USB Aufnahme

    • USB Aufnahme

      Wie bekomme ich es gebacken das die Filmtitel abgelegt werden
      und nicht die Sendernahmen gespeichert werden.
      Da weis ich schon nach einer Woche nicht mehr wo was drin ist.
      Zur Zeit sieht es so aus auf der HDD:
      Sky Atlantic HD_1
      Sky Atlantic HD_2
      Sky Atlantic HD_3
      Sky Atlantic HD_4
      Abgelegt ist das in storage/c/pvr

      Es ist die aktuelle Sparksoft installiert.
      DM8000SSS; DM7020SS, DM800S, DBox2S, Router Lancom
    • Wenn man die Files im Mediaplayer anwählt, ist die Beschreibung eingeblendet. Dennoch empfinde auch ich diese Lösung als sehr unbefriedigend. Jedoch ist das der Vorteil der externen Festplatte: Man kann die HD an den PC hängen und die Files händisch umbenennen. Ist natürlich sehr umständlich! :S

      LG,
      jazzy
    • hmm....
      Habe jetzt gesehen das es rechts unten im MediaPlayer Menue angezeigt wird.

      Die Festplatte läuft Tag und Nacht. Gibt es da einen Punkt wo man die in schlaf schicken kann
      und bei bedarf angesteuert wird?

      Gruß
      DM8000SSS; DM7020SS, DM800S, DBox2S, Router Lancom

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TripleX ()

    • Bei mir läuft die Platte nur, wenn der Receiver eingechaltet ist. Ich habe tatsächlich drei Platten über den USB-Hub angeschlossen. Im "normal Standby" läuft die Platte nicht. Da ich den permanenten Timeshift eingeschaltet habe, läuft bei mir natürlich auch die Platte mit (bei den anderen beiden Platten habe ich nicht nachgesehen, ob die LED nicht mehr leuchtet, ich glaube aber schon, dass dies der Fall ist). Das wird vermutlich auch von der Platte abhängen.

      LG,
      jazzy
    • TripleX schrieb:

      Hi,
      Würde es bei einem E2 image genau so abgelegt werden auf USB
      oder mit Filmtitel?

      Gruß


      E2 benennt die Aufnahmen generell nach EPG-Sendungstitel.
      Zudem wird der Sendungs-EPG mit gespeichert.

      Bei Spark wurde beides als dringender Wunsch geäußert, mal guggen ob die Chinesen das hinkriechen :whistling:

      siehe auch: Bugtracker for v1.2.54 - Spark 7162

      TripleX schrieb:


      Die Festplatte läuft Tag und Nacht. Gibt es da einen Punkt wo man die in schlaf schicken kann
      und bei bedarf angesteuert wird?

      Gruß


      Ja, ist im Menü zu finden, man kann auch die Zeit bei Inaktivität einstellen.
      Sofern die Platte in NTFS formatiert ist, funktioniert der automatische Spindown unter Spark auch.
      Bei ext3-Format läuft die Platte leider bis zum Deepstandby mit; ist ein grober Bug der Sparkfirmware.


      Unter Enigma geht der Spindown problemlos, auch und vor allem beim ext3-Format.
      Auch kannst du die Zeit bei Inaktivität nach deinen Wünschen einstellen. :)
      Alle Fragen bitte im Forum stellen!
      Anfragen via PN oder Mail werden gelöscht.

      >>> Liste aller mit openhdf-Image supporteten Boxenmodelle <<<

    • Ja, ist im Menü zu finden, man kann auch die Zeit bei Inaktivität einstellen.

      Sofern die Platte in NTFS formatiert ist, funktioniert der automatische Spindown unter Spark auch.
      Wo vesteckt sich das nur bei Spark. System/ PVR HDD Setting/ nichts gefunden
      oder meine HDD macht da nicht mit.
      Gruß
      DM8000SSS; DM7020SS, DM800S, DBox2S, Router Lancom

    Flag Counter