Danke, werde es testen.
Allerdings habe ich unter HDMU meine Hauptziele erreicht:
wenn da nicht folgendes stören würde:
Jetzt bin ich zweigeteilt in der Beschaffung einer zweiten Sat-Box, da ich gestern meine Sat-Anlage komplett in Betrieb genommen habe und KD kündigen werde.
Empfehlt Ihr mir noch mal einen Fulan? Wäre eine DB 800se nicht eine bessere Alternative? Allerdings habe ich mich ja jetzt schon mit Fulan beschäftigt.
Und noch einen Hinweis habe ich: in den Oscam Paketen werden teilweise die config File im Dos Format bereitgestellt. Merkt Ihr, wenn man diese mit dem vi bearbeitet. Spark hat die dos2unix utility, um diese Files wieder in das Unix Format zu konvertieren, HDMU nicht!
Sind die SPARK und HDMU Unix Editionen binary kompatibel? Welche Unix-Versionen verbergen sich dahinter?
Allerdings habe ich unter HDMU meine Hauptziele erreicht:
- offene Ösis
- D02 funktionsbereit unter Oscam
- Kabletunerproblem gefixt
wenn da nicht folgendes stören würde:
- kein Autostart von Oscam
- kein Teletext
- extreme Umschaltzeiten des Menus
- Störungen des Empfangs während des Startens von Oscam
- Häslicher Scin (Geschmackssache)
Jetzt bin ich zweigeteilt in der Beschaffung einer zweiten Sat-Box, da ich gestern meine Sat-Anlage komplett in Betrieb genommen habe und KD kündigen werde.
Empfehlt Ihr mir noch mal einen Fulan? Wäre eine DB 800se nicht eine bessere Alternative? Allerdings habe ich mich ja jetzt schon mit Fulan beschäftigt.
Und noch einen Hinweis habe ich: in den Oscam Paketen werden teilweise die config File im Dos Format bereitgestellt. Merkt Ihr, wenn man diese mit dem vi bearbeitet. Spark hat die dos2unix utility, um diese Files wieder in das Unix Format zu konvertieren, HDMU nicht!
Sind die SPARK und HDMU Unix Editionen binary kompatibel? Welche Unix-Versionen verbergen sich dahinter?