Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Neu installiert, diesmal auch den Erstinstallationswizard komplett durchgeführt - und mein Netzwerk läuft!

  • Netzwerk Problemchen..

    Andree - - Mod-Images

    Beitrag

    Erstmal, schöne Image, klein und schnell. WLAN: Bis jetzt hatte ich immer einen WLAN-Stick mit RT3070 Chipsatz am laufen, problemlos. Nachdem ich den Treiber eingeschaltet habe wird dieser auch erkannt. WLAN-Scanning zeigt meinen Router, wenn ich dann auf verbinden gehe bin ich wieder im Menu WIFI Einstellungen. Gebe ich die Daten von Hand ein, krieg ich auch keine Verbindung. Re/Start WLAN probiert so lange rum eine Adresse zu bekommen, das ich den Receiver neu starte. -wie schließe ich dieses …

  • Das hat nichts mit dem Prozessor bzw. Rechenleistung zu tun. Meine Einstellung ist auch 1080p@50hz - aber versuch mal 1080i @50hz.

  • Das erste was mir so durch den Kopf ging war "falsche Bildwiederholfrequenz".. Das würde zumindest das Ruckeln erklären, nicht aber das Stocken. Auflösung und Bildwiederholfrequenz gleich bei Spark und Enigma2?

  • Welche 300mbit Wlansticks funzen !!!

    Andree - - Neutrino

    Beitrag

    Kommt drauf an, wie man funzen definiert ! Meine 150mbit sticks laufen mit 54mbit. Zur Zeit hängt ein TP-LINK TL-WR702N an der LAN-Schnittstelle des Receivers, ist gemessen ca. doppelt so schnell wie mein wlan-Stick.

  • Meine Einstellungen für EPGRefresh (GM Triplex) : EPG automatisch aktualisieren : Ja In Erweiterungsmenü anzeigen: Nein Meldung zeigen, wenn Aktualisierung.. : Ja Aktualisierung unter Verwendung von: Pseudoaufname Aus dem Deep-Standby hochfaren : Ja Duration to stay on service : 120 Früheste Zeit für Aktualisierung : 06:15 Späteste Zeit für Aktualisierung : 08:30 Verzögerung sofern nicht im Standby: 10 Aktualisierung erzwingen : Nein Nach EPG Aktualisierung herunterfahren : Ja

  • Zitat von apovis2105: „Plugin EPGRefresh“ [Sti7162-E2] Autotimer für PKT Habe EPGRefresh aus der genannten Quelle installiert, funktioniert problemlos.

  • Ich gebe auf bei Project Valerie . Hab einfach keine Lust mehr Einstellungen zu löschen, Suchpfade zu ändern, Logs zu lesen und zu keinem Ergebnis zu kommen. Was ich vor allem nicht verstehe ist, das alle Listen wie "Movies", "Serien" leer bleiben, obwohl indiziert. Mag an meiner schnellen Internetverbindung liegen ( 64 kbit/s) liegen, oder an sonst was . Ich bleibe bei meiner Ordnerstruktur - da kenne ich mich aus und da entscheide allein ich was ich sehen kann oder nicht .

  • Hab mal gerade den ordner "/hdd/valerie/" von Hand erstellt, jetzt wird es zumindest nicht mehr grün . Funktionieren tut Project Valerie dadurch aber nicht . Mal schauen, lasse gerade synchronisieren. ..viel später.. Movies, TV Shows, Neueste Folgen führen mich jeweils zu leeren Listen . Musik bringt mich zum MediaPlayer, der dann nach kurzer Zeit schwarz wird. Auf der HD sind mehrere Aufnahmen die mit diesem Image gemacht wurden und viele ältere (vdr). Außerdem Musik bis zum Abwinken und etlich…

  • Zitat von ccris: „Poject Valerie stürtzt immer ab, wird alles grün sobald ich Live oder Filme auswähle.“ Ist bei mir genau so . An meiner Box hängt eine 3TB Platte.

  • Zitat: „Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, um welche Uhrzeit die Box gestartet ist? “ Telnet, uptime

  • Zitat von Hogla: „Hatte ich jetzt auch schon 2mal wie Andree, dass die Box nach Deep Stanbdby in der Früh wieder an war. Der Timer war natürlich leer. Ist derzeit aber nicht reproduzierbar.“ Es war kein Timer Aktiv. Ich dachte zuerst an Stromausfall, aber jede Nacht? Ist das ungeänderte Sorglospaket, das einzige was zusätzlich läuft ist die Permanente Uhr. Aktualisiert sich vielleicht Nachts das EPG ? Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, um welche Uhrzeit die Box gestartet ist?

  • Ich habe das Paket seit mehreren Tagen auf meiner Box und bin total begeistert. Allerdings habe ich zwei Probleme: -Nachts fahre ich die Box in den Deep Standby, wenn ich morgens aufstehe ist die Box wieder an. -Der Media Player wird bei der Filelist immer von alleine schwarz, bis ich eine Taste drücke. Dann ist er kurz wieder hell. Ein Problem konnte ich selber lösen, die WetterApp wollte ihren Ort nicht speichern.

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter