HD02 will nicht

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Da gibt es einen kleinen HD Receiver für 57,- Euro: Ferguson Ariva 102E
      Der frisst OHNE Probleme >
      HD01 WEISS
      HD02 BLACK
      V13 SKY
      V14 SKY
      S02 SKY
      Cerebro
      Daytona
      Didem
      FunCards
      Ich brauchte auch 2 Tage um dem GM Triplex V13 und Orf und AustriaSat beizubringen.
      Fulan und Spark und E2 sowieso, hat bei mir verschissen, deshalb ist der Triplex wieder
      beim Händler. SORRY, wenn ich den Quark wegen der HD02 hier lese, warum tut Ihr euch
      das an. ???? Muss ja kein 57,- Euro Receiver sein, aber doch auch kein Fulan, der in 2 Jahren
      erst richtig läuft. So, jetzt habe ich hier richtig verschissen, aber ich kann nicht anders.
      Diese Linux 365 Tage Bastel Kisten nerven einfach.
      Und nun haut drauf............................................. :lol:
      Golden Interstar XPEED LX
      und alles Illegale ............
    • Ich wollte es ja nicht anders. Nach einigen sehr schönen Dbox2-Jahren und langer Abstinenz wollte ich endlich mal wieder viel Zeit mit einem Receiver verbrennen und da schien mir der Amiko am geeignetsten :D
      Naja und was HD+ angeht, so denke ich ja ähnlich, aber wenn ich schon hin und wieder die Privaten schaue, dann nicht in mieser SD Qualität. Und ein zertifizierter Gängel-Receiver wäre für mich nie in Frage gekommen.
      Wäre schon schön, wenn das irgendwie unter Spark laufen würde......
      Wer entwickelt eigentlich Spark ? Ist das ausschliesslich kommerziell ?
    • ja Fulan

      wenn du dbox2 kenner bist dann hau dir Neutrino drauf - hab ich auch - zwar täglich ein neues, da ich täglich nach bauen teste was geht bzw. wo es noch klemmt
      aber da das auf Seife git beruht läuft das Stabil

      E2 macht Bonkel, hab ich auch getestet, die Abstrurzprobleme sind ausgemerzt die früher bei den ersten STM24 auftraten
      HDMU ist sehr flott geht gut

      nur Emumäßig ist das nicht so einfach für Ottonormalos gelöst, man kann zwar emus online laden und installieren aber die Config taugt nix
      oscamemu wird nicht unterstützt
      Pearldisplay bei manchen Versionen mal dabei

      Fernbedienung Amiko ist dort ein riesen Theater, da steht seit 2 Wochen alles was man wissen muß aber da gibts 2 User die dort 2 Wochen lang alles überlesen, und sinnlose FB Tests machen
      anstatt einfach vorhandenes zu nutzen
      wenn du also Amiko E2 HDMU nehmen willst geb ich dir 3 Dateien für Fernbedienung (wenn du die alte FB hast)
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Neutrino mache ich sicher auch nochmal drauf, aber ich werde älter und scheinbar verschiebt sich da das Verhältnis Basteln/gucken :D
      Welches ist denn momentan am stabilsten/besten, Dein Tip ?

      Ich wollte jetzt mal das Nebula probieren, weil da wohl definitiv im internen Reader die HD02 läuft (wenn man services definiert). Wlan Unterstützung gibt's wohl auch, leider ist der RTL 8188CU nicht dabei. Aber da es jffs2 ist, sollte man da ja einen Treiber reinbringen können. Im Spark ist er ja drin.

      HDMU hatte ich einen kurzen Blick drauf geworfen, hatte ich aber auf die Schnelle nicht in IMG Form gefunden.
    • Ich wollte jetzt mal das Nebula probieren, weil da wohl definitiv im internen Reader die HD02 läuft (wenn man services definiert).


      services werden nicht gebraucht - spielerei für oscamwebif

      Wlan Unterstützung gibt's wohl auch, leider ist der RTL 8188CU nicht dabei. Aber da es jffs2 ist, sollte man da ja einen Treiber reinbringen können. Im Spark ist er ja drin.


      Nein das geht leider so garnicht, das ist kein Windows wo man mal Treiber kopiert und schaut obs geht

      HDMU entpacken und in enigma2 Ordner kopieren neues920
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • Hab jetzt das E2 Nebula drauf. Oscam eingebunden, Services eingetragen und die Karte lief auf Anhieb !
      Wenn ich jetzt noch einen neuen Treiber für den RTL8188CU (Müsste der r8712u sein) in das Image kriege, bin ich glücklich.
      Bei der Dreambox geht das per "opkg install". opkg läuft auch in der Busybox, aber zeigt mir kein Repository an.
      Hat da noch Jemand einen Tip ?
      P.S. Ohne die Services einzutragen lief es übrigens nicht.
    • klar geht das ohne services

      man nimmt nur folgende Dateien
      oscam.server
      oscam.config
      oscam.user
      oscam.keys

      alles andere ist überflüssigund behindert nur sobald was irgendwo fehlt, wie in deinem Fall
      und nein das ist keine Dreambox wo du Treiber fix mal nachinstallieren kannst, die müssen von Pkt schon für das Image passen
      1x Triplex alter Sattuner + dvb-C/T --- 2x Triplex neuer Sattuner + Dvb-C/T2 --- LX 2 1 Sat+ Dvb-C/T2 --- 4x Dbox1 --- 2x Pace --- 1x GM990 reloaded 1x Pingulux (alte)
    • scroogie schrieb:

      spaceit schrieb:

      mcas habe ich gerade installiert. Ich krieg langsam die Krise mit dem Kram. Bei der Dbox2 war das alles immer so easy......
      Hehe, das kann ich gut nachvollziehen. Die DBox2 war schon ne tolle Kiste. :)
      Aus Neugierde, welches Image hast Du denn jetzt genau genommen?

      Das Nebula von PKT: PKT GM990 E2 NEBULA v1 Image
      Es ist ein sehr gelungenes Image und läuft "fast" stabil. Das Booten dauert ziemlich lang bis zum ruckelfreien Bild, aber das kann auch an der Kombi mit oscam liegen. Wlan läuft bei mir jetzt auch. Hab für 13,- einen Edimax EW-7711UAn gekauft und der wird vom Image unterstützt (RT3070).
      Was mir nicht so gefällt ist dieses ganze Gelumpe mit dem Mounten. Irgendwie ist nie die richtige Platte gemountet, wenn man mal eben aufnehmen will.

      edit by googgi: Link zum Nebula-Image im Forum gesetzt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Googgi ()

    Unsere Partnerboards

    ^
    Flag Counter