Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 28.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von daTa deVil: „PKT_GM7162_E2_HYPERION_v4-PKT_SambaSetup-fix_for_big_files.rar“ Funktioniert auch bei mir jetzt tadellos. Bin echt begeistert wie schnell das ging. Vielen Dank!

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Übrigens funktioniert die inotify oder rescan Funktion beim miniDLNA im BluePanel jetzt perfekt. Neue Aufnahmen stehen im Netzwerk zeitnah zur Verfügung. Man muss ja nicht immer nur rumkritisieren ...

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von daTa deVil: „Welchen, es gibt zwei. Benutzt du den von PKT?“ Ich starte den Übers BluePanel, deswegen nehme ich an es ist der von PKT, oder? smb.conf ist in /var/etc drin.

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Ein paar Posts weiter vorne hier im Threat Edit: Bin jetzt aber schon zum 2. mal im Bootloop. Irgendwas stimmt nicht so ganz.

  • Pkt Gm 7162 E2 Hyperion V4 Image

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Nachdem ich Zitat: „PKT_GM7162_E2_HYPERION_v4-PKT_KeyMapper-additional.rar “ rüber kopiert habe, hing ich im Bootloop fest. Kann aber nicht genau sagen wo ich parallel dazu noch alles rumgespielt habe. Naja fang nun nochmal von vorne an mit V4 MfG, Sparki

  • Samba Server

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Hi, ich hab jetzt auch mal die V4 geflashed. Mein Samba Server zeigt mir nicht mehr alle Dateien an. Ich vermute er zeigt nur Dateien an die < 2GB sind. Die smb.conf habe ich aus meinem alten V3.1 Image übernommen und sollte passen. Dort wurden auch immer alle Dateien angezeigt. Hat jemand schon den Samba Server mit großen Dateien bei sich getestet? MfG, Sparki

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    hätte ja sein können, dass der mehrere Sachen startet...

  • DLNA Client in Betrieb nehmen - WIE?

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von daTa deVil: „Im Anhang ist der djmount-"deamon".“ Ist dieser "deamon" für Client und Server?

  • MediaTomb & miniDLNA vs. Samsung

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo zusammen, endlich hab ich mal wieder Zeit gefunden mein HomeStreaming weiter zu testen. Ich hab hier einen GM TripleX mit Hyperion v3 und diverse DLNA Clienten (Samsung TV, Samsung BluRay und XBox360) Jetzt bin ich am testen welches Plugin meine Streaming Wünsche besser umsetzt. Zuerst habe ich das integrierte miniDLNA Plugin getestet. Funktioniert auf den ersten Blick wunderbar. Leider gibt es keine inotify-Funktion und ein rescan habe ich auch nicht hinbekommen. Mein PC kommt mit allen .…

  • Zitat von Pomm: „Ja klar, sonst würde es ja nicht gehen. Oder? Filezilla meldet auch eine aktive FTP-Verbindung.“ Versuche mal bei FileZilla als Standart-Verzeichnis auf Server nur "/" reinzuschreiben. STRG + "S" -> Receiver auswählen -> Erweitert Bei mir stand da standartmäßig am Anfang "/root" drin und der Ordner ist leer. (oder wird leer angezeigt) MfG

  • Probleme mit der "libvorbis.so.0.4.5" Datei

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von Googgi: „Neu Flashen dauert ca. 5 Minuten...“ Welche Dateien muss man denn alles sichern damit die OSCAM, die persöhnlichen Einstellungen, die Festplattenverzeichnisse, die Sender, ... erhalten bleiben? Des hat bei meiner ersten Einrichtung etwas länger wie 5 min gedauert. Zitat: „Das minidlna bei dir nicht funzt, ist schon klar. “ Das erstaunliche ist: Bevor ich den Quatsch mit dem installieren und deinstallieren gemacht habe, hat DLNA mit diesen Einstellungen schon funktioniert. Frag…

  • Probleme mit der "libvorbis.so.0.4.5" Datei

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo liebe Forumuser, ich habe es mal wieder geschafft, hab zu viel herumgespielt und jetzt tut was nicht mehr. Ich hab das Sorglospaket v3.1 drauf, und da ist (wie ich im Nachhinein festgestellt habe) das minidlna schon vorhanden. Weil ich dachte, dass es fehlt, wollte ich es im Feed runterladen. Es ließ sich aber nicht installieren weil irgendwas von shoutcast "das selbe verwendet". Also hab ich shoutcast mal runtergeschmissen und minidlna installiert. Der Server lässt sich auch starten, aber…

  • [Gelöst]

    Sparki - - Golden Media TripleX

    Beitrag

    So, ich habe endlich eine Lösung gefunden: Bei mir war der Boxtype auf "none". Also einfach in der OSCAM Config ->DVB-Api-> Boxtype auf "Dreambox" stellen und Mapping im Menü von Hyperion deaktivieren, so geht's jetzt bei mir. MfG, Sparki

  • Original Videoauflösung einstellen

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo, kurze Frage: Was bringt es, wenn das Videomaterial im Originalformat an den TV geschickt wird? Also was ich mein, welchen Nachteil hat es, wenn ein zB 720p Video mit 1080p an den TV geschickt wird? Wenn's einen Vorteil hat, dann weiß ich schon welches Plugin als nächstes auf den TripleX kommt. MfG, Sparki

  • [Gelöst]

    Sparki - - Edision argus pingulux

    Beitrag

    Hab hier eine Lösung, die bei mir funktioniert hat: Zitat: „ Wenn Du das Plugin gestartet hast-->Menü-Taste drücken-->Info-Taste drücken, dann aktualisiert er sich. Wenn er fertig ist(dauert je nachdem), in den Einstellungen auf "Senderliste" gehen-->mit OK-Taste öffnen, dann bekommst Du Deine vorhandenen Sky-sender aufgelistet, mit nem roten Strich davor. Dort auf den entsprechenden Sender mit OK-Taste bestätigen das sie aufgenommen werden sollen, haben dann ein grünes Kreuz davor. Dann im Eins…

  • Reboot bei Aufnahmen <1min

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe noch ein paar kleine Problem: -bei ganz kurzen(ich glaube mittlerweile bei allen) Timer (Test)aufnahmen kommt ein GreenScreen und mein TripleX startet neu. (Timer Aufnahme unbegrenzt -> Timer beenden) Fehler ist reproduzierbar. -Einmal ist er sogar während einer normalen (programmierten) Aufnahme abgestürzt. Hat dann nach dem booten sofort wieder weiter aufgezeichnet. -Wenn ich auf Plugins im Menü gehe kommt immer "GermanyTVPlayer" ist nicht installiert (oder so). Ist das ei…

  • LED Einstellen

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von DboxOldie: „Ich mag lieber das Timersymbol im VFD > unauffällig aber sichtbar für sehende.“ Ja das leuchtet bei mir komischerweise auch nicht immer, wenn ein Timer gestellt . Und es ist ein wenig zu unauffällig.

  • LED Einstellen

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Zitat von DboxOldie: „so hoch ist die Abweichung ja auch wieder nicht“ Also manchmal zeigt des VFD 14.00 Uhr an und es ist aber 23.20 Uhr. Im OSD geht die Uhr korrekt. Hängen die zwei Anzeigen (OSD und VFD) nicht direkt mit einer internen Uhr zusammen (kenne mich da zu wenig aus.. noch)

  • LED Einstellen

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    Ja genau so eine Option gab es unter Neutrino Timer vier Wochen vorher programmieren kommt bei mir selten vor. Aber dass jemand den Strom "klaut", weil er denkt der Receiver nimmt nichts mehr auf bzw. dass keine Sendung einprogrammiert ist schon. Das rote Lämpchen könnte dieses eindeutig kennzeichnen. Dann ist die Regel klar: Leuchtet die LED, bleibt die Steckerleiste an. Ist sie aus, darf der Strom abgestellt werden. Die Nutzer, die den Timer sehr regelmäßig nutzen, können ja diese Funktion ein…

  • LED Einstellen

    Sparki - - PKT-Image

    Beitrag

    So, ich habe es gleich mal getestet. Die LED leuchtet nun auch wunderbar während einer Aufnahme/Timeraufnahme. Doch wenn man eine Timeraufnahme programmiert, tut sich nichts. Ich bekomme auch kein Uhr-Symbol oder sonst irgendwas auf dem Display. Eine Anzeige ob der TripleX "noch was vor hat" wäre schon praktisch und die LED kann man nicht übersehen. Ich weiß jetzt nicht, ob daTa deVil das gar nicht geplant hat oder ich meinen Wunsch nicht klar geäußert habe. Egal. MfG, Sparki P.S. Die Uhr auf de…

Alle Foren als gelesen markieren

Unsere Partnerboards

^
Flag Counter