VPS Plugin

    • Ich habe in einem anderen Forum (weiß nicht ob man direkten Link hier posten darf :?: ) ein VPS Plugin gefunden und bei mir ins Nebula 3 eingebaut. Konfiguration und Integration in die Timer-Erstellung geht. Allerdings sagt es, dass es nicht feststellen kann ob ein Sender VPS ausstrahlt oder nicht. Das sollte es aber können und genau deshalb funktioniert es letztlich nicht.

      Deshalb zwei Fragen:

      1. Kennt jemand dieses Plugin und einen Trick um es richtig zum laufen zu bringen?

      2. Wäre das nicht ein sinnvolles Plugin für ALLE Images? Ich meine, wir kennen doch alle das Problem nicht vollständig aufgenommener Sendungen usw. Genau das funktionierte aber in der Analog-Zeit jahrelang perfekt !?!?!?!?
    • Nach User-Berichten funktioniert das nur bei den Sendern von ARD und ZDF, bei den hauseigenen Sky-Sendern (und wenigen Drittsendern) sowie bei ORF. Außer Sky unterstützten das von den privaten Sendern nur noch DMAX und Servus TV, alle anderen Privaten übertragen den Running-Status nicht. Wird die Option bei den Privaten dennoch aktiviert, führt es dazu, dass die eingestellte Sendung nicht aufgenommen wird.


      Wenn das nur ein Bruchteil der Sender unterstützt ist die Sinnhaftigkeit fraglich.
      bei Sky braucht man das in der Regel auch gar nicht, denn diese sind pünktlich :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Das wäre schön, wenn alle das auch austrahlen würden. Schau mal hier :
      >de.wikipedia.org/wiki/Video_Programming_System< Da sieht man,
      das hauptsächlich die Öffentlich Rechtlichen, das ORF und das SF es
      benutzen , die meisten Privaten nicht.
      Absolut richtig, aber man könnte es halt da benutzen wo es geht! Und was die Privaten angeht habe ich bereits meine Meinung kundgetan. Ist natürlich meine ganz persönliche Meinung und kein Versuch die öffentlich-rechtlichen zu promoten. Da gibts auch genug Schrott zu sehen! 8)


      Zum Upload des Plugin:
      Zu meinem Entsetzen :crazy: habe ich grade festgestellt, dass das Ding anscheinend für jeden Boxtyp extra angepasst werden muss. Entsprechend viele Versionen gibt es. Da kann ich beim besten Willen nicht entscheiden welche Version annähernd für den Pingulux passen könnte............

      Famous last words: "i have a bad feeling about this..." ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    • Ich kenne das Plugin von den MIPS-Boxen. Wie FredMax schon schrieb, funzt es jedoch "nur" bei den öffentlich rechtlichen Sendern. Und auch da bin ich mir nicht ganz sicher, ob das die TV-Anstalten immer richtig nachziehen. Deshalb habe ich es in letzter Zeit auch nirgends mehr installiert.
      Ich benutze immer 5 Minuten Nachlaufzeit bei Aufnahmen. Die Erfahrung zeigt, dass da etwa 95% der Sendungen komplett aufgezeichnet werden. Falls man Wetten, dass, oder Schlag den Raab aufnehmen will, dann muss man eben großzügig (bis zu Stunden zusätzlich) die Endzeit verlängern.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • Krokodil_59 schrieb:


      Zu meinem Entsetzen :crazy: habe ich grade festgestellt, dass das Ding anscheinend für jeden Boxtyp extra angepasst werden muss. Entsprechend viele Versionen gibt es. Da kann ich beim besten Willen nicht entscheiden welche Version annähernd für den Pingulux passen könnte............


      Die Fulan-Boxen haben den STI-Chip verbaut.
      Die gebräuchliche Bezeichnung ist dafür "sh4"

      "mipsel" kennzeichnet die Boxen mit Mipsel-Chip, zB. Dreambox, ClarkeTech, VU+, etc
      mipsel passen also nicht bei den Fulan.
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Nach einigem hin und her habe ich eine für das PKT V3 funktionierende Version des Plugins "Movie Cut" gefunden mit der man auf der Box selbst Aufnahmen schneiden kann. Und zwar ECHT schneiden, nicht nur Markierungen setzen. So gesehen kann es mir jetzt egal sein ob ich vorsichtshalber eine halbe Stunde Aufnahmezeit zugebe und dann einfach den Mist am Ende abschneide.

      Damit ist zwar VPS nicht völlig sinnlos geworden, aber ich muss mich wenigstens nicht über den dadurch verschwendeten Speicherplatz ärgern. Ist in der heutigen Zeit vielleicht altmodisch, aber als "Grufti", der ich nun mal bin, kann ich es nicht leiden wenn sich auf einer Terabyte Festplatte am Schluss 200 Gigabyte Bullshit befinden. Und die hat man schnell, wenn man bei jeder Sendung die man konservieren möchte, vorsichtshalber reichlich Aufnahmezeit zugeben muss. Klar kann man das Ganze auf den PC kopieren und da schneiden usw. Aber ich habe einfach keinen Bock darauf wenn ich weiss, dass es auch einfacher geht.

      Mein Fazit:
      VPS wäre schön, aber ich habe keine Programmierkenntnisse die es mir erlauben würden, das zum Laufen zu bringen. Mittels Schnitteditor im EMC und Movie Cut ist es aber möglich, ein akzeptables Ergebnis zu erreichen, solange die Sendezeiten nicht völlig daneben liegen.

      -----------

      Gehört zwar nicht hier in diesen Thread, aber das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein funktionierendes BACKUP.
      Mittlerweile habe ich so viele kleine Änderungen und Anpassungen gemacht, dass ich das im "Katastrophenfall" nicht mehr nachvollziehen könnte. Vieleicht sollte man das ernsthaft auf die To-Do Liste setzen 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Krokodil_59 ()

    Flag Counter