Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • E2 neben Original-FW auf Platte installieren

    WoWe - - Enigma2

    Beitrag

    @SoLaLa: Danke, bin ich ja beruhigt dass es nicht nur mir so geht. In diese Tiefen bin ich bei USB (leider/zum Glück) noch nicht vorgedrungen. Ich hatte mich nur gewundert, dass überhaupt keine Konsolenausgabe vom Kernel erfolgt, die hätte ich eigentlich trotzdem erwartet. Ich hatte aber leider immer noch keine Zeit, mich mal wieder damit zu beschäftigen und die Ausgabe bei korrektem Bootvorgang zu verfolgen. BTW, danke für Deine Mühe - wenn ich das so ungefähr verstehe, was der Maxiuboot alles …

  • E2 neben Original-FW auf Platte installieren

    WoWe - - Enigma2

    Beitrag

    Hmm... da muss es aber noch 'was anderes geben. Der DeLock wird erkannt, aber immer nur beim ersten Mal - wenn ich noch einen usb reset mache, wird er nicht mehr erkannt (irgendwelche Timeouts, müsste ich nochmal nachsehen). Davon Booten klappt dann aber gar nicht: er lädt das uImage und will es starten (Load ...% -> Boot USB), dann kommen keine weiteren Ausgaben, weder im VFD noch auf der Konsole. Das U-Boot-Image zum Flashen habe ich aber mit diesem Stick auf die Box gebracht. Der Verbatim läu…

  • E2 neben Original-FW auf Platte installieren

    WoWe - - Enigma2

    Beitrag

    Danke, dann ist mir jetzt für alle Fälle geholfen - für den Anfang werde ich mich auf die Suche nach dem Maxiboot machen, und mir dann mal den U-Boot vom UFS922 genauer ansehen. Ein bisschen mulmiges Gefühl habe ich ja, so ohne Debugger, aber erstmal muss ich dann sowieso auf etwas Zeit warten, um da einzusteigen. Die Sticks sind übrigens alle extra neu gekauft, ein CnMemory (4GB, geht nicht), ein DeLock (4GB, geht nicht) und ein Verbatim (2GB, geht). Witzig ist ja, dass intern schon ein Hub ist…

  • Loader (U-Boot) und Festplatte und so...

    WoWe - - Enigma2

    Beitrag

    Hallo, ich habe auch (leider erst kürzlich) angefangen, etwas mit diesen Boxen (in meinem Fall ASR1200) zu spielen. Mein Problem ist, dass das Booten vom USB-Stick nicht nur langsam, sondern vor allem fürchterlich unzuverlässig ist. Ich habe unter meinen Sticks genau einen gefunden, der überhaupt funktioniert, und das auch nur wenn ich einen Hub dazwischen hänge. Abgesehen davon finde ich es irgendwie lästig, da jedesmal umstecken zu müssen. Diese Lösung, alles auf einer SATA-Platte zu haben, wü…

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter