Die Zitterpartie des FC Bayern machte es möglich: Zum ersten Mal in dieser Saison konnte Sky am Dienstag mit einer Champions-League-Übertragung die Marke von einer Million Zuschauern durchbrechen - Public Viewing nicht mitgerechnet
Nur mit Mühe und Glück zitterte sich der FC Bayern München am Dienstagabend dank eines 1:1 in Valencia ins Achtelfinale der Champions League - und verschaffte Sky damit so viele Zuschauer wie nie in der aktuellen Champions-League-Saison. So waren im Schnitt 1,01 Millionen Zuschauer dabei, das reichte für einen Marktanteil von 3,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Die bisherigen Übertragungen am Dienstagabend - also dem Abend, an dem man nicht mit der Übertragung im ZDF konkurrieren muss - hatten im Schnitt 920.000 Zuschauer verfolgt.
Besonders in der werberelevanten Zielgruppe sah es für Sky diesmal deutlich besser aus als in den letzten Wochen: Dank 580.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern stieg der Marktanteil auf 4,9 Prozent an. Der Saison-Schnitt bei den Dienstags-Spielen lag bislang nur bei 3,7 Prozent. Wie immer ist bei diesen Zahlen zu beachten: Eingerechnet ist nur die Nutzung in privaten Haushalten. Alle Zuschauer in Kneipen, die gerade bei Fußball-Übertragungen im Pay-TV einen gehörigen Anteil ausmachen, werden nicht von der Quotenmessung erfasst.
Quelle: dwdl.de
Nur mit Mühe und Glück zitterte sich der FC Bayern München am Dienstagabend dank eines 1:1 in Valencia ins Achtelfinale der Champions League - und verschaffte Sky damit so viele Zuschauer wie nie in der aktuellen Champions-League-Saison. So waren im Schnitt 1,01 Millionen Zuschauer dabei, das reichte für einen Marktanteil von 3,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Die bisherigen Übertragungen am Dienstagabend - also dem Abend, an dem man nicht mit der Übertragung im ZDF konkurrieren muss - hatten im Schnitt 920.000 Zuschauer verfolgt.
Besonders in der werberelevanten Zielgruppe sah es für Sky diesmal deutlich besser aus als in den letzten Wochen: Dank 580.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern stieg der Marktanteil auf 4,9 Prozent an. Der Saison-Schnitt bei den Dienstags-Spielen lag bislang nur bei 3,7 Prozent. Wie immer ist bei diesen Zahlen zu beachten: Eingerechnet ist nur die Nutzung in privaten Haushalten. Alle Zuschauer in Kneipen, die gerade bei Fußball-Übertragungen im Pay-TV einen gehörigen Anteil ausmachen, werden nicht von der Quotenmessung erfasst.
Quelle: dwdl.de
:D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
I Cui honorem, honorem
Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
"E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"