Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.
-
CPU Temp auslesen?
RedDragon92 - - Plugins
BeitragVielen Dank, nein wird anscheinend nicht angezeigt...
-
CPU Temp auslesen?
RedDragon92 - - Plugins
BeitragHallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Plugin das die Temp. der CPU ausliest. Ich besitze eine AX Opticum Twin und hier werden vom System selbst keine Temp. angezeigt. Verfügt eigentlich der BCM7362 ein Temp.-Sensor Einheit? Grüße
-
OpenHDF 6.3
BeitragHmm? Dachte es ist abhängig von H/V... also geht es um die Frequenz Aktueller Stand: 6.3 mit den Configs aus 6.2 + Addons. Alles super! Jedoch: auf meinem PC schaue ich "Pro7 Maxx" und am TV "Vox HD", möchte ich am TV nun auf DMAX umschalten ist es Orange hinterlegt. Schalte ich nun VLC aus, wird es weiß... Hättest du jetzt ne Idee was ich besser machen könnte ohne ein Kabel zu legen? Bzw. das ich sagen kann das estrotzdem umschalten soll, auch wenn der Stream abgeschossen wird (bei einer Aufnah…
-
OpenHDF 6.3
BeitragAm TV (Pro7 - 19,2 - 11464,25 H 22000 2/3) Stream (DMAX HD - 19,2 - 12574,25 H 22000 2/3) Danke Edit: Hab mein letzten Full-Backup eingespielt - Sicherung erstellt - 6.3 geflasht => Es findet nun die alten Configs. Todo: Wäre es möglich beim Backup die hinzugefügten User mit zu übernehmen? (Habe root ein pw gesetzt und nehme einen anderen User um an der Web-If es einzusehen.) Beim neuflash muss ich jedes mal diese erneut eintragen...
-
OpenHDF 6.3
BeitragHallo zusammen, erstmal vielen Dank für die neue Version! Jedoch hab ich paar anlauf schwierigkeiten, es handelt sich hier um ein "Opticum Twin". Ich habe ihn auf die neuest Version 6.3 geflasht. Leider hat er keine Backups gefunden, habe es dann händisch alles eingestellt (Loop Kabel - Tuner A verbunden mit B; Tuner B - Astra & Hotbird). Mein Problem: am Fernseher schaue ich Beispielsweise DMAX HD... jetzt setzt ich mich an meinem PC und streame das ganze über LAN. Wenn ich jedoch auf Pro7 umsc…
-
Update auf #104 bei AX Opticum Twin nicht möglich, bei Installation friert entweder kurzzeitig ein oder sonst was... (Sogar Hintergrund-Ton und Bild kommen ins stocken). Oben Links ist ständig HDF-Ladeanzeige zu sehen. Nach längerem laufen des Updates, besteht weiterhin die Alte Version #96. Werde nun Flashen.
-
Noch nicht, würde ich jetzt probieren. Also als protokoll habe ich cccam, falls du nicht das Protokoll meinst... Könntest du mir eine kurze knappe erklärung machen, wie ich vorgehe um mein Problem einzugrenzen? Ich weiß aufjedenfall das ich Oscam-emu installieren kann, aber in der Config kann man soweit ich weis nur Client/Server die jeweilige "Konfig" nehmen. In meinem Beispiel habe ich als Client nur Oscam, wenn ich Oscam-emu nutze; müsste ich da nur meine Daten eingeben und dann erneut die Lo…
-
Also ich sehe es so...: Um 18:54:54 wurde von Pro7 auf einen anderen Sender geschaltet. In der Log wird zwar angezeigt das um 18:55:00 ein Schlüssel genommen wurden ist, jedoch zeigte er mir nichts an... habe da etwa 6. sek gewartet. Darauf hin manuell ein Sender weiter geschaltet und bum, kam sofort ein Bild 18:55:01
-
Hab den Fehler heute wieder bekommen, bin dann am PC los gestürmt um die Log heraus zu fischen... hier bitte schön. Prosieben geschaut, umgeschaltet auf einen anderen Sender... nur schwarzez Bild. Nun habe ich mit der CH+ Taste den nächsten Sender (selbe Karte) umgeschaltet. Es wurde sofort hell... so, woran liegts? Die Sachen mit ecmpid sagt mir nicht viel, werde nebenher googlen. (Versteckter Text) Hoffe man kann was damit Anfangen? Gruß
-
Server: OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11062 die Reciever haben jeweils die aktuellste OpenHDF Image mit jeweils; OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11329 cccam_ext (2.3.0-3367) Reader vom Server: (Versteckter Text) Edit: Momentan funktioniert wieder alles, habe mal die Box (spez. Oscam) auf Werkseinstellung gesetzt (Was vorher eig. auch war). Melde mich, wenn das Problem wieder eintritt. Danke in Vorraus!
-
Raspberry Pi fungiert als Server, daran sind via USB 2x easymouse angeschlossen. Jeweils wie oben beschrieben mit den Karten. Die easymouse haben von mir eine feste Zuweisung über S.Nr. bekommen, so das wenn reboot erfolgt, das Oscam trotzdem die richtigen Karten erkennt. HD+02 - Gruppe 1 UPC - Gruppe 2 Ansonsten: GigaBlue HDF 6.0 im Wohnzimmer (greift auf Gr 1,2 darauf + AU). Odin Twin HDF 6.0 im Schlafzimmer (nur Gr 1 + AU). Alle sind via Netzwerk verbunden (k. WLAN), jedes Gerät hat seine Fes…
-
Es handelt sich um eine HD+02 und eine UPC. Meinst du die Log aus dem Reciever oder den Server? Kann es an den Einstellungen liegen "Wait for cards: 1", habe es seit gestern Abend temporär auf 1 gestellt. Randinfo: Im Schlafzimmer, habe ich das Problem nicht. Jedoch habe ich hier nur Astra. Habe es mit Freien-Sender + Privaten Sender getestet... keine Probleme. (kleine Nebenfrage: Reciever zu Server habe ich eine Latenz von ca. 370ms, ist das ok? [direkt Ping <1ms])
-
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem, ich versuche es mal zu Beschreiben. Wenn ich minutenlang ein Sender(Karte X) anschaue und anschließend auf einen anderen Sender kurzzeitig wechsel (Karte Y), jedoch nach >20sek. wieder auf den Vorherigen Sender umschalte (Karte X). Sehe ich nur Schwarz, wenn ich aber mich nun über CH+ oder - (befinde mich in meinen Favoriten der Karte X) den Sender Umschalte, wird das Bild sofort hell. Bis jetzt muss ich um das Schwarze Bild zu umgehen, immer CH+ und dana…
-
Ja musste heute früher raus als sonst. Timer ja, aber nur Samstag's abends kurz vor 23Uhr. Folgende logs sind verfügbar unter home: enigma2_crash_1485271823.log - 24.01.2017 17:30 enigma2_crash_1485648601.log - 29.01.2017 02:10 oscam.log - 01.02.2017 18:32 oscam.log-prev 27.01.2017 15:25 Das einzige verwertbares ist oscam.log aber hat ja wenig mit dem Image zu tun... Übrigens, werte habe ich unkenntlich gemacht XXXX,xxx,_________. (Versteckter Text)