Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.
-
Danke für die neue Version!
fuzzy_98 - - Mod-Images
BeitragIch hab noch verschiedene Fragen dazu: Kann man auch aus dem Blue Panel heraus von v3.0 auf v3.1 aktualisieren? Oder muss man komplett neu installieren und alles neu konfigurieren? Kann ich in diesem Fall meine Konfiguration vorher irgendwie exportieren bzw. sichern und dann wieder importieren bzw. zurückspielen? Danke für Antworten und Tipps. Grüße, fuzzy
-
Super vielen Dank!!!
fuzzy_98 - - Mod-Images
Beitrag... Und einen guten Rutsch sowie ein gutes neues Jahr wünsche ich! fuzzy
-
Vielleicht ist das eine blöde Frage...
fuzzy_98 - - Mod-Images
Beitrag... aber ich stell sie trotzdem: Läuft dieses Image (v3.0) auch auf einem GM Spark Reloaded? Oder gibt es dafür eventuell irgendwo eine andere Version des PKT Sorglospakets? Danke für eine Antwort. fuzzy
-
Merci erst mal für den Tipp. Hab jetzt für beide Einstellungen (gstreamer, eplayer) getestet, klappt aber leider nicht. Auch dann nicht, wenn ich die Dateiendungen auf .mkv ändere. Teilweise kommt Sound, aber nie ein Bild. Laut rpm.pbone.net/index.php3/stat/….0.1-1.25.x86_64.rpm.html gibt es anscheinend Plugins für Gstreamer zum Decoding von huffyuv und Lagarith Files, aber das bezieht sich wohl nur auf .x86-Systeme. Und gemäß einem Texas Instruments Wiki unterstützt FFmpeg innerhalb einer GPLv2…
-
OpenAR-P Backup mod by pixbox
fuzzy_98 - - Mod-Images
BeitragHi, mach ich eigentlich regelmäßig, aber irgendwie hat das bislang nicht funktioniert. Werde das jedoch nochmal machen und gebe dann Rückmeldung, ob es geklappt hat oder nicht. Danke und Gruß, fuzzy
-
Moin zusammen! Hab mein Problem schon mal innerhalb eines anderen Topics gepostet, mach jetzt aber doch einen eigenen daraus. Vielleicht kann mir ja jemand helfen bzw. einen Tipp geben. Und zwar ist meine Frage, ob es eine Lösung gibt, um in den verlustfreien Formaten huffyuv und Lagarith kodierte Files, jeweils in .avi Containern, direkt öffnen zu können. Also ohne sie vorher in ein anderes Format umkodieren zu müssen. Ich verwende das PKT/Hyperion Sorglospaket 2.0 inkl. Updates von mui4tler. H…
-
Hallo. Bei den Neutrino Images gibt es innerhalb der Video-Einstellungen die Möglichkeit, die Bildschirmmaske bzw. den OSD-Bereich einzustellen. Also die Ränder des sichtbaren Bildbereichs, um das OSD an das Fernsehgerät anzupassen. Gibt es diese Möglichkeit auch unter E2/PKT? Hintergrund ist, dass ich u.a. auch noch einen guten alten großen Sony Black Trinitron TV habe, der einfach nicht den Geist aufgeben möchte, und bei dem würde diese Einstellmöglichkeit echt Sinn machen. Merci schon mal für…
-
Moin zusammen! Nachdem ich aufgrund der guten Tipps hier das Problem mit dem Abspielen von mp4 Dateien mit tolerierbarem Aufwand für mich lösen kann, nun meine Frage, ob es auch eine Lösung gibt, um in den verlustfreien Formaten huffyuv und Lagarith kodierte Files direkt öffnen zu können. Also ohne sie vorher umzukodieren. Hab jede Menge eigener Aufnahmen in diesen Formaten "konserviert" und suche daher nach 'ner Lösung, diese direkt abspielen zu können. Diese Files alle zu konvertieren würde zu…
-
MP4 Dateien mit PKT schauen
BeitragDanke erst mal für die Antworten. Hab jetzt umgestellt und ausprobiert. Mit der Einstellung gstreamer ist ja gar nichts passiert. Mit der Einstellung eplayer hör ich jetzt zumindest z.T. Ton, hab aber kein Bild. In manchen Fällen funzt weder Bild noch Ton. Schad. Werd mir mal die Files selbst anschauen, also in welchem Format die Inhalte sind, und je nachdem mit verschiedenen Einstellungen neu kodieren bzw. neue Containerformate verwenden. Mal sehen, was mit möglichst wenig Rechenaufwand am best…
-
MP4 Dateien mit PKT schauen
BeitragSuper, vielen Dank! Werde ich später gleich mal ausprobieren.
-
MP4 Dateien mit PKT schauen
BeitragHallo, ich hab das Problem, dass das Abspielen von MP4 Files nicht funzt, ebenfalls. @daTa deVil: Kannst Du bitte die von Dir erwähnte Lösung kurz beschreiben, wie bei der neuen svn2297 das Umschalten von gstreamer auf eplayer gemacht wird? Hab leider keinen Plan, wo die Option zu finden ist bzw. wie das geht. Oder besser gleich einen VLC Plugin installieren? Danke und Gruß, fuzzy
-
Keyupdater funzt leider nicht mehr
fuzzy_98 - - Mod-Images
BeitragHallo. Leider scheint die im Keyupdater Plugin hinterlegte URL für den Updateserver nicht mehr aktuell zu sein. Gibt es eine Möglichkeit, den Servereintrag irgendwo zu ändern bzw. zu aktualisieren? Hab leider keine Möglichkeit dazu gefunden. Besten Dank! fuzzy