Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Leute, ich habe die Quad nun seit etwas über zwei Jahren in Betrieb. Soweit bin ich sehr zufrieden mit dem Receiver, leider konnte ich das Problem mit Pixelbildung bis jetzt nicht in den Griff bekommen. Liegt hauptsächlich daran, weil ich eigentlich mehr ferngucken und weniger dran herumbasteln will. Es tritt mittlerweile nur auf, wenn man auf einem DVB-c Receiver aufnimmt und am anderen guckt. je nach Sonnenaktivität, Feinstaubbelastung, wasweisich pixelt mal die Aufnahme, und mal das Bil…

  • Ich hab den Support von der Firma angeschrieben, wo ich den Receiver her habe. Die haben sich mit dem Hersteller in Verbindung gesetzt, und von dort die Aussage erhalten, dass der bei mir eingebaute Tuner der aktuellste ist, demnach wurde meiner Bitte um Umtausch der Tuner nicht nachgekommen. Mir wurde vorgeschlagen, dass ich das Gerät zurücksenden könne, sie würden es dann direkt an den Support des Herstellers zur Fehlerdiagnose senden. Das hab ich dann aber nicht gemacht, da ich keine 4 Wochen…

  • Ich werd mal den Verkäufer Anschreiben und um einen Austausch der Turnerkarten bitten. Möglicherweise habe ich noch die Serie, die Probleme macht. Die ganze Diskussion um schlechte Masse Abschirmung und Widerstand R9 überbrücken etc. wurde im November 2012 in anderen Foren diskutiert, meine Tuner stammen den Aufdruck nach von August 2012. Ich halte euch auf dem laufenden und melde mich sobald ich neueres weiß.

  • Es wird noch mysteriöser: Jetzt habe ich via "anpassen" im System-Menü den bevorzugten Tuner von C auf D umgestellt, und das gleiche umgekehrt nochmal versucht: Aufnahme gestartet vom Tuner D, alles ohne ruckeln und pixeln, auch die Programme, die vorher extrem schlecht waren. Ich gucke also auf Tuner C, während die Aufnahme läuft, nach wie vor alles OK. Also starte ich weitere Aufnahmen, mittlerweile laufen 4 Aufnahmen parallel auf beiden Tunern, und nichts pixelt oder ruckelt. Hä?? Nichts tech…

  • So, jetzt habe ich nach 2 Wochen Betrieb der Quad doch ein Problem gefunden: (Gigablue Quad mit 2 zusätzlichen DVB-C Tunern) Wenn ich etwas aufnehme, wird der Tuner C als Favorit verwendet. Das ist in der System Einstellung ("Anpassen", "bevorzugter Tuner") so voreingestellt. Wenn ich dann während der Aufnahme Kanäle auf anderen Transpondern gucke, schaltet der Receiver auf Tuner D um (dass der Tuner D verwendet wird sieht man dann im OSD), und das ist ja so gewollt. Nun kommt der spannende Teil…

  • Hallo Leute, ja ich weiss, dass DVB-C hier nicht sooo verbreitet ist, ich stell mein Problem und die Frage dazu aber trotzdem kurz vor: Hab mir vor kurzem eine Gigablue Quad mit zwei zusätzlichen DVB-C/T PnP Tunern angeschafft. Soweit so gut, funzt auch alles eigentlich recht gut. Nur hab ich jetzt bemerkt, dass das Bild während einer Aufnahme plötzlich extrem schlecht wird und Fraktalbildung bekommt. Hab mir das dann näher angesehen und bemerkt, dass das Bild generell schlecht ist (Fraktale, Au…

  • Hatte das Problem auch - hab ein Update gemacht, und jetzt funkt auch die Exit Taste im coolsearch korrekt. Danke!

  • Möglicherweise liegt es daran, dass Dein NAS bzw Netzwerk bei der Übertragung eine ungünstige Blockgrösse bzw netzwerk Paketgrösse verwendet, und der Receiver bei der Anzeige des Videos in weiterer Folge dann irgendwann ins stottern Kommt. Die Aufnahmen unserer Boxen sind meines Wissens MPEG-TS, also Transport Stream Format. Das ist ein für Stream optimiertes Videofomat und verwendet im Vergleich zu herkömmlichen Video Formaten kleine blockgrössen (ich glaub 188 Bytes, im Vergleich dazu "normale…

  • Ah ja Sorry, das hatte ich überlesen. Versuch doch mal nach Möglichkeit eine SATA Platte in die Quad einzubauen, und vergleiche, ob das Video von dort betrachtet auch ruckelt. Wenn das funktioniert, könntest du dein eigentliches Problem möglicherweise so "umschiffen", dass du die aufgenommenen Filme direkt auf der Quad lässt, und auf diese aus dem (w)LAN via Samba Freigabe zugreifst.

  • Ich hab mich soweit möglich hier und in den anderen beiden Foren schlau gemacht, und soviel wie möglich über die einzelnen Varianten zusammengetragen. Find's halt nur schade, dass man bei relativ banalen bzw. simplen Sachen wie "Image flashen" (Hallo? USB Stick anstecken?) seitenweise von Euch diverse Hilfestellungen liest, und es genau Null Rückmeldung gibt, wenn sich ein Neuer meldet und um Eure Hilfe bittet. Und ganz ehrlich jetzt? Die meisten Informationen zum Thema "Gigablue HD 800 Quad" un…

  • Vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback - ich hab mir jetzt eine Gigablue Quad zugelegt.

  • Aber die Aufnahme-Dateien selbst sind schon ruckelfrei, oder? Nicht dass das Problem bereits in der Video-Datei besteht... Ich hab noch nichts mit der Quad mit ablage im Netzwerk aufgenommen (wusste gar nicht dass das überhaupt möglich ist), aber was ich bemerkt hab ist ein drastischer unterschied, ob meine HDD bei einer aufnahme als USB hinten dran hängt oder in der Box via internem SATA eingebaut ist. Möglicherweise hast du da ein ähnliches Symptom mit dem Durchsatz "aus der Box raus", und des…

  • Hallo, Also ich bin neu in der Openhdf Materie, habe mir gestern einen gigablue Quad mit 2 zusätzlichen DVB-c Receivern zugelegt. (Habe nur Kabel) Neuestes 4.2 Image installiert, soweit funktioniert die Box "einigermaßen problemlos", soll heißen dass einige Plugins (HBBTV, tvspielfilm, multiepg) abstürzen, aber sonst funktioniert alles gut, DVB-c Empfang sehr gut, keine fraktale, alle sender werden gefunden. Die Abstürze der plugins liegen wohl an einer fehlenden oder falschen konfig, dazu muss …

  • Hallo Leute, ich bin seit einigen Tagen dran, mir einen Überblick über die momentane Marktlage zu verschaffen, da ich einen neuen Receiver kaufen möchte. Bei der umfangreichen Suche bin ich dann auch über Euer Forum gestossen, hab mich mal angemeldet und schon fleissig diverse Beiträge zu diesem Thema gelesen. Ausgangslage: Ich nutze das Angebot eines österreichischen Kabelbetreibers, d.h. DVB-C ist gesetzt, Einen Sat-Spiegel kann und möchte ich nicht aufstellen. Was soll der neue Receiver könne…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter