Sender SR 27500 horizontal und vertikal weg

    • Sender SR 27500 horizontal und vertikal weg

      Seit einigen Tagen bekomm ich die Sender mit Symbolrate 27500 am ET nicht mehr rein.

      Die Vus haben kein Problem, der Arcon mit der Originalsoftware auch nicht, aber sobald ich ihn mit E2 boote fängt er auch an zu zicken.

      Hab heute schon neue Kabel verlegt, hat aber rein garnichts gebracht.

      Jemand eine Idee? Mir ist zum .
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Kann es sein, dass das LNB (Arcon Quattro Switch) nach nicht mal vier Jahren schon hinüber ist?
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Das hab ich schon gemacht. Vier Receiver (davon zwei SD extra aus dem Keller gekramt) laufen tadellos an allen Anschlüssen. Der Arcon mit der original Fortis FW kriegt auch alle Programme rein und sobald ich ihn mit dem AAF Image starte fallen genau die gleichen Sender aus wie beim ET. Bis vor einigen Tagen liefen noch beide, der Arcon mit dem AAF "Dont't cry - Image", und der ET (bei dem bekam ich aber schon seit einiger Zeit die ProSiebenSat1 Gruppe nicht mehr rein), rund.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Leider hat mein Fernsehtechniker zur Zeit keine Kapazitäten frei das LNB zu tauschen. Aber, seit die Sonne nicht mehr so dolle runterknallt (wir hatten z.T. 30 Grad als die Sender ausfielen) sind bei beiden Receivern alle Programme wieder da, als wäre nix gewesen.

      Das neue LNB wird ein Inverto Octo. Wenn Einwände bestehen bitte jetzt noch bringen :D

      P.S. War mit dem Arcon - wie's so warm war - bei meinem Fernsehtechniker, auch an seiner Sat-Anlage gingen die Sender unter AAF nicht rein. Mit der Fortis FW hat auch bei ihm alles funktioniert.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Hmm, ob da ein neuer LNB was nützt, bezweifle ich, wenn auf einer anderen Anlage (bei deinem Fernsehtechniker) auch das gleiche Fehlerbild ist.

      Ja, Inverto LNB sind in der Regel in Ordnung. Wobei ich noch nie einen Octo verbaute. Probleme kannst du aber evtl. dann bekommen, wenn du einen weiteren LNB für einen Satelliten knapp neben deiner Position einbauen willst. Die Octo-LNB's sind doch um einiges breiter als die Quad.
      Ist eigentlich schon ein Wahnsinn, wie günstig mittlerweile auch schon Octo-LNB sind, wie ich gerade feststellte.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Hmm, ob da ein neuer LNB was nützt, bezweifle ich, wenn auf einer anderen Anlage (bei deinem Fernsehtechniker) auch das gleiche Fehlerbild ist.


      Vielleicht hat ja dem sein Arcon LNB genau den gleichen Fehler wie meins.

      Aber, dass bei hohen Temperaturen (mit bestimmten Images) die Sender ausfallen ist ja auch ein Zustand und ein Octo LNB wollt ich ja schon länger :D .
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    • Es kann natürlich schon sein, dass die Hitze dem LNB schadet. Probiere mal beim nächsten Ausfall einen Eisbeutel draufzulegen, ob die Störung dann weg ist.

      Aber was mich stutzig macht. Was hat der LNB mit dem Image zu tun? Wenn das LNB ne Macke hat, dann sollte das eigentlich mit jedem Image das gleiche Problem sein.
      ____
      Hans



      Achtung: Kein Support über private Nachrichten!


      TV - TCL 65T8B Ulra HD
      Eutelsat 13°E und Astra 19,2°E Unicable-Matrix mit Wide-LNB
    • zeini schrieb:

      Was hat der LNB mit dem Image zu tun? Wenn das LNB ne Macke hat, dann sollte das eigentlich mit jedem Image das gleiche Problem sein.


      Eigentlich ja, aber wie kann man es sich sonst erklären, dass der Arcon (eine Fortisgerät) mit der Original Firmware tadellos läuft - egal ob heiß oder kalt -, mit dem AAF Image jetzt auch wieder tadellos läuft, aber während der Tage an denen es heiß war nicht.
      "Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten."
      (John F. Kennedy)

      Brave Mädchen kommen in den Himmel, böse überall hin

    Flag Counter