Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 85.
-
Haha .. totaler stuss. Genau. War ja auch garnicht dein Powerlan dran schuld wie sich herausgestellt hat. Wetten du hast den an ner mehrfachsteckdose mit anderen verbrauchen dran stecken gehabt? Kann ja auch überhaupt nicht sein, dass mein sarkasmus irgendwo berechtigt ist, nachdem du direkt zu anfang des threads drauf hingewiesen wurdest dass das problem wohl am netzwerk liegt, und du es aufgrund deines 330MBit/s Datendurchsatz-Powerlan adapters so kategorisch aisgeschlossen hast. und bevor das…
-
Zitat von AMWAW: „Ich finde das was DU vom Stabel lässt ganz schön überheblich- schließlich hast Du auch mal angefangen- oder? Auf der einen Seite soll ich genau schildern was ich für ein Netzwerk habe- auf der anderen Seite wird man ausgelacht.“ Zitat von AMWAW: „@p1ngb4ck Boaah, was du hier schreibst ist schon hart“ ... lest es bitte noch einmal. Es ist nicht hart. Ich habe nur geschrieben ich habe bereits gedanklich abgeschaltet als ich bestimmte Stichworte gehört habe. Powerlan + Wlan sollte…
-
Naja. Ich habe in exakt dem moment als er sein "gbit"-powerlan angesprochen hat, und dann anfing zu fragen was samba ist, gedanklich abgeschaltet.signed@googgi. wer einen linuxreceiver für perfektes tv/mediacenter nutzen will, sollte halt zuallerallerallererst ein gaaanz klein wenig grundlagen knowhow haben. Und wer mit nem filezilla ftp nicht zurechtkommt... der sollte sich vlt zuallererst mal selbst eingestehen dass er schritt 3 vor 1 macht. Und das DAS genau der grund is, warum dann in dieser…
-
Ps: erstens ist bezgl hdmi-cec und verstaerker absolut nicht der lx3 die problematische seite. Der fehler liegt in der implementierung von hdmi-cec im verstaerker, weil DA der hersteller seinen eigenen kram macht. Was denkst du WARUM jeder hersteller sein eigenes suepochen kocht wasbhdmi-cec angeht? Weil sie das ABSICHTLICH so designen und eben nicht (!) Hdmi-cec nach standard einbauen und offiziell untrstuetzen. Damit der kunde an geraete der gleichen marke gebunden wird. Aber was zum henker ka…
-
Nur mal so am rande: dieser Schwa******* mit den Steckdosenleisterschalter-Ausschalten zwecks stromsparen... sorry aber meiner meinung nach der grösste unfug. Was denkst du denn WARUM die boxen so designed sind dass sie extrem wenig ziehen im standby. die sind einfach explizit nicht(!!!) dafür gedacht dauernd stromlos gemacht zu werden. Genausowenig wie router usw usw. Und die 10 euro pro jahr ist der ganze aerger den man dadurch hat nicht wert! Dieses steckdosenleisten-ausschalten ist ein relik…
-
Hoi! Mal ne Fortsetzung meines Kurztest-Threads mit ein paar aktualisierten Infos/Anmerkungen/Fragen von mir. Typischer p1ng-Senf eben xD - Ich kann bestätigen, dass WOL einwandrei funktioniert *freu* - Auch Fritz!Call Plugin funzt hier jetzt einwandfrei (danke für die Infos im anderen Fred bei der Gelegenheit!), ich nutze eine Kabel-Fritze 6360 von Unitymedia - Kombination Tunerserver, Mediatomb + Transcoding funktioniert an sich (mit kleinen Problemchen, siehe weiter unten dann). Mobil-TV via …
-
Mediaportal (auf openhdf-Image)
BeitragEdit sagt ich sollte erst besser lesen. Speziell um die uhrzeit Edit 2 sagt: ueberfluessigen Senf von mir entfernt xD
-
LX1 - Box kommt ncht online
BeitragKeine LEDs an => kein Hardwarelink. Wenn am selben port der fritzbox andere geraete einwandfrei funktionieren, dann ist das entweder kabel oder der hardware-netzwerkanschluss der box. Oder falsches treibermodul, was ivh aber zunaechst ma ausschliessen wuerde nach einem frischen flash. Was du versuchen kannst: pruefe mal in der fritzbox die einstellungen fuer die kabelports. Da kann man meistensaussuchen in welchem speed und ob stromsparmode odernicht pro anschluss. Stell den port da mal auf kein…
-
AMWAW : bei mir funzt bei der xpeed-lx3 alles standardmäßig out of the box in Bezug auf Zugriff auf interne/externe/gemountete Festplatte/Share. Habs mit meinem Win7 64Bit, meinem Desktop-Gentoo, meinem Uralt-Schrott-Gentoo-Laptop und dem Desktop-PC meiner Frau der bisschen "verwurschtelt" und alt is schon getestet. Überall np. Aufnehmen auf CIFS Share vom Linux sowie NFS etc hab ich ebenfalls getestet hier, keine Auffälligkeiten. Ich tippe mal, das Problem liegt auf der Clientseite irgendwo auc…
-
Wer sich wegen sky gedanken bei den receivern macht, hat meiner meinung nach eins nich mitbekommen : derzeit sind sogar alle (!!!!!) Kartentypen noch sharingfaehig. Wenn sky das aendern wollte muessten sie nochmals nen kompletten receiverwechsel + kartentausch vornehmen wie 2007. Das wird nicht passieren. Vorerst jedenfalls und damit mein ich die naechsten 1,5 jahre. Punkt. Und ich hab zu genau der zeit damals bei (premiere als es das noch war) dort in der technik gearbeitet. Ich weiss ca. was d…
-
Aaalso die haben auch kein "connectivity-center" speziell wie ich das im kopf hab. Aber die haben immerhin plugins zum pairing von bluetooth usw und steuern bestimmter sachen usw usw. Was ich persoenlich einfach toll faende und mit dem connectivity-center meine, ist eine art panel wo man alle externen geraete direkt verwalten kann ohne in zig verstreuten menues in verschiedene bereiche zu muessen. ZB fuer Remote Kram, Netzwerk, Bluetooth Usb etc.. wie so eine art erweiterter geraete/netzwerkmana…
-
Meiner Meinung nach funzt atm schon wirklich alles super .. naja fast alles.. das rt2800usb modul (neuerer open-source treiber) für die interne wificard funzt noch nich => kein hostap-daemon support mit dem derzeit genutzten => kein wireless-accesspoint mit der internen wificard. externer wifi adapter funzt in der hinsicht prima. Das is aber was, wo die kernelmodul-devs noch feilen müssen, da kann sons keiner was zu WAS HDF meiner Meinung nach wirklich noch fehlt, ist eine Art "Connectivity-Cent…
-
HowTo keine vorhanden !
BeitragEdit sagt : das ist ein seeehr neues Image. Wer sowas testet, sollte(!!!!!) bisschen Grundlagen durchaus haben zB mit telnet usw usw wenn du die hast, brauchst du solche Fragen nicht stellen, wenn du sie nicht hast, solltest du nicht mit inoffizieller software "rumspielen" die recht frisch online ist. In keinem Fall solltest du jedoch im OpenHDF Forum dich bezgl Neutrino "beschweren" .. Und nein mit Hellseher hat das auch nix zu tun. Das Prinzip ist mehr oder weniger überall gleich. Das Problem …
-
doofe Frage am Rande: laeuft der kernel 3.14.2 schon sauber auf der gb-quad plus? Möchte jemandem auf Anfrage das gepatchte Modul für den Delock Stick fuer die Quad+ fertigmachen, und dabei festgestellt das der kernel zwar bereit liegt fuer die box, aber in der preferred option der upstream machine config ist noch 3.3.8 drin. Kann da jemand was zu sagen vor dem Hintergrund ob es safe waere manuell den kernel umzubiegen? Lg p1ng