hocke wie die Spinne inmitten dieser Clique und suche nach einer op…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter