Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

  • Das WebTV-Bouquet findest Du (wie auch ein evtl. generiertes HD-Bouquet) unter "Alle Kanäle".

  • Zitat von chaoscreator: „When starting a recording from MEDIA=>TS MOVIEBROWSER and when pushing GREEN button and choosing the subtitles you want to use the box always starts reebooting (somekind of bug). “ Thanks, fixed that (at least in GIT).

  • Zitat von spaceit: „DATEIBROWSER !!!“ Da ist jetzt Multi-Select aktiv. Nimm "Rechts" zum öffnen, nicht "OK".

  • restore.sh zum Flashen nutzen

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Dass restore.sh unter SPARK gestartet werden muss fand hier jetzt keine Erwähnung, ist aber hoffentlich klar ...

  • Image bauen

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von mohousch: „ja nochmal das ist falsch das bezieht sich auf die Sourcen aus dem lib-stb-hal git clone vom martiimehr infos dazu siehe DVB APi 3 und hoher und apps die DVB API nutzen. hoffe das ist deutlich genug“ LoL. Überhaupt nicht. Laut API 3 ist der DMX-Buffer-Wert bei 8kB. Im player2 sind's -vielleicht- 512*188, also 95k. An diversen Stellen wird (im Mainstream-CST-Neutrino, NHD2 interessiert an an dieser Stelle nicht) via DMX_SET_BUFFER_SIZE ein ggf. geratener Wert gesetzt, der sic…

  • screenshot

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Ich hab das mit mplayer nur mal bei EOS gesehen, aber nicht live, nur aus Neugierde mal die ganzen verschlüsselten (lol Shell-Scripts angeschaut. Das lief ebenfalls über die Streaming-URL. Video-Shot wollte ich schon länger mal mit "ffmpeg -i /dev/dvb/adapter0/dvr0 ..." ausprobieren (nach DMX_IN_FRONTEND/DMX_OUT_TS_TAP), bin aber noch nicht dazu gekommen. Aber auch wenn das ginge, wär's immer noch ein paar Sekunden zu langsam, um als "live" durchzugehen. Wer Video-Screenshots will, ist mit Strea…

  • screenshot

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Vermutlich einfach mplayer.

  • screenshot

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von general004: „:danke: it works but menu without pictures ?(“ There's no known way to retrieve the actual TV picture on SPARK. All you can get is a copy of the on-screen display.

  • Image bauen

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von hrby: „Da im Forum muss ich mich auch erst einmal registrieren, die registriererei geht mir ein wenig auf den Senkel, ich weiß gar nicht mehr wo ich überall registriert bin.“ Da bist Du schon registriert; wir hatten da doch vor 2-3 Wochen mal 'nen Thread wg. EPG glaub ich For what it's worth: Ein Unicore reicht tatsächlich völlig. Mehr bekommt meine virtuelle Maschine auch nicht, und der Komplett-Build ist nach einer gefühlten Stunde durch (CPU: Core-2-Duo oder so, 2,4 GHz).

  • Image bauen

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von Thomas66: „hier brauchst du nicht weiter wegen baufehler schreiben da dann NP Sachen kommen, die nichts sind zum lesen für jederman, sonst wären sie ja Publik “ Weder am Build-Prozess noch in seifes (oder meinem) GIT ist irgendwas non-public. Und zwischen "baufehlern" und "NP Sachen" gibt es ohnehin keinerlei Korrelation. hrby: google(neutrino-mp entwicklung) liefert Dir ein Forum, das für Neutrino-MP-Build-Themen geeignet ist.

  • Es gibt zwar diverse Wikis, aber in denen wirst Du keine Optionen finden, die Features erwähnen, die ich eingebaut habe und die somit non-standard sind. Für die Goto-Funktion kannst Du unter Einstellungen > Tasten > Bearbeiten > Movieplayer eine Taste für "Zeiteingabe" wählen.

  • Zitat von lumbes: „war das schon immer so das man den bildbereich je sender neu einstellen musste? “ In den Video-Settings stellst Du den sichtbaren Bildbereich pro Sender ein. Was außerhalb dieses Bereichs liegt wird dann schwarz angezeigt und wenn Du Glück hast, dann zoomt Dir Dein TV das weg. Den OSD-Bereich stellst Du wie gehabt in den OSD-Settings ein.

  • Zitat von grisu63: „Leider gibt es bei Eurem Image nur Uhrzeit und den Sendernamen. Kann man da etwas für den Pingu anpassen? “ Das scheitert auf meiner Seite an der nicht vorhandenen Hardware.Zitat: „Was mich auch etwas stört: Wenn die Lautstärke verstellt wird, ist der Sendername im Display futsch. Es stehen nur noch die Uhrzeit und die Lautstärkenstufe. “ Ich hab eben was gepushed, was das beheben sollte. Schau bitte mal beim nächsten Build, ob's greift. Ciao, martii

  • Zitat von needz: „Thomas66, Could you please include evremote2 with the next builds? I couldn't use Amiko Alien with new remote without it. THanks!“ evremote2 is of no use in this image (and it's highly questionable whether it's of any use at all). Your request requires creation of a lircd.conf that matches your remote control. Please run "irrecord -n /tmp/lircd.conf" and post the results. At a minimum, post the "pre_data" part, so we can see what exact type of RC you're using.

  • Zitat von Thomas66: „nein ich schick ihn dir, hast pn“ Danke, schau ich mir gleich an! Edit: Angeschaut. Ist identisch zu BPanthers NAND-Patch, also auch schon seit einigen Tagen im TDT-GIT. Ich hatte den Fix aber erst heute abend übernommen, weil ich gehofft hatte, dass noch irgendwo Feedback kommt, dass der hilft. Das ist nun wohl da. Dachte erst, ich müsste mich registrieren, aber Du hattest ja die Datei auch angehängt, danke!

  • Zitat von Thomas66: „ja patchen musste man“ BPanthers NAND-Patch aus dem TDT-GIT?

  • Neutrino-martiiGit-by-FFTeam-04-12-2012

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    Zitat von man4you: „Hab einen GM-reloaded. Gibt es ein image wo wirklich WLAN drinnen ist ?“ Du könntest ja auch einfach ausprobieren, ob WLAN tut. In meinem GIT wird WLAN mitgebaut. Ich gehe davon aus, dass das im FFTeam-Image auch so ist.

  • RE: Freesat EPG

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    @testa777: Der Pfad zu den Huffman-Tables passt leider nicht. In meinem GIT habe ich das eben behoben. Probier mal mkdir -p /usr/local/share ln -s /share/tuxbox/neutrino /usr/local/share/neutrino als Workaround, dann sollten die Tabellen gefunden werden. Die Funktionalität an sich kann ich nicht testen.

  • Neutrino-22.8.2012-martii-NHD

    martii - - Neutrino

    Beitrag

    @antown: Menu > 2 > 0 > 1 > "Funktion li/re Tasten im TV-Modus"

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter