"Jahrhundertspiel" beschert kabel eins Topquote

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • "Jahrhundertspiel" beschert kabel eins Topquote

      Am Sonntagvorabend zeigte kabel eins das sogenannte "Jahrhunderspiel" zwischen einer All-Star-Auswahl aus Deutschland und Italien - und erreichte damit sehr gute Quoten. Während der zweiten Halbzeit kostete Baumgartner allerdings Zuschauer

      Eine Allstar-Auswahl von Ex-Fußballstars aus Deutschland und Italien traf am Sonntagvorabend im sogenannten "Jahrhundertspiel" aufeinander - das das deutsche Team letztlich aber im Elfmeterschießen knapp verlor. kabel eins wird das mit Blick auf die hervorragenden Quoten aber egal sein: Die erste Halbzeit sahen im Schnitt 2,38 Millionen Zuschauer, das entsprach einem Marktanteil von 9,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden sogar 11,1 Prozent Marktanteil erzielt.

      Nach der Halbzeitpause wechselten dann allerdings offenbar doch einige Zuschauer vom Jahrhundertspiel zum Jahrhundertsprung. Ab 19:20 Uhr ging die Zuschauerzahl jedenfalls auf 2,06 Millionen zurück, der Marktanteil sank deutlich auf 6,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 7,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - was für kabel eins-Verhältnisse aber immer noch sehr gut war.

      In der Primetime hatte kabel eins dann allerdings keine Chance mehr. "Küss mich, Genosse" ging mit nur 3,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen unter. Nur 750.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Angesichts dessen können sich die 5,5 Prozent Marktanteil für "Abenteuer Leben" im Anschluss sehen lassen.

      Quelle: dwdl.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter