ORF 3 jetzt auch in Südtirol via DVB-T

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • ORF 3 jetzt auch in Südtirol via DVB-T

      Nach einem Jahr auf Sendung hat der ORF-Spartensender "ORF 3 Kultur und Information" sein Sendegebiet nach Südtirol ausweiten können.

      Der Kultur- und Informationsspartenkanal des ORF wird über das digital-terrestrische Sendernetz der undfunkanstalt Südtirol (RAS) ausgestrahlt.

      Die Verbreitung der 18 RAS-Programme in Südtirol erfolgt fast gänzlich flächendeckend: 98,9 Prozent der Bevölkerung können die RAS-Programme und damit auch ORF 3 Kultur und Information empfangen.

      Der ORF versprach in einer Mitteilung vom Mittwoch den Zuschauern in Südtirol, dass wie auch in den Vollprogrammen ORF 1 und ORF 2 auch bei ORF 3 Sendungen mit Südtirol-Bezug zu sehen sein werden.

      RAS-Präsident Rudi Gamper erklärte im Pressegespräch, ORF 3 sei in die RAS aufgenommen worden, weil es zahlreiche Anfragen gegeben habe und auch an die Landesregierung der Wunsch herangetragen worden sei, den österreichischen Spartensender auszustrahlen.

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter