USB Port Position Rueckseite

    • USB Port Position Rueckseite

      Hi,

      habe vor ein paar Tagen meinen TripleX erhalten und musste feststellen, dass der USB Port auf der Rückseite nicht wie in der Bedienungsanleitung (Print und PDF) hochkant sonder quer angebracht ist, was bei USB-Sticks ohne HUB schnell zu Konflikten mit den HDMI Kabel führt.

      Da das Garantiesigel offensichtlich neu überklebt wurde, würde mich interessieren, ob das mit dem USB Port bei Euch auch so ist, oder was ich dort erhalten habe...?

      LG
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Ist bei meiner GM TripleX ebenso, im Gegensatz zu meiner Alien 2, da ist USB-Port hochkant.
      Greetz von DrStoned :D :D :D

      Golden Media TripleX | Amiko Alien 2 | Dreambox DM7025SS | Dbox2 Nokia SAT AVIA 500 mit 64 MB RAM, HDD 100GB im Wechselrahmen, CF-Kartenslot, USB-Schnittstelle und Multicam |
      Datenspeicher für alle Receiver: Synology DS212j über NFS
    • Läuft einwandfrei, allerdings mit PlugIn von Spark aus (erst einmal für HDMU)...
      Update Spark auch und Spark hat auch PVR-Ordner angelegt...

      Allerdings habe ich mit TimeShift unter HDMU noch Probleme (Spark nicht getestet)
      allgemein und auf den Stick im Speziellen(was wohl daran liegt, das noch Fat32)...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .
    • Gut, kann sein, bin ich noch ganz am Anfang, doch was ich bemerkt habe, dass zumindest über die Oberfläche bei der Path Einstellung ich schon an /media/hdd gescheitert bin...
      Auch habe ich noch gar keinen Weg gefunden, das TimeShift unter HDMU (E2) überhaupt anzustarten...

      Was ich aber gefunden habe, ist:
      "... die Festplatte sollte am besten in ext3 formatiert sein.
      Dazu am besten noch die Bezeichnung der Platte in "RECORD" ändern und einen Ordner namens "movie" drauf erstellen.
      Das ist Standard unter E2 - viele Images mounten die Platte dann automatisch (z.B. HDMU)
      Eine NTFS-Partition kann beim PKT nur gelesen werden, aber kein Schreibzugriff, also kein Recording ..."

      und

      "how to mount an usb:
      In dir /etc/ you have fstab file.
      Edit this line:
      /dev/hdb1 /media/hdd
      to
      /dev/sda1 /media/hdd
      Save file. Reboot
      Then
      If you have data in the hdd that you dont want to delete do this:
      By FTP create dir /movie in the dir /hdd ( it will be this /media/hdd/movie)
      Now you can record."

      Wie gesagt, stehe ich da noch ganz am Anfang und meine letzten Linuxbemühungen liegen 10 Jahre zurück...
      ... und eine wirkliche Doku für z.B. HDMU finde ich nicht...
      .
      Bedanken stellt entgegen weitläufiger Meinung keinen Tatbestand nach § 223 StGB dar
      W-LAN (WiFi)
      .

    Flag Counter