Satellit SES-5 auf Weltraumflughafen Baikonur eingetroffen

    • Satellit SES-5 auf Weltraumflughafen Baikonur eingetroffen

      Der 51. Satellit des luxemburgischen Sat-Betreibers SES ist im Kosmodrom Baikour eingetroffen. Dort soll er für seine im Juni geplante Reise ins All an Bord einer ILS-Trägerrakete vorbereitet werden.

      Der Start des Satelliten an Bord eine Rakete des Typs ILS Proton Breeze M ist für den 19. Juni geplant, teilte SES am Montag mit. Der künstliche Weltraumkörper wird auf der Orbitalposition 5 Grad Ost stationiert werden, hieß es. Mit dem SES-5 sollen unter anderem Satellitendirektempfangsdienste (DTH), Breitbanddienste sowie die maritime Kommunikation in Europa und Afrika abgedeckt werden.

      Er verfüge über 36 aktive Ku-Band-Transponder und bis zu 24 aktive C-Band Transponder und soll zwei Ku-Band-Ausleuchtzonen bereitstellen. Zum einen für Kunden aus Skandinavien und den Ländern des Baltikums, zum anderen für die afrikanischen Länder südlich der Sahara.

      Darüber hinaus soll er zwei C-Band-Ausleuchtzonen bieten, eine mit weltweiter Nutzbarkeit und eine mit einer hemisphärischen Abdeckung über Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Zudem verfüge der Satellit über Kapazitäten für Uplink-Verbindungen im Ka-band. Dies gestattet einen flexiblen Einsatz für Europa und Afrika. SES-5 biete darüber hinaus die Plattform für die L-Band-Nutzlast des europäischen Satellitennavigationssystem EGNOS (European Geostationary Navigation Overlay Service).

      Quelle: digitalfernsehen.de
      :D Humor ist wenn man trotzdem lacht! :D
      I Cui honorem, honorem
      Besser der Arsch leidet Frost, als der Hals Durst (Martin Luther)
      "E Ola Mau Ka 'Olelo Hawai'i"

    Flag Counter