Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Giga Blue 800 SE plus

    Koloss - - Allgemeines

    Beitrag

    Wie ändere ich die macadresse? Habe 2 SE Plus.

  • Das mit der Toolbox bekommt ich nicht im Griff, verstehe ich nicht!!! Immer neu flashen ist nervig! Heute muß ich wieder 3 Receiver installieren ich hoffe da gibt es keine Probleme!

  • Ganz locker bleiben, bitte lese nochmal meine Posts! Aktuelle ist immer nur ein Bootloader mit den letzten Datum nicht 2,3,4,5 Bootloader nacheinander, das andere habe ich jetzt schon ganz ausführlich ausgeführt. Das lese ich heraus aus den Post, den ich natürlich kenne: Wichtig!!! Aktueller Bootloader muss installiert sein. Download der Bootloader: github.com/openhdf/bootloader Den Bootloader anklicken und danach Raw auswählen. P.S.: Koivo hat schon diesen fehlenden Bootloader reingetan, sehr g…

  • War jetzt kein aktuelles Problem von mir, trotzdem Danke. Das sollte auch noch so funktionieren? /etc/init.d/ddbootup_e2.sh dort den Eintrag ändern Zum Bootloader nochmal mir geht es nur darum, das man diesen einen Bootloader noch in den Images zum Downloaden rein nimmt, es ist halt blöd wenn man über mehrere Forums suchen muß um ein Problem zu lösen.

  • Interessant sowas kenne ich z.b.: von einer Dreambox nicht! Dort gibt es auch bootloader. Das heißt jetzt aber, ich muß das ganze Forum durchgehen um die Bootloader reihenfolge rauszufinden und Glück haben das ich die alten Bootloader noch bekomme? Das kann nicht sein, die alten Bootloader waren doch alle gleich zum installiern, sowie Images mit "burn.bat". Diese "burn.bat" ruft das flashen auf, scheinbar ist das aber jetzt in der Gigablue mit den neuen Bootloader vom 8.8 integriert. Ich finde s…

  • Gar nicht klar, wenn ich ein z.b. Image Update nach längerer Zeit, muß ich nicht vorher alle nach der Reihe durchgehen. Nochmals laut euer Beschreibung mit links: Bootloader: gigablue-se-cfe-20120831.zip Image: gigablue-se-hdf-teamimage-openhdf-v2.zip FUNKTIONIERT SO NICHT! Da steht nix von diesen Bootloader vorher installieren hd800se_bootloader_08-08-2012.zip.zip. Scheinbar erkennt der Gigablue erst nach diesen Bootloader die neue Struktur fürs updaten. Da Ihr immer updatet habt Ihr das Proble…

  • Meine Rufzeichen waren bewusst, weil ich mich über eure schlechte Beschreibung geärgert habe! Alt, neu was ist alt neu? Ich nehme mal an man muß diese Reihenfolge einhalten, bitte um bestätigung: hd800se_bootloader_08-08-2012.zip.zip (Da gibt es noch eine burn.bat Datei) gigablue-se-cfe-20120831.zip (Da gibt es keine burn.bat Datei) und dann z.b.: gigablue-se-hdf-teamimage-openhdf-v2.zip Nehmt sowas bitte in eure Beschreibung, man Updatet nicht jede Woche einen SAT-Receiver.

  • Eigentlich habe ich eine Lösung schon seit Mittag!!! Ich verstehe aber nicht warum genau, bzw. hat sich irgendwo was geändert mit einer neuen bootloader Version! Ich habe mich nur sehr geärgert, einige zeit verkackt und bin jetzt gespannt wo genau der Fehler liegt? Fehlerursache : fehlente burn.bat in den neuen Images - das ist die Ursache!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Habe eine alte burn.bat genommen Braucht man die nicht mehr(vielleicht brauche nur ich eine) oder ist das logisch das man ei…

  • Habe ich so gehabt, wie in den ordnern! 3 USB Stick geteste der tut nix! Die USB-Sticks immer vorher geleert und dann die Daten kopiert. Hm... nö keine Chance der macht nix! In den alten HDF Images sind diese Dateien enthalten: vmlinux.gz burn.bat rootfs_hdf.img Das klappt ohne probleme!

  • Nö Das Image beinhaltet 5 Dateien: imageversion kernel rootfs splash noforce Im Ordner Gigablue/se mehr dateien gibt es nicht

  • Wenn ich eure OpenHDF Images runterlade und auf den USB-Stick kopiere, den Stick in den Receiver stecke und starte passiert nichts? Beim Bootloader selbe Problem!

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Fast richtig! Hatte die Firmware 1.5 drauf am Smargo, die ist schon veraltet! Neue Firmware 1.7 installiert, jetzt klappt alles perfekt!

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Einen schritt weiter: opkg install enigma2-plugin-drivers-usbserial Oscam sagt jetzt: detect native nagra card card system not supported

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Leider funktionieren beide Befehle nicht: opkg install oscam-util-list-smargo und opkg install smargo-util cannotf install package oscam.......

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    So am Nachmittag ab ca. 16Uhr, wird das Smargo Problem angegangen, eventuell brache ich da deine Hilfe Koivo.

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Ja du hast recht, du findest den CCcam Ordner nicht, weil es gar keinen gibt! Beim HDF-Downloader unter Softcam installierst du ein CCcam 2.3 und danach die configs! Diess Cccam.cfg, findest du unter /var/etc

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Habe ich noch nicht geschafft 2 Karten in einen Slot zu stecken! gg

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Was wäre das richtige protocol? smargo oder mouse? Untern HDF v4 hatte ich es immer bis zum, "error activating card" geschafft. Wass sagt diese Fehlermeldung?

  • GigaBlue SE HDF Image v5

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Mit welchen befehl würde ich dann das Smargo sehen? Das ganze ist bei einen bekannten deswegen, kann ich das nicht gleich testen.

  • Smargo Treiber?

    Koloss - - HD 800 SE / SE Plus

    Beitrag

    Wie installiert man den Smargo Treiber? Wird der überhaupt unterstützt? Wo kann man es sehen ob er aktiviert ist? Brauche das ganze für die oscam. protocol = mouse device = /dev/ttyUSB0 oder so protocol = smargo device = /dev/ttyUSB0 Bekomme immer die Meldung cannot open device im oscam.log

Alle Foren als gelesen markieren

Flag Counter