Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 294.
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragZitat von CV-Skipper: „Wozu Swap bei dieser Box !?“ Macht der Gewohnheit, hatte ich bei meiner GM Triplex und der Quad Plus auch gemacht. Habe es jetzt aber weggelassen. Nehme den USB Stick jetzt nur noch für EPG, timeshift und die Picons.
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragZitat von picard1509: „ Kannst ja weiter testen und dann berichten,ob das nun schon der Knackpunkt ,der Auslöser für den Crash war ist ja gut möglich. “ Es war tatsächlich der Auslöser. Die Stick war partitioniert, die erste der Partitionen war eine swap Partition und diese war wohl der Auslöser. Erst nach einem neuen Anlegen der Partition konnte die Box wieder mit dem Stick booten.
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragZitat von picard1509: „Hallo, na siehst,deshalb wird ja auch immer gesagt ,Flashen ohne andere angesteckte USB Geräte. “ Ja, dass mir der Stick auch nicht aufgefallen ist...ich glaube ich werde alt. Wobei der Transcend JetFlash 710 wirklich unscheinbar in dem hinteren USB Slot ist.
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragNeues Update: Die Box lebt noch. War das Ding gerade am verpacken und da ist mir der "Knubbel" auf der Rückseite aufgefallen: Ein Mini/Micro-USB-Stick welchen ich für timeshift und swap verwende. Habe dann versucht ohne diesen zu booten....und es funktioniert. Den Stick habe ich heute Nacht nicht wahrgenommen, weil dieser fast komplett um USB Port versenkt wird. Seltsam nur, dass auch der Stick lebt und jetzt auch (zumindest vorne) wieder eingesteckt werden kann ohne das die Box meckert.....muss…
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragZitat von zeini: „Nee, so ein Testtool gibts nicht. Aber du hast da ja noch Garantie drauf. Setze dich mal sofort mit Impex-Sat (Hersteller bzw. Distri) in Verbindung. Die regeln das sicherlich rasch. “ Habe dort angerufen. Es kann in sehr seltenen Fällen passieren, dass der Flash blockiert ist und sie können das vor Ort mit einem Tool reparieren. Ich werde die Box morgen auf den Weg bringen und hoffen, dass der TV Entzug nicht zu lange sein wird und nicht zu groß ist. Wobei ich ja noch 2 Boxen …
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragIch habe folgende images probiert: Zitat: „gigablue-2319-gbue4k-20190608_usb.zip“ Zitat: „teamblue-6.4-gbue4k-20200619_usb.zip“ Zitat: „openatv-6.4-gbue4k-20200625_usb.zip“ Sowohl im Rescue mode als auch per USB. Habe die UE 4K jetzt seit 9 Monaten und bisher noch nie ein Problem....wenn es mal einen Crash durch ein Plugin im laufenden Betreib gab, hat die Box selbst durchgestartet. Auch meine GB Quad Plus und die Triplex rennen seit Jahren ohne Probleme. Gibt es eigenltich irgend ein USB basier…
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragIn den meisten Fällen hängt sie ja nur im Boot-Logo ohne jeglichen Fortschrittsbalken. Hier noch das Log aus dem Rescue Mode: Quellcode (26 Zeilen) Und pingbar ist die Box definitiv nicht wenn sie im Bootlogo hängt. Muss mich diese Meldung beunruhigen: Zitat: „mv: can't rename 'romfs/*': No such file or directory“
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragHabe ich definitiv gewartet. Seltsam ist, dass dieser Fortschritt auch nur bei 1/5 Reboots und eigentlich nur ohne Netzwerk-Anschluss zu sehen ist, ansonsten hängt das Ding im Boot-Logo.
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragHatte das Netzwerk-Kabel nur mal testweise abgezogen, für das Flashen im Rescue Mode war es ja eingesteckt Leider bisher alles ohne Erfolg. 3 verschiedene images jwewils über Rescue Mode und mit 2 USB sticks....der Flash-Vorgang läuft immer durch und nach dem Reboot hängt die Box. Ohne Netwerk-Kabel kommt die Box in einem von 5 Versuchen immerhin bis zur 34% (einmal 35% mit dem Gigablue Image) Marke und bleibt dann immer dort stehen, ansonsten sieht man nur das Boot-Logo auf dem TV und dem Box D…
-
GB UE4k bootet nicht mehr
BeitragHallo, nach einem crash im laufenden Betrieb habe ich das Problem, dass meine UE4k nicht mehr bootet. Sie bleibt mit roter LED im Boot-Logo hängen bzw. in seltenen Fällen kommt sie bis 33/34% nach einem Reset und bleibt dann dort hängen, aber in den meisten Fällen kommt sie nicht über das Bootlogo hinaus. Habe jetzt schon folgendes versucht, aber alles ohne Erfolg: - Neuflash via USB - Neuflash via rescue mode - Alle Kabel abgesteckt - Interne Festplatte abgeklemmt - Eine Minute strromlos machen…
-
Ich habe mal eine allgemeine Verständnisfrage zu diesem plugin: Wie "grauzonig" ist die Verwendung des plugins da u.a. auch die ORF channels via Swisscom channels als streams angeboten werden?
-
Keine Ahnung ob das Problem hier noch besteht aber ich kann aus meiner aktuellen Erfahrung nur sagen, dass ich alle 4 tuner der Quad+ mit unicable am Laufen habe (verwende oATV5.1, ging aber auch mit älteren releases - als Multischalter den Inverto IDLP-USS200-CUO10-8PP). Als einzigen Untschied habe ich nur 3 Kabel angeschlossen an Tuner 1, 3 und 4 und habe tuner 2 per config intern mit tuner 1 verbunden. Um die verpixelten Aufnahmen zu verifizieren habe habe ich gestern Nacht mal 8 Aufnahmen ge…
-
Zitat von HD-Rookie: „ - sowohl der Gigablue als auch der VU+ Tuner besitzen lernbare Fernbedienungen. Hat jemand die Qualität dieser Fernbedienungen schonmal getestet? Also wie gut kann man mit diesen Universialfernbedienungen seinen TV und die Musikanlage bedienen? (unser TV und unsere Blueray/Surroundanöage stammen beide von Philips)?? “ Die FB bei der Quad+ ist eigentlich ganz OK, die Tasten klappern leicht aber viel angenehmer wie die FB der Triplex. Ob es mit Philips geht kann ich nicht sa…
-
Image 4.2
BeitragBraucht es beim HDF4.2 evtl. auch den neuen bootloader für die Quad (die kernel size hatte bei openATV und openMips ein Problem bei den Quad's und Quad +'s gemacht, der neue BL ändert die partitionierung/Aufteilung im flash, würde vermuten dass es sich hier ähnlich verhält)? Oder ist der schon drauf bei Dir?
-
Und Obacht: Man muss ziemlich flott OK drücken, sobald im display irgendwas von "flash image found" steht. Was man auch nochmal probieren kann ist den stick nochmals mit FAT32 zu formatieren (aber kein quick format) und dabei die kleinstmögliche Blockgröße wählen.
-
Sicherung erstellen.
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragZum Sichern des HDMU images würde ich morly's STB admin (findest Du auf der HDMU Seite) tool verwenden oder aber den backup plugin für Spark. Bei ersterem wird dir das Backup via ftp auf Deinen rechner übertragen und mit dem plugin kannst Du das backup auf einen USB stick kopieren. Mit dem Oscam Zeug kenne ich mich hingegen nicht aus.
-
schnellster Skin
Mikam0815 - - HDMU-Image
BeitragZitat von hanswurst09: „Den finde ich leider unter den Plugins nicht.“ Vermute mal den plihd hier: enigma2-plugin-skins-plihd - 1.0 - HD Skin Pli-HD