Noch mehr Lokal-TV aus Bayern via Satellit Astra, 19,2° Ost

    • Noch mehr Lokal-TV aus Bayern via Satellit Astra, 19,2° Ost

      Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 19. Juli 2012 entschieden, den bayerischen lokalen/regionalen Fernsehangeboten vorbehaltlich der Umsetzung der derzeitigen politischen Planungen spätestens ab 1. Januar 2013 folgenden Satellitenkapazitäten zuzu-weisen:

      - münchen.tv (24-stündige Satellitenkapazität)
      - Franken Fernsehen (24-stündige Satellitenkapazität)
      - a.tv | fernsehen für augsburg und schwaben (24-stündige Satellitenkapazität)
      - TV Touring Würzburg, TV Touring Schweinfurt, main.tv (24-stündige Satellitenkapazität)
      - TV Oberfranken (24-stündige Satellitenkapazität)
      - TVA Regionalfernsehen Regensburg, Oberpfalz TV (24-stündige Satellitenkapazität)
      - Tele Regional Passau 1, Regionalfernsehen Landshut, Donau TV (24-stündige Satellitenkapazität)
      - Regio TV Schwaben, TV Allgäu Nachrichten (6-stündige Satellitenkapazität, 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr)
      - intv Ingolstadt (6-stündige Satellitenkapazität, 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr)
      - Regionalfernsehen Oberbayern (6-stündige Satellitenkapazität, 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr)

      Mit der Verteilung dieser Kapazitäten wird eine erhebliche Verbesserung der digitalen Versorgung mit lokalen/regionalen Fernsehprogrammen gewährleistet. Gleichzeitig werden die Vermarktungschancen der Programme deutlich gestärkt. Die Verteilung der Satellitenkapazitäten orientiert sich an der Prämisse, dass für jeden Regierungsbezirk mindestens ein 24-Stunden-Kanal zur Verfügung stehen soll. Im Übrigen werden die Übertragungskapazitäten nach der Bedeutung des jeweiligen Sendegebiets aufgeteilt.

      Quelle: satnews.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter