Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.
-
Bildflackern, Flackern bei Anzeige der UI, Flackern des Spinners wenn oscam aktiv ist
c.monty - - HDMU-Image
BeitragDie Einstellung der Bildwiederholfrequenz hat das Problem verursacht. alt: 60Hz neu: 50Hz Mit der Bildwiederholfrequenz 50Hz tritt das Problem nicht auf.
-
Bildflackern, Flackern bei Anzeige der UI, Flackern des Spinners wenn oscam aktiv ist
c.monty - - HDMU-Image
BeitragHallo! Ich habe das Image "HDMU_11424_E2_spark_211_git_5556_nodebug_gst_Flash" installiert und u.a. das Plugin "oscam8841". Funktional gibt es keine Probleme, allerdings ist das System instabil, d.h. - das Bild flackert, - der Spinner erscheint regelmäßig und flackert, - bei Anzeige der UI flackert diese und das Gerät läßt sich nicht mehr steuern. Wenn ich mir die Prozessliste anzeige kann ich nicht erkennen, dass der Receiver dauerhaft an seiner Leistungsgrenze liefe. Es ist mir dann doch gelun…
-
Frage: Wo finde ich einen ssh-Client (Dropbear) für diesen Receiver mit HDMU-Image
c.monty - - HDMU-Image
BeitragHallo! Ich möchte einen ssh-Client für den Receiver "Golden Media 990 CR" installieren. In den Repositories findet sich leider kein entsprechendes Paket: Quellcode (2 Zeilen) Frage: Wo kann ich das Enigma2-Plugin "Dropbear" downloaden und auf dem Receiver installieren bzw. welches Repository sollte ich hinzufügen? THX
-
Golden Media Spark Reloaded: Installation HDMU Image hängt bzw. kommt nicht zu Ende
c.monty - - HDMU-Image
BeitragDanke. Das Problem habe ich lösen können. Ursache: Im Verzeichnis /enigma2 auf dem Stick lagen nicht die Dateien e2jffs2.img und uImage, sondern andere (aus dem Paket "HDMU_11424_E2_spark_211_git_5556_nodebug_gst_USB.tar.gz". THX
-
Golden Media Spark Reloaded: Installation HDMU Image hängt bzw. kommt nicht zu Ende
c.monty - - HDMU-Image
BeitragHallo! Ich habe mir den Receiver "Golden Media Spark Reloaded" (oder auch "Golden Media 990 CR") neu zugelegt. Die Installation des aktuellen Spark-Images "GM_Spark_990_Reloaded_1.2.68_app" vom Hersteller und von div. Plugins über USB-Stick klappte auch. Jetzt möchte ich das Enigma-Image "HDMU_11424_E2_spark_211_git_5556_nodebug_gst_Flash" installieren. Wenn ich nach der Anzeige von FORC den Kippschalter "rechts" drücke, dann sehe ich im Display "U " und mein USB-Stick beginnt zu blinken, d.h. e…
-
Gut. Dann schreibe ich in der oscam.dvbapi auch keine S-Lines. (S = Setting für DVB API device name und PMT File name ( nur für STAPI gültig!))
-
Hallo! Auf der Gigablue 800SE ist das HDF Image installiert. Des Weiteren OSCam, das als Client mit DVBapi aufgesetzt ist. Frage: Hat die Gigablue 800SE ein STAPI und muss dies in der oscam.dvbapi berücksichtig werden? THX
-
Aktuelle Senderliste inkl. Sky Bundesliga HD 2-10 nicht verfügbar nach Sendersuchlauf
c.monty - - Allgemeines
BeitragHallo! Ich habe nach dem automatischen Suchlauf keine vollständige Senderliste, d.h. all Programme Sky Bundesliga HD 2-10 fehlen. Frage: Ist es richtig, dass mit diesem Receiver (und allen anderen Geräten der Fortis-Baureihe) ein Sender erst dann verfügbar ist, wenn es ausgestrahlt wird? Mein Receiver mit Enigma2 hat alle Kanäle gefunden, auch die, die noch nicht ausgestrahlt werden. Kann ich die Senderliste der Enigma2 konvertieren und dann in Octagon importieren? Falls ja, welche Tools sind hi…
-
Hallo! Ich muss (aus bisher ungeklärter Ursache) von Zeit zu Zeit meine HD+ Karte über den internen Kartenleser meines Receivers Arcon Titan 2010 HD "wiederbeleben", d.h. die Kanäle bleiben bei Verwendung von OSCam dunkel. Erst wenn ich die Softcams Mcas, Msclient gemeinsam aktivieren, dann wird die Karte wieder hell. Anschließend kann die Karte wieder mit OSCam betrieben werden. Frage: Gibt es die Softcams Mcas, Msclient auch für Enigma2? (Ich plane in absehbarer Zeit einen Receiverwechsel.) TH…
-
Hallo! Ich habe aktuell einen Receiver mit eSATA Anschluß und bin recht zufrieden wenn es darum geht, mehrere Aufnahmen parallel zu machen oder eine Aufnahme mit "Time shift" direkt wieder anzusehen. Einige neue Modelle sind mit eSATA ausgestattet, einige nur mit USB 2.0. Meine Frage: Ist die höhere Übertragungsrate von eSATA relevant für die o.g. Fallbeispiele? Oder kann man sagen, dass die Übertragungsrate von USV 2.0 vollkommen ausreichend ist? THX
-
Die Installation vom Feed klappte ohne Probleme. Allerdings crashed die Box weiterhin, und soweit ich das sehen kann mit demselben Crash-Log. Das neue Log habe ich angehängt. Wenn ich anschließend das Paket wieder deinstalliere mit Quellcode (1 Zeile) geht die Box in eine Bootschleife. Komme ich aus der Bootschleife raus ohne das Image neu zu flashen? THX
-
Hallo! Das Boot-Logo wird auch dann angezeigt, wenn der Bootvorgang abgeschlossen ist, aber kein Fernsehkanal empfangen wird (wenn z.B. das Sat-Kabel nicht angeschlossen ist). Ich dachte, es gäbe ein Boot-Logo und ein weiteres "Hintergrundbild". Dies ist aber offensichtlich nicht so. Danke für die Info.
-
Hallo! Ich habe das Paket "project-valerie_rev1270_mips32el_oe20.ipk" von hier heruntergeladen und erfolgreich installiert. Wenn ich aber aus dem Hauptmenü das Programm starte, bekomme ich einen Crash, den ich angehängt habe. Frage: Sollte ich den Fehler an die Entwickler des Programms reporten, oder ist hier im Forum auch eine geeignete Anlaufstelle? THX
-
Weitere Frage: Der DB-Plugin-Entwickler "Homey" bietet auf seiner Internet-Seite diverse Plugins für die Dream an. Diese Downloads sind dann für verschiedene Dreams jeweils OE 1.6 und OE 2.0 verfügbar: Dreambox DM500HD Dreambox DM800 Dreambox DM800SE Dreambox DM8000 Dreambox DM7020HD Kann ich diese angebotenen Plugins auch verwenden? Und wenn ja, welchen Download sollte ich für die Xtrend ET6000 verwenden? THX
-
OK. Platz im Flash muss ich dann ggf. vergrößern indem ich ein (oder mehrere) vorinstallierte Plugins entferne. Ich habe in einem anderen Thread folgende Info gefunden, die vermeitlich kritisch sind: 1. Es wird ein Browser auf der Box benötigt 2. Die rote Taste ist bei E2 vorbelegt für Timeshift Frage: Falls 1. und/oder 2. zutrifft, welche Massnahmen müssen zusätzlich getroffen werden? THX
-
Hallo! Über die HDF Toolbox ET6x00 - Tools kann ich das Paket "Remove/Install ET9x00 HbbTV" downloaden und installieren. Frage: Ist dieses Paket auch für die ET6000 geeignet? Wie konfiguriere ich das Paket HbbTV, um es mit der ET6000 nutzen zu können? Werden zusätzliche Pakete benötigt? Wenn ja, welche? THX
-
[Q] Bootloader flashen - wann ist das notwendig und wie kann ich den aktuellen Bootloader ermitteln
BeitragDanke. Ich habe den Bootloader (data_et6000-bootloader-20111020.zip) und anschließend das HDF-Image erfolgreich geflashed. THX
-
[Q] Bootloader flashen - wann ist das notwendig und wie kann ich den aktuellen Bootloader ermitteln
BeitragHallo! Ich habe eine ET6000 gekauft und möchte auf diese das HDFreaks-Image v3 aufspielen. Soweit ich das verstanden habe ist hierfür ein "aktueller" Bootloader vorausgesetzt. Frage: Welche Version ist mindestens notwendig, um das HDFreaks Image zu flashen? Wie kann ich die aktuelle Version des Bootloaders ermitteln? THX