Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Danke dir auch ein schönes Wochenenede. Bottloader 1.54 sowie das 01.90.20 sind auch schon aufgespielt, ist jetzt wieder ein ASR1200. Gruß Gerhard

  • Zitat von Googgi: „Sollte ich vielleicht den im ART 4.6 enthaltenen Maxi U-Boot installieren, oder ist der nicht für den ASR 1200?“ Jetzt hat es mit dem Recovery geklappt. Habe jetzt als erstes den im ART 4.6 enthaltenen Maxi U-Boot nach Anleitung installiert. Danach ging das Recovery problemlos und ganz fix. Hab jetzt eine Atevio 7000 und muss den nur noch umflashen. Danke an alle für die Hilfen und Hilfsangebote. Hat wohl irgenwie an dem HDF-Loader gelegen, den ich vor dem Maxi U-Boot drauf ha…

  • Zitat von Graham12: „Hallo, die Installation des Recovery Images sollte mit ART fehlerfrei funktionieren, wenn der Virenscanner/Firewall deaktiviert wurde (Win XP). Im Zweifel könnte man auch eine andere ART Version testen. In einem anderen Forum musste ein Anwender Tftp aktivieren, um crc Fehler zu vermeiden (ich habe es nicht persönlich getestet). Für den Notfall habe ich eine original.img Datei gespeichert (ASTRO ASR 1200 FAC FW V10837) und kann das Image mit ART installieren (ca. 20 min Daue…

  • So in Win7 Basisfilterdienste deaktiviert, Telnet aktiviert. Was soll ich sagen, läuft immer noch nicht durch.

  • IP Router: 192.168.178.1 IP Receiver: 192.168.178.28 IP des PC: 192.168.178.33 Submask: 255.255.255.0 Bild aus dem ART: picasaweb.google.com/110708431…i-lMamyAE&feat=directlink Netframework 4.0 ist auf Windows 7 und 3.5 auf Windows XP installiert. Sonst startet er ART gar nicht erst. Gruß Gerhard PS: Basisfilterdienst habe ich gefunden. Wo aber kann ich bei Win7 Telnet aktivieren? Meinst du das: netzwerktotal.de/windows7telnet.htm

  • Zitat von Graham12: „Hallo, die Installation des Recovery Images sollte mit ART fehlerfrei funktionieren, wenn der Virenscanner/Firewall deaktiviert wurde (Win XP). Im Zweifel könnte man auch eine andere ART Version testen. In einem anderen Forum musste ein Anwender Tftp aktivieren, um crc Fehler zu vermeiden (ich habe es nicht persönlich getestet). Für den Notfall habe ich eine original.img Datei gespeichert (ASTRO ASR 1200 FAC FW V10837) und kann das Image mit ART installieren (ca. 20 min Daue…

  • Mit Hub (usb 1.1) auch schon probiert, kommt das: HDBOX> usb reset USB: scanning bus for devices... USB0 ERROR: CTL:TIMEOUT USB device not responding, giving up (status=20) ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT ERROR: CTL:TIMEOUT 4 USB Device(s) found scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found

  • Scheint meinen USB Stick nicht zu erkennen. Muss ich wohl mal einen anderen probieren. Putty-Ausgabe auf usb reset: HDBOX> usb reset USB: scanning bus for devices... ERROR: CTL:TIMEOUT USB device not responding, giving up (status=20) 3 USB Device(s) found scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found

  • Hier mal die Ausgabe von Putty, vielleicht erkennt ja jemand einen Fehler: U-Boot 1.3.1 (May 20 2010 - 20:28:30) - stm23-0032 ---special HD Freaks maxiuboot --- sponsored by TDT and SoLaLa--- DRAM: 128 MB Flash: 32 MB In: serial Out: serial Err: serial Frontpanel got PowerOn reset... init Frontpanel... done, Twintuner model Hit any key to stop autoboot: 0 HDBOX> HDBOX> HDBOX> HDBOX> HDBOX> printenv bootdelay=1 baudrate=115200 autoload=n ethaddr=00:1E:B8:00:2A:D0 bootfile=Ñ gatewayip=192.168.178.…

  • Bekomme jetzt folgende Meldung in ART 4.6 (Windows 7 mit 64 Bit, Firewall aus, Fritzbox als Router, Programm als Admin installiert und gestartet): Recovery for AT7000 Set IP-adress and serverIP... Done Uploading image............................................................................................................................ ......................................................................................................................... ....................................…

  • Zitat von Googgi: „Zitat von Mr.Twat: „ Hab den Rechner und Receiver über Lankabel an einer Fritzbox angeschlossen. Müsste doch eigentlich auch gehen. “ Wie das geht steht auf Seite 11 der Anleitung für ART.“ Hatte alles so eingestellt. Hatte ja heute Zeit mir die komplette Anleitung durch zu lesen. Klappte alles nicht. Habe dann abends sogar noch eine serielle Schnittstelle in meinen Hauptrechner eingebaut. Der hat 1 GB/s Lan und als Betriebssystem Windows 7 64 Bit. Habe es dann sogar einmal ge…

  • Zitat von Googgi: „Zitat von Mr.Twat: „ Muss wohl doch auf das Crossoverkabel warten.“ ich dachte du hast das bereits im Einsatz! Wie hast du denn jetzt die Box mit dem PC per LAN verbunden?“ Fällt mir auch gerade auf, dass ich das noch nicht geschrieben hatte: Hatte heute den ganzen Tag Zeit und das Crossoverkabel ist noch nicht angekommen. Hab den Rechner und Receiver über Lankabel an einer Fritzbox angeschlossen. Müsste doch eigentlich auch gehen. Gruß Gerhard

  • Mit ART 4.5 klappts auch nicht. upload progress läuft auf 100 % Weiter tut sich bei upload image nichts mehr (auch keine durchlaufende Erzeugung von Punkten, wie bei ART 4.6). Muss wohl doch auf das Crossoverkabel warten. Verstehe das auch nicht mehr. Schon seit 11 Uhr am Fummeln ohne Endergebnis. Gruß Gerhard

  • Zitat von Mr.Twat: „Wenn ich das Recovery starte geht der upload progress bis auf 100 % (Anzeige über dem Kasten). Im Kasten hinter uploading image kommen danach nur noch Punkte, die den Kasten ausfüllen. Weiter passiert auch nach gut einer halben Stunde nichts. Firewall und Virenschutz sind deaktiviert. “ Zitat von Mr.Twat: „Googi, danke schon mal für die weitere Anleitung. Leider kome ich nicht so weit. upload 100% danach nur noch Punkte hinter uploading image.“ Zitat von Mr.Twat: „Warte jetzt…

  • Habe jetzt Verbindung über Putty seriell herstellen können und über ART seriell und über Lan. Kann ich das Recovery vom ART problemlos nehmen, obwohl es für den Atevio 7000 ist, der baugleich mit der Fortis 9000 ist und meiner ein ASR1200 ist der baugleich mit Fortis 9200 ist? Wenn ich das Recovery starte geht der upload progress bis auf 100 % (Anzeige über dem Kasten). Im Kasten hinter uploading image kommen danach nur noch Punkte, die den Kasten ausfüllen. Weiter passiert auch nach gut einer h…

  • Hallo Googgi, mein Rechner mit 1 GB/s Lan hat leider keine serielle Schnittstelle. Und die beiden mit serieller Schnittstelle haben kein 1 GB/s Lan. Hätte zwar meine alte Fritzbox als Router an den Rechner hängen können, die Lösung mit Crossoverkabel war mir aber einfach sympatischer, da ich dann nur mit dem Laptop ins Wohnzimmer muss. So ein Kabel kann man auch sicher noch mal irgendwann brauchen. Die paar tage kann ich jetzt auch noch auf Fernsehen verzichten. Danke schon mal für die Bemühunge…

  • Zitat von PieOhPah: „Zitat von Koivo: „Du kannst doch den Menüpunkt 9 im Loader mit der Fernbedienung auswählen. Der macht das Gleiche. “ Irgendwie steh ich auf dem Schlauch ?! Menüpunkt 9 im Loader was ist das bzw. wo seh ich das ? Meinst Du beim Starten der Box oder wie oder was ? Sorry wenn Dir die Frage blöd vorkommt aber ich check echt nicht was Du meinst, denn bei mir werden niemals irgendwelche Menüpunkte angezeigt, die Box bootet einfach normal durch. Gruß Pie“ Hallo, wie ruft man den nu…

  • Zitat von Googgi: „hast das schon mal probiert? >>> Fortis Recovery Image mit HDF-Flasher-E2 sollte das nicht gehen bleibt dir noch der Weg mit dem Tool ART 4.5 und einem NUllmodemkabel. Damit kannst du dann ein Recovery.Image einspielen das erstmal lauffähig ist.“ Den Beitrag bezüglich Fortis Recovery Image mit HDF-Flasher-E2 hatte ich schon gelesen. Nur wo ist bei meinem ASR1200 die Menütaste? Darauf bekam der Kollege in dem genannten Beitrag auch keine Antwort. Hab auch nur den einen USB-Stic…

  • RE: ..

    Mr.Twat - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von tom32dd: „Ich habe anfangs auch keine Verbindung hinbekommen,habe dann den ASR aus- und wieder angeschaltet und auf den zentralen Knopf gedrückt. Dann ging es, keine Ahnung was das Problem war. Hatte auch im Porter so ein "komisches" Sonderzeichen vor dem Dateinamen, das ich dann erst löschen musste. Insgesamt eine wirkliche Fummelei, die dem Gerätepreis nicht angemessen ist. Gruß Tom“ Danke für den Hilfsversuch. Habe ich ausprobiert. Hilft mir leider auch nicht weiter, ist bei mir woh…

  • Ich habs mit Porter auch mit dem neuen Nullmodemkabel nicht geschafft. Bekomme keine Verbindung zum ASR 1200. Hab zwar ATR Vers. 4.5 für einen AV 7000 gefunden, traue mich damit aber nicht an meinen Receiver. Außerdem fehlt wohl auch noch Putty. Hat vielleicht jemand die Dateien, die ich genau für meinen ASR1200 brauche? Liege mit Grippe flach und kann mich da im Moment nicht auf Einlesen in die Materie konzentrieren. Bis 1.09.00 hat alles geklappt und jetzt so ein Mist beim Update auf 1.09.20. …

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter